Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2025
Destination NSW überprüft seine Datenschutzrichtlinie ( Richtlinie ) regelmäßig und veröffentlicht Aktualisierungen auf dieser Website. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf unsere Dienste zu und nutzen Sie diese nicht und interagieren Sie nicht mit anderen Aspekten von Destination NSW.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Besucher und Nutzer dieser Website und unserer anderen Websites, den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste oder die Interaktionen mit jedem anderen Aspekt von Destination NSW (ABN 52 890 769 976) („DNSW“), der führenden Regierungsagentur für den Tourismus- und Großveranstaltungssektor in New South Wales (NSW).
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten an Destination NSW ist freiwillig und Sie können diese jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten jedoch nicht angeben, können wir Ihnen die angeforderten Unterlagen möglicherweise nicht zukommen lassen, Ihnen unsere Dienstleistungen nicht anbieten oder Ihre Anfrage, Ihren Antrag, Ihr Angebot oder Ihre Frage nicht effizient bearbeiten.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten umgehen, finden Sie in unserem Datenschutzmanagementplan, der auf Anfrage erhältlich ist.
Inhalt
Diese Richtlinie soll Ihnen helfen, Folgendes zu verstehen:
1. Welche Rolle spielt Destination NSW?
2. Was sind personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten?
3. Welche Informationen wir sammeln
4. Wie erhebt Destination NSW personenbezogene Daten?
5. Wie werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
6. Wie lange werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
7. Nutzung personenbezogener Daten durch Destination NSW
8. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
9. Verlassen meine persönlichen Daten Australien?
10. Was sind die Ausnahmen?
11. Zugang, Richtigkeit, Änderungen und Beschwerden – Ihre Rechte
12. Aktualisierungen und Änderungen
13. Kontaktieren Sie uns
1. Welche Rolle spielt Destination NSW?
Unsere Aufgabe ist es, Sydney und New South Wales als eines der weltweit führenden Reiseziele für Tourismus und Großveranstaltungen zu Markt ; Reisen nach und innerhalb von New South Wales zu fördern, um Großveranstaltungen zu sichern; in Partnerschaft mit Business Events Sydney zusammenzuarbeiten, um große internationale Kongresse und Incentive-Reiseprogramme zu gewinnen; Initiativen zu entwickeln und umzusetzen, die das Besucherwachstum im gesamten Bundesstaat vorantreiben; und das Ziel der Regierung von New South Wales zu erreichen, die Übernachtungsausgaben im Tourismussektor des Bundesstaates bis 2030 zu verdreifachen.
Destination NSW hat seinen Sitz in Sydney, New South Wales, Australien und unterhält Büros in den USA, Südkorea, Neuseeland, Indien, Deutschland, Großbritannien, Singapur und Japan.
Gesetzgebung in New South Wales
Destination NSW unterliegt dem Privacy and Personal Information Protection Act 1998 (NSW) (einschließlich der Information Protection Principles ( IPPs )) ( PPIPA ) und dem Health Records and Information Privacy Act 2022 (einschließlich der Health Privacy Principles ( HPPs )) ( HRIPA ) (zusammenfassend als NSW-Datenschutzgesetze bezeichnet) und wird personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit diesen erheben, speichern, verwenden und offenlegen.
Wenn Sie mit Destination NSW interagieren und die Websites, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen von Destination NSW aus Australien nutzen, wird Ihre Privatsphäre durch die Datenschutzgesetze von New South Wales geschützt.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und britische DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) gilt für unsere Datenverarbeitungstätigkeiten in Bezug auf personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union. Ebenso gilt die britische DSGVO, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, während Sie sich im Vereinigten Königreich aufhalten.
2. Was sind personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten?
„Persönliche Informationen“ sind im Sinne der Datenschutzgesetze von New South Wales (NSW) definiert und umfassen Informationen oder Meinungen über Personen, deren Identität aus den Informationen oder Meinungen ersichtlich ist oder vernünftigerweise ermittelt werden kann, unabhängig davon, ob sie in materieller Form aufgezeichnet sind oder nicht.
„Gesundheitsinformationen“ sind gemäß den Datenschutzgesetzen von New South Wales (NSW) definiert und umfassen Informationen oder Meinungen über den Gesundheitszustand oder die Behinderung einer Person oder über die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen für eine Person.
Beispiele für Arten von personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten, die unter diese Richtlinie fallen, finden Sie in Abschnitt 3 weiter unten.
In dieser Richtlinie umfasst der Begriff „personenbezogene Daten“ auch „Gesundheitsdaten“, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3. Welche Informationen wir sammeln
Zusätzlich zu den nachstehend aufgeführten Punkten erhebt Destination NSW nur personenbezogene Daten, die für die Erfüllung unserer in Abschnitt 7 beschriebenen Aufgaben (sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist) und zur Einholung von Feedback zur Effektivität unserer Dienstleistungen erforderlich und in direktem Zusammenhang damit stehen. Die Aufgaben von Destination NSW sind im Destination NSW Act 2011 aufgeführt. Wir stellen sicher, dass alle erhobenen personenbezogenen Daten für die Zwecke von Destination NSW relevant, nicht übermäßig und korrekt, vollständig und aktuell sind. Wir erheben alle personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, es sei denn, dies ist nicht praktikabel.
Welche Arten von personenbezogenen Daten Destination NSW erhebt, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit uns ab und kann Folgendes umfassen:
- Ihr Name;
- Ihr Geschlecht;
- Postanschrift;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer(n);
- Ihr Beruf;
- Ihr Wohnsitzland;
- Ihr Alter oder Geburtsdatum;
- Ihre Identifikationsdaten, wie sie beispielsweise in Ihrem Führerschein oder Reisepass stehen;
- die Informationen, die Sie uns bei der Erstellung eines Veranstaltungsantrags übermitteln, sowie den Inhalt aller im Zusammenhang mit diesem Antrag abgegebenen Erklärungen; und
- Alle Informationen, die Sie uns im Rahmen von Anfragen oder per Korrespondenz übermitteln.
Welche Gesundheitsinformationen Destination NSW erhebt, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit uns ab und kann Folgendes umfassen:
- Ernährungsanforderungen, Allergien, gesundheitliche Beschwerden
4. Wie erhebt Destination NSW personenbezogene Daten?
Destination NSW erhebt personenbezogene Daten auf transparente Weise und holt, sofern erforderlich, die Einwilligung der betroffenen Person ein.
Destination NSW Destination NSW einen Großteil seiner Aktivitäten online und per E-Mail ab. Zu seinen Aufgaben gehören Markt , der Zugang zu Publikationen, die Bearbeitung tausender Anfragen nach Reisebroschüren und Informationen, Buchungsmöglichkeiten für Urlaubsreisen und Unterkünfte, die Unterstützung von Tourismusunternehmen bei der Markt ihrer Dienstleistungen, der Vertrieb branchenspezifischer Publikationen, die Durchführung zahlreicher spannender Wettbewerbe sowie die Erfassung von Informationen darüber, welche Urlaubs- und Veranstaltungsarten Sie sich als Verbraucher in Zukunft wünschen, um so zum Wachstum der Tourismusbranche in New South Wales beizutragen.
Ihre personenbezogenen Daten werden erfasst, wenn Sie uns diese bei der Nutzung unserer Dienste mitteilen und wenn sie uns von anderen Quellen übermittelt werden, beispielsweise wenn:
- Sie interagieren mit unseren Websites
- Sie reichen bei Destination NSW ein Antragsformular ein, das personenbezogene Daten enthält.
- Persönliche Informationen per E-Mail übermitteln
- Füllen Sie das Formular für neue Lieferanten aus.
- eine Markt durchführen
- einen Vertrag mit Destination NSW abschließen
- wenn Sie sich bei Destination NSW um eine Stelle bewerben
- Programmunterstützung von Destination NSW anfordern
- auf einem Formular zugestimmt
- Stellen Sie eine Anfrage an Destination NSW.
- Nehmen Sie an einem von Destination NSW veranstalteten Wettbewerb teil; oder
- Sie nehmen an Aktivitäten mit Destination NSW teil.
Ihre Gesundheitsdaten werden erfasst, wenn Sie uns diese mitteilen, beispielsweise wenn Sie:
- Reichen Sie ein Anmeldeformular ein, um an einer Informationsveranstaltung oder einem Informationsereignis teilzunehmen.
Darüber hinaus erfassen wir Informationen über Sie über folgende Wege:
- Telefongespräche
Der Verlauf des Telefongesprächs, einschließlich Details wie Ihr Name, die Uhrzeit, Ihre Anfrage und die Kommunikation mit Destination NSW, wird aufgezeichnet und entweder elektronisch oder in Papierform gespeichert.
- Informationen aus anderen Quellen
Destination NSW nutzt soziale Medien und andere interaktive Online-Foren oder -Plattformen, um seine Dienstleistungen zu bewerben und anzubieten. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns interagieren oder Destination NSW in öffentlichen Foren auf Plattformen wie Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter), TikTok, LinkedIn und YouTube erwähnen.
- Fotografie und Videografie
Destination NSW kann Fotografen beauftragen, Veranstaltungen, Informationsreisen und Aktionen zu begleiten und diese sowie die Umgebung zu fotografieren. Dies umfasst auch Bilder und Videos von Besuchern und Teilnehmern, die wir zukünftig in unseren Werbe- und Marketingmaterialien (einschließlich Veröffentlichungen) verwenden werden.
Unter bestimmten Umständen können Bilder oder Videos personenbezogene Daten darstellen. Diese Bilder oder Videos können auf unseren Webseiten oder in gedruckter oder digitaler Form veröffentlicht werden. Die Nutzung von Bildern und Videos zu diesen Zwecken ist in den Allgemeine Geschäftsbedingungen all unserer Aktivitäten, Informationsreisen und Veranstaltungen geregelt. Destination NSW übernimmt keine Verantwortung für Aktivitäten von Medienvertretern oder anderen Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung oder Weitergabe von Bildern oder Videos bei Veranstaltungen, Informationsreisen oder Aktivitäten.
- E-Mail-Adressen
E-Mail-Adressen werden erfasst, wenn eine E-Mail an Destination NSW gesendet oder ein Nutzer einen Online-Newsletter abonniert wird. Diese E-Mail-Adressen werden gemäß den Bestimmungen des State Records Act 1998 (NSW) elektronisch gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie angegeben wurde, und wird ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weder einer unbefugten Mailingliste hinzugefügt noch an andere Organisationen weitergegeben. Wenn Sie einen der Online-Newsletter von Destination NSW abonniert haben, können Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit durch Abmeldung entfernen. Jeder Newsletter enthält eine klare Anleitung zur Abmeldung. - Pixel
„Pixel“ bezeichnet die Verwendung von Pixeln (1 x 1 Pixel große Bilder, die es Diensten ermöglichen, Unternehmen die Anzahl der Websitebesucher mitzuteilen). Wenn Sie auf unserer Website eine bestimmte Aktion ausführen, wird eine Anfrage an den Server gesendet, um den Tracking-Pixel herunterzuladen, der mit dem Inhalt verknüpft ist, mit dem Sie interagieren. Dieser Vorgang ist für Sie unsichtbar, aber die gesammelten Daten helfen uns und unseren Sponsoren, Ihnen bessere digitale Werbe- und Inhaltserlebnisse zu bieten. Alle gesammelten Informationen werden anonymisiert, und wir werden niemals personenbezogene Daten erheben oder weitergeben. - Cookies
Destination NSW, seine Websites und Drittanbieterpartner, darunter Analysepartner (Tealium und Google Analytics), verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an die Festplatte Ihres Computers gesendet wird. Cookies speichern Ihre Präferenzen bezüglich Ihrer Website-Nutzung und liefern weitere Informationen, die es uns ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen. Die Cookies auf den genannten Websites lesen weder die Informationen auf Ihrer Festplatte, noch veranlassen sie Ihren Computer zu unautorisierten Aktionen oder zum Senden von Informationen an andere Computer über das Internet.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, und Ihnen die Möglichkeit gibt, dessen Annahme zu verweigern. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, werden einige Webseiten von Destination NSW möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder Sie haben keinen Zugriff auf bestimmte Informationen. Beim Aufruf einer Seite unserer Website erfassen wir automatisch Informationen, die Sie für jede aufgerufene Seite identifizieren.
- die IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Rechners, der darauf zugegriffen hat
- Ihre Top-Level Domain (z. B. .com, .gov, .au, .uk usw.).
- die Adresse Ihres Servers
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website
- die aufgerufenen Seiten und heruntergeladenen Dokumente
- die zuvor besuchte Stätte
- die Art des von Ihnen verwendeten Browsers und Betriebssystems.
Die bei jedem Besuch unserer Website erfassten Daten werden mit ähnlichen protokollierten Informationen zusammengeführt und in Berichten veröffentlicht. Dies ermöglicht Destination NSW , seine Website-Dienste zu verwalten und Nutzungsmuster zu erkennen. Dadurch können wir die Websites von Destination NSW und die darauf angebotenen Dienste verbessern.
Destination NSW wird ohne Einwilligung oder in Übereinstimmung mit dem PPIPA keine Informationen offenlegen oder veröffentlichen, die einzelne Computer oder potenziell Untergruppen von Adressen identifizieren.
Weitere Informationen zu den auf Sydney verwendeten Cookies finden Sie hier .
- Datenabgleich
„Datenabgleich“ bedeutet das Zusammenführen von mindestens zwei Datensätzen mit personenbezogenen Daten aus unterschiedlichen Quellen und deren Vergleich mit dem Ziel, Übereinstimmungen zu finden. Destination NSW kann gelegentlich die Technologien von Google Customer Match, Tealium und Adfixus (Datenabgleich-Tools) nutzen, um Ihnen personalisierte Angebote bereitzustellen. Mit Ihrer Einwilligung kann Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Datenabgleichs an Partner weitergeben. Während des Datenabgleichs bleiben Ihre personenbezogenen Daten durch einen nicht entschlüsselbaren Einweg-Hashing-Mechanismus geschützt. Personenbezogene Daten, die Destination NSW an Partner weitergibt, einschließlich E-Mail-Adressen, werden anhand der Datenbank gehashter Nutzer des Partners gehasht (in eine zufällige Zeichenkette fester Länge umgewandelt), ohne dass die Partner jemals die unverschlüsselten personenbezogenen Daten einsehen können. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Datenabgleichs an Partner weitergibt. Wenn Sie nicht möchten, dass Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten für den Datenabgleich verwendet, können Sie dies unter der Telefonnummer +61 02 9931 1111 mitteilen. Weitere Informationen zu diesen Plattformen finden Sie in der Google Ads-Hilfe sowie auf den Websites von Tealium und Adfixus.
5. Wie werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
Destination NSW unternimmt alle angemessenen Schritte, um die Sicherheit und Integrität aller gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen, unabhängig davon, ob diese in elektronischer oder gedruckter Form vorliegen. Die Daten werden mithilfe von Microsoft-Systemen und -Software gespeichert.
Mit der Übermittlung von Informationen über das Internet sind Risiken verbunden. Sie sollten daher selbst eine Einschätzung der Risiken vornehmen, die mit der Bereitstellung Ihrer Informationen auf der Website von Destination NSW verbunden sind.
Diese Website enthält zahlreiche Links zu Webseiten anderer Organisationen. Destination NSW ist nicht verantwortlich für die Informationsverarbeitungspraktiken oder Datenschutzrichtlinien dieser anderen Organisationen. Destination NSW kann Ihnen selbstverständlich alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme oder Geschäftsabwicklung anbieten, falls Sie Bedenken hinsichtlich der elektronischen Übermittlung von Informationen haben.
Darüber hinaus erfassen wir Informationen über Sie, wenn:
Telefongespräch
Der Verlauf des Telefonats, einschließlich Details wie Ihr Name, die Uhrzeit, Ihre Anfrage und die Kommunikation mit Destination NSW, wird aufgezeichnet und gespeichert. entweder elektronisch oder in Papierform.
Informationen aus anderen Quellen
Destination NSW nutzt soziale Medien und andere interaktive Online-Foren oder -Plattformen, um seine Dienstleistungen zu bewerben und anzubieten. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns interagieren oder Destination NSW in öffentlichen Foren auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, X (ehemals Twitter) und YouTube erwähnen.
Fotografie und Videografie
Destination NSW kann Fotografen beauftragen, Veranstaltungen, Familientreffen und Aktionen zu begleiten, um die Veranstaltung, die Familien, die Aktion und die allgemeine Umgebung zu fotografieren. Dies umfasst auch Bilder und Videos von Besuchern und Teilnehmern, die wir zukünftig in unseren Werbe- und Marketingmaterialien (einschließlich Veröffentlichungen) verwenden werden.
Unter bestimmten Umständen können Bilder oder Videos personenbezogene Daten darstellen. Diese Bilder oder Videos können auf unseren Webseiten oder in gedruckter oder digitaler Form veröffentlicht werden. Die Nutzung von Bildern und Videos zu diesen Zwecken ist in den Allgemeine Geschäftsbedingungen all unserer Veranstaltungen, Familientreffen und Aktionen geregelt. Destination NSW übernimmt keine Verantwortung für Aktivitäten von Medienvertretern oder anderen Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung oder Weitergabe von Bildern oder Videos bei Veranstaltungen, Familientreffen oder Aktionen.
E-Mail-Adressen
E-Mail-Adressen werden erfasst, wenn eine E-Mail an Destination NSW gesendet wird oder wenn sich ein Benutzer für eine Online-Mailingliste anmeldet.
Diese E-Mail-Adressen werden gemäß den Standards und Bestimmungen des State Records Act 1998 (NSW) elektronisch gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie angegeben wurde, und wird weder unautorisierten Verteilerlisten hinzugefügt noch an andere Organisationen weitergegeben, es sei denn, Sie fordern dies ausdrücklich an.
Wenn Sie einen der Online-Newsletter von Destination NSW abonniert haben, können Sie Ihre E-Mail-Adresse ganz einfach durch Abmeldung entfernen. Jeder Newsletter enthält eine klare Anleitung zur Abmeldung.
Pixel
„Pixel“ bezeichnet die Verwendung von Pixeln (1 x 1 Pixel große Bilder, die es Diensten ermöglichen, Unternehmen die Anzahl der Websitebesucher mitzuteilen). Wenn Sie auf unserer Website eine bestimmte Aktion ausführen, wird eine Anfrage an den Server gesendet, um den Tracking-Pixel herunterzuladen, der mit dem Inhalt verknüpft ist, mit dem Sie interagieren. Dieser Vorgang ist für Sie unsichtbar, aber die gesammelten Daten helfen uns und unseren Sponsoren, Ihnen bessere digitale Werbe- und Inhaltserlebnisse zu bieten. Alle gesammelten Informationen werden anonymisiert, und wir werden niemals personenbezogene Daten erheben oder weitergeben.
Cookies
Destination NSW, seine Websites und Drittanbieterpartner, darunter Analysepartner (wie Tealium und Google Analytics), verwenden möglicherweise Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an die Festplatte Ihres Computers gesendet wird. Cookies speichern Ihre Präferenzen bezüglich Ihrer Website-Nutzung und liefern weitere Informationen, die es uns ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen. Die Cookies auf den genannten Websites lesen weder die Informationen auf Ihrer Festplatte, noch veranlassen sie Ihren Computer zu unautorisierten Aktionen oder zum Senden von Informationen an andere Computer über das Internet.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Sie ein Cookie erhalten, und Ihnen die Möglichkeit gibt, dieses zuzulassen oder abzulehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden einige Webseiten von Destination NSW möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder Sie haben unter Umständen keinen Zugriff auf bestimmte Informationen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in den Cookie-Hinweisen von Destination NSW auf der entsprechenden Webseite.
Datenabgleich
„Datenabgleich“ bedeutet das Zusammenführen von mindestens zwei Datensätzen mit personenbezogenen Daten aus unterschiedlichen Quellen und deren Vergleich mit dem Ziel, Übereinstimmungen zu finden. Destination NSW kann gelegentlich die Technologien von Google Customer Match, Tealium und Adfixus (Datenabgleich-Tools) nutzen, um Ihnen personalisierte Angebote bereitzustellen. Mit Ihrer Einwilligung kann Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Datenabgleichs an Partner weitergeben. Während des Datenabgleichs bleiben Ihre personenbezogenen Daten durch einen nicht entschlüsselbaren Einweg-Hashing-Mechanismus geschützt. Personenbezogene Daten, die Destination NSW an Partner weitergibt, einschließlich E-Mail-Adressen, werden anhand der Datenbank gehashter Nutzer des Partners gehasht (in eine zufällige Zeichenkette fester Länge umgewandelt), ohne dass die Partner jemals die unverschlüsselten personenbezogenen Daten einsehen können. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Datenabgleichs an Partner weitergibt. Wenn Sie nicht möchten, dass Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten für den Datenabgleich verwendet, können Sie dies unter der Telefonnummer +61 02 9931 1111 mitteilen. Weitere Informationen zu diesen Plattformen finden Sie in der Google Ads-Hilfe sowie auf den Websites von Tealium und Adfixus.
6. Wie lange werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?
Destination NSW speichert Ihre personenbezogenen Daten gemäß IPP 5 (Abschnitt 12 des PIPPA) und Ihre Gesundheitsdaten gemäß HPP 5 sowie allen anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen in New South Wales und Australien. Wir können Ihre personenbezogenen Daten speichern, wenn dies zur Erfüllung einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Sobald Ihre personenbezogenen Daten und/oder Gesundheitsdaten nicht mehr benötigt werden, um die Informationen aufzubewahren, und wir nicht mehr verpflichtet sind, sie in identifizierbarer Form aufzubewahren, werden wir sie auf sichere Weise entsorgen.
7. Nutzung personenbezogener Daten durch Destination NSW
Destination NSW wird Ihre personenbezogenen Daten nur für den primären Zweck, für den sie erhoben wurden, verwenden, weitergeben, verarbeiten oder offenlegen, es sei denn, Sie willigen in eine andere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ein oder die Verwendung erfolgt im Einklang mit den Datenschutzgesetzen von New South Wales. Dies umfasst die Verwendung für:
- Wir senden Ihnen Informationen über Destination NSW und seine Partner im Bereich Tourismus und Veranstaltungen;
- Wir senden Ihnen Werbe-E-Mails, Informationen, Ankündigungen von Aktionen, Wettbewerbsveranstaltungen und andere Marketingmitteilungen;
- ein Foto von sich selbst auf einer Webseite veröffentlichen/hinzufügen;
- Wir senden Ihnen Umfragen zu, die sich auf Ihre Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen beziehen;
- auf Anfrage, um Regierungsministern, Regierungsvertretern oder Regierungsbehörden zu ermöglichen, Sie von Zeit zu Zeit über Angelegenheiten zu informieren;
- den Minister und andere Teile des Ministeriums für Kreativwirtschaft, Tourismus, Gastgewerbe und Sport ( DCITHS ) über unsere Aktivitäten und die Unterstützung unserer Aktivitäten sowie die in diesem Abschnitt 7 genannten Verwendungszwecke zu informieren;
- innerhalb von DCITHS, einschließlich anderer Agenturen innerhalb von DCITHS, die eine Beziehung zu Destination NSW haben oder uns bei unseren Aktivitäten unterstützen;
- Marketing-, Medien- und Werbezwecke;
- die Erfüllung eines Vertrags einschließlich des Zugriffs auf/der Einsichtnahme in eine Kontaktdatenbank, die personenbezogene Daten enthält;
- Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung;
- Schutz der lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person;
- die Ausführung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung der Destination NSW übertragenen amtlichen Befugnisse erfolgt;
- Speicherung von IP-Adressen oder MAC-Adressen;
- Beantwortung einer Anfrage oder eines Anliegens;
- Anbieter von Informationstechnologie und Datenspeicherung;
- Wir bearbeiten Ihren Antrag; und
- Durchführung von Informationsreisen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, sofern Sie uns Ihre ausdrückliche oder stillschweigende Einwilligung erteilt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind. Wir können Sie zu diesem Zweck auf verschiedenen Wegen kontaktieren, beispielsweise per Post, E-Mail, SMS oder Telefon. Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen bleibt so lange gültig, bis Sie uns etwas anderes mitteilen. Falls Sie solche Marketing- und Werbemitteilungen nicht erhalten oder die Verwendung Ihrer Daten nicht wünschen, können Sie sich über den in der jeweiligen Mitteilung enthaltenen Abmeldelink oder über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung abmelden.
8. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an Dritte weitergeben, soweit dies für die oben beschriebenen Zwecke angemessen ist, unter anderem an:
- Tourismusbehörden der Bundesstaaten und Territorien bei der Durchführung von Handelsveranstaltungen;
- Tourism Australia und anderen staatlichen und territorialen Tourismusorganisationen die Durchführung von Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsaktivitäten ermöglichen;
- Partner- oder angeschlossene Organisationen (einschließlich regionaler/lokaler Tourismusorganisationen);
- externe Dienstleister wie beispielsweise professionelle Berater, IT-Berater, Anbieter von Forschungs- und statistischen Analysen;
- Verlage und Marketing-/Werbeagenturen;
- Andere Abteilungen, Behörden und Minister der Regierung von New South Wales, mit denen wir zusammenarbeiten, sind verpflichtet, sich über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und/oder diese zu unterstützen, wie in Abschnitt 7 beschrieben;
- Geschäftspartner, mit denen Destination NSW eine Geschäftsbeziehung unterhält; und
- Organisation von Kennenlernreisen.
Beispielsweise können wir die von unserem Veranstaltungsdienstleister bereitgestellten Daten über die Veranstaltungsteilnehmer an andere Partner- oder Tourismusorganisationen weitergeben, die an der Veranstaltung beteiligt waren.
Wenn Destination NSW Ihre Einwilligung erhält, können personenbezogene Daten über Sie an Organisationen weitergegeben werden, die in der Tourismusbranche von New South Wales tätig sind, wie z. B. Fluggesellschaften, Hotels, Reiseveranstalter und Produktlieferanten.
Destination NSW wird personenbezogene Daten nur für die in dieser Richtlinie oder der ergänzenden Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden oder offenlegen, es sei denn:
- Ihre ausdrückliche Zustimmung liegt vor;
- Destination NSW ist dazu verpflichtet oder durch Gesetz oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung dazu berechtigt; oder
- im Übrigen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen von New South Wales.
Soweit gesetzlich zulässig, kann Destination NSW Ihre personenbezogenen Daten auch für einen sekundären Zweck verwenden oder offenlegen, der in direktem Zusammenhang mit dem in dieser Richtlinie genannten Zweck steht und bei dem Sie vernünftigerweise erwarten würden, dass Ihre Daten für diesen sekundären Zweck verwendet werden. Zu diesen sekundären Zwecken können beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit oder Qualitätssicherung gehören.
Destination NSW wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass weder Destination NSW selbst noch alle damit verbundenen Dienstleister gegen geltende Datenschutzgesetze in Bezug auf die Informationen verstoßen.
9. Verlassen meine persönlichen Daten Australien?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Geschäftstätigkeit von Destination NSW auch ins Ausland übermitteln oder offenlegen, unter anderem an Empfänger in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Indien, China, Hongkong, Japan, Neuseeland, Frankreich, Deutschