Kultklassiker: 20 legendäre Gerichte, die Sie in Sydney unbedingt probieren müssen
Bistecca, Sydney City
Destination NSW
Das Sydney Steakhaus Bistecca folgt dem Motto: Konzentriere dich auf eine Sache und mach sie perfekt. Das bedeutet in diesem Fall: T-Bone-Steak aus der Riverina-Region von New South Wales, nach Florentiner Art über Holzkohle medium rare gegrillt. Der etwas versteckt gelegene Speisesaal – erreichbar über eine Gasse nahe Circular Quay , eine Treppe hinunter und durch eine Cocktailbar – bietet ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis. Bevor das Steak auf den Grill kommt, wird es sorgfältig zugeschnitten, gewogen und den Gästen präsentiert. Erst dann braten Küchenchef Pip Pratt und sein Team das Fleisch scharf über Eisenholzkohle an. Wählen Sie Beilagen wie Radicchio mit im Holzofen gegarten Trauben und Feta, Rosenkohl mit Pecorino oder Fregola Sarda mit Fenchelconfit, suchen Sie sich eine Flasche Wein aus der exklusiven italienischen Weinkarte aus und lassen Sie Ihr Handy in der Tasche. Im Bistecca gilt striktes Handyverbot, damit Sie den Moment genießen können.
Bistecca - Bildnachweis: Liquid & Larder
Der Lamington ist eine australische Ikone. Das erste Rezept für diese täuschend einfache, süße Leckerei erschien im Jahr 1900 in der Zeitung Queensland Country Life und ist seit über einem Jahrhundert weitgehend unverändert geblieben. Tokyo Lamington in Newtown Die Speisekarte bietet eine Reihe cooler und ausgefallener Geschmacksrichtungen (wie Feenbrot-Popcorn und Yuzu-Baiser), aber an dem Klassiker „The OG“ kommt man nicht vorbei: Biskuitkuchen gefüllt mit Himbeermarmelade und Vanillecreme, in Schokoladensoße getaucht und mit gerösteten Kokosraspeln bestreut. Deine Oma wäre stolz.
Tokyo Lamington Newtown
„Ho jiak“ bedeutet auf Hokkien „gutes Essen“, und dieses malaysische Restaurant im Hausmannskoststil in Haymarket Das Restaurant macht seinem Namen alle Ehre. Die Speisekarte ist von der Streetfood-Küche inspiriert, die Küchenchef Junda Khoo in seiner Kindheit mit seiner Amah in der Familienküche kennengelernt hat. Obwohl man hier eigentlich nichts falsch machen kann, empfiehlt Khoo, mit Char Kway Teow zu beginnen, dem Signature-Gericht seit der Eröffnung (auch wenn es im Laufe der Jahre einige Variationen gab). Masterchef-Teilnehmer und Konditor Reynold Poernomo bezeichnet es als sein Lieblingsgericht in Chinatown– ein Garant für Qualität.
Char kway teow with jumbo prawns at Ho Jiak Haymarket - Credit: Ho Jiak Haymarket
Vietnamesische Schweinefleischröllchen gibt es überall in Sydney, aber Marrickville Pork Rolls hat eine so treue Anhängerschaft gewonnen, dass sich davor ständig eine lange Schlange bildet. Marrickville Trotz der Eröffnung von drei weiteren Filialen, um der großen Fangemeinde gerecht zu werden, bleibt das Konzept einfach: Großzügige Stücke Barbecue- oder knusprig gebratenes Schweinefleisch werden mit Pastete, Mayonnaise, frischen Kräutern, Chili, würzig eingelegtem Rettich und Karotten belegt und auf einem knusprigen Brötchen serviert.
Marrickville Pork Roll, Inner West
Die New York Times bezeichnete die mittlerweile berühmte Kreation von Black Star Pastry als „die meistfotografierte Torte der Welt auf Instagram“ – mit ihren hübschen Schichten aus Wassermelone, Erdbeere, cremiger Sahne und Rosenblättern. Kein Wunder, dass die Bäckerei im Westen von New York mittlerweile fünf Filialen hat und täglich Tausende von Stücken verkauft.
Black Star Gebäck Newtown – Bildnachweis: Black Star Pastry
Seit die Familie Woon 1987 das erste Malay Chinese Restaurant eröffnete, gab es zahlreiche Filialen im Geschäftsviertel. Heute findet man sie am Circular Quay, in Ashfield und in der Sussex Street. Alle drei bieten bis zu zwölf verschiedene Varianten ihrer legendären Laksa an. Für das Beste aus beiden Welten empfiehlt sich die gemischte Variante mit Hühnchen und Garnelen.
Laksa at Malay Chinese Takeaway, Circular Quay
Bevor die libanesische Hähnchenrestaurantkette El Jannah aufgrund ihrer großen Beliebtheit 24 Filialen in ganz Sydney (sowie in Victoria und dem Australian Capital Territory) eröffnete, war ihr Stammhaus in Granville die Adresse für eines der besten gegrillten Hähnchen der Stadt. Heute kann man das goldbraune, saftige Hähnchen – dazu leuchtend pinke Gurken und den legendären Toum (Knoblauchdip) – in Filialen von Newtown bis hin zu 24 weiteren Standorten bestellen. Penrith .
El Jannah Campbelltown - Credit: Campbelltown VIC
Nach einer Folge von Chef's Table über Küchenchef und Inhaber Lennox Hastie erlangte das Firedoor weltweiten Ruhm. Bekannt für seine maßgefertigten Holzkohleöfen, Grills und Feuerstellen, wird hier alles über offenem Feuer zubereitet – vom mittlerweile berühmten Dry-Aged-Steak über die Korallenforelle bis hin zum Brot mit geräucherter Butter. Das Geheimnis? Die Küche verwendet verschiedene Holzarten, um den Speisen ihren einzigartigen Geschmack zu verleihen, von Apfel-, Kirsch- und Kastanienholz bis hin zu Stücken aus alten Weinfässern.
Firedoor, Surry Hills - Credit: Nikki To
Diese griechische Taverne in Potts Point Das Restaurant hat sich in Sydneys gehobener Gastronomieszene vor allem durch sein beliebtes Kefalograviera Saganaki einen Namen gemacht (Saganaki bezeichnet jedes Gericht, das in einer kleinen Pfanne zubereitet wird). Obwohl es im Grunde nur geschmolzener Käse und Honig mit etwas gebratenem griechischem Oregano und einem Spritzer Zitrone ist, wird es perfekt zubereitet: heiß serviert und noch brutzelnd in der Pfanne, wie eine salzige Insel, umgeben von goldenem, süßem Saft. Köstlich!
Saganaki at The Apollo, Potts Point - Credit: Nikki To
Als Ayam Goreng 99 1998 seine Pforten öffnete, gab es in Sydney nichts Vergleichbares. Heute wimmelt es in der ANZAC Parade von beliebten indonesischen Restaurants, doch keines genießt denselben Kultstatus wie diese Institution. Im Mittelpunkt steht das Hähnchen, das in drei Varianten angeboten wird: gegrillt, frittiert und nach javanischer Art. Alle Gerichte werden stückweise bestellt und vier bis sechs Stunden bei niedriger Hitze mariniert. Geheimtipp: Unbedingt die würzige Sambal-Sauce probieren!
Ayam Goreng 99, Kingsford - Credit: Ayam Goreng 99
Es gibt nichts Schöneres als einen ausgedehnten, gemütlichen Brunch in einem sonnendurchfluteten Café mit den Liebsten, um das Wochenende einzuläuten. Dem Sydney Koch Bill Granger wird die Pionierarbeit der australischen Café-Szene zugeschrieben, die er anschließend weltweit bekannt machte. Vom ersten Café in Von Darlinghurst bis zum stets beliebten Surry Hills Von seinem ersten Restaurant in Bondi, wo er auch am Strand brunchen kann, gibt es mittlerweile Filialen auf der ganzen Welt, und seine fluffigen Ricotta-Pancakes mit Banane und Honigbutter sind der Renner.
Ricotta-Pfannkuchen von Rechnungen Surry Hills
Die einst im legendären, mittlerweile geschlossenen Restaurant Golden Century in Sydney beliebten Venusmuscheln in XO-Sauce werden nun im Schwesterrestaurant XOPP am Darling Square weitergeführt. In einer geheimen, herzhaft-würzigen und mit Meeresfrüchten angereicherten XO-Sauce geschwenkt, werden wöchentlich über eine halbe Tonne dieser Muscheln aus der Nelson Bay verkauft. Sie sind ein Lieblingsgericht der Köche Dan Hong und David Chang und sogar des ehemaligen chinesischen Präsidenten Hu Jintao, der eine Lieferung an die Botschaft in Canberra bestellte.
XOPP Darling Square – Foto: Steven Woodburn
An einem typischen Abend im Totti's sieht man kaum einen Tisch, an dem nicht das berühmte Holzofenbrot der Bondi Trattoria bestellt wurde, um die cremige Burrata und die hausgemachten Antipasti aufzutunken. Der 48 Stunden lang fermentierte Teig wird in einem glühend heißen Ofen gebacken, bis er die typische, leicht aufgegangene Kruste und die charakteristische Röstaroma erhält. Falls Sie in dem Restaurant direkt am Strand keinen Tisch mehr bekommen, Bar Totti's im Geschäftsviertel von Sydney und Tottis Rozelle Im Inner West bieten beide ein ähnliches Menü an.
Holzofenbrot bei Tottis Bondi - Bildnachweis: Nikki To
Sydneys Burger-Szene lässt sich in zwei Zeitabschnitte unterteilen: vor und nach Mary's. Als die Inhaber Jake Smyth und Kenny Graham 2013 das erste Restaurant in Newtown eröffneten, ahnten sie nicht, dass sie eine Revolution auslösen würden. Sie wollten einfach nur einen guten, altmodischen Cheeseburger nach amerikanischer Art (zusammen mit Bier und Metal-Musik) ohne viel Aufhebens servieren. Eine Ikone war geboren. Der Mary's-Burger ist so beliebt, dass er mittlerweile in sechs Restaurants in ganz Sydney angeboten wird.
Oft als der Ort angepriesen, an dem man Sydneys beste Pho bekommt, Cabramatta Das Pho Tau Bay serviert seit 1980 Rindfleischnudelsuppen, daher ist es kein Wunder, dass sie ihr Handwerk verstehen. Die Brühe ist hier das absolute Highlight, und die Portionen sind so groß, dass man sie problemlos mit Freunden teilen könnte ... aber warum sollte man das wollen, wenn es so lecker ist? Bestellen Sie die Pho Dac Biet (auch bekannt als Pho mit allem Drum und Dran), die reichlich mit Rindfleisch, Bruststück, Kutteln und vietnamesischen Fleischbällchen gefüllt ist.
Pho Tau Bay, Cabramatta - Credit: Pho Tau Bay
Ragazzis Küchenchef Scott McComas-Williams behauptet, er habe geahnt, dass das hausgemachte Sauerteigtoast mit Umami-Butter und einer gerollten kantabrischen Sardelle innerhalb weniger Tage nach seiner Eröffnung zum Aushängeschild des Restaurants werden würde. Er sollte Recht behalten, wenig überraschend: Das Sardellentoast avancierte schnell zum berühmtesten Gericht der Stadt (und entwickelte sich zu einem regelrechten Social-Media-Star, der Woche für Woche massenhaft auf Instagram und TikTok auftauchte).
Curled Cantabrian anchovy at Ragazzi - Credit: Nikki To | Buffet Digital
Wenn Sie sich in die Warteschlange eingereiht haben bei Chinatown Mamak, Sie sind – wie alle anderen auch – höchstwahrscheinlich wegen des berühmten Roti hier. Ob süß (mit frisch geschnittenen Bananen und Eis oder Pandan und Kokosnuss) oder herzhaft (mit Curry-Dips und scharfem Sambal), die Spezialität ist das Original, das Roti Canai. Alle Roti sind einfach köstlich: außen goldbraun frittiert, innen herrlich fluffig.
Roti at Mamak Haymarket - Credit: Mamak Haymarket
An brütend heißen Sommertagen, eigentlich an jedem Tag des TagesJedes Jahr bietet Gelato Messina Eiscreme-Liebhabern eine süße Auszeit. Die ursprüngliche Filiale in Surry Hills hat sich mittlerweile in der ganzen Stadt und darüber hinaus ausgebreitet (einschließlich einer neuen Zentrale in Marrickville) und ist berühmt für ihre außergewöhnlichen Eissorten (wie Fairy Bread, Mr. Potato Head und Wagon Wheel) und kreativen Eistorten. Jeder Sydneysider schwört auf seine Lieblingssorte, aber Pistazie, Dulce de Leche und gesalzenes Karamell & weiße Schokolade sind absolute Klassiker.
Gelato Messina Darling Square – Bildnachweis: Gelato Messina
In Keita Abes Restaurants in Darlinghurst und Bondi erwartet Sie Ramen, das in Sydney seinesgleichen sucht – modern interpretiert. Vergessen Sie traditionelles Tonkotsu: Zu den Klassikern auf der Speisekarte gehören Yuzu-Jakobsmuscheln, kalte Tomaten-Trüffel und klassisches Soja-Ramen. Der absolute Favorit ist jedoch das Chili-Koriander-Hühnchen: Es kommt ohne Chashu aus, dafür aber mit einer Handvoll Korianderblättern, Mu-Err-Pilzen, drei zarten Hühnermedaillons und einem leuchtend roten Klecks Chilipaste am Schüsselrand. Köche aus aller Welt empfehlen es als absolutes Muss bei einem Besuch in Sydney, und Neil Perry bezeichnet es sogar als sein persönliches „Todeszellenmahl“.
Chaco Ramen Darlinghurst
Wie Dan Hong selbst schon sagte: „Wer kann schon Peking-Enten-Pfannkuchen widerstehen?“ Und Mr. Wong serviert einige der besten in Sydney. Die geschmackvolle, tief karamellisierte Peking-Ente, die man in einem Kühlraum der Küche hängen sehen kann, ist legendär. Die Pfannkuchen schmecken am besten als Zwischengang zwischen Dim Sum und Hauptgericht. Besonders viel Spaß macht es, sie direkt am Tisch mit etwas Hoisin-Sauce und einem Korianderzweig selbst zu belegen.
Duck pancakes at Mr Wong, Sydney CBD - Credit: Merivale
Sydney ist die offizielle Tourismusseite für Destination NSW.
© Copyright 2025 Destination NSW. Alle Rechte vorbehalten.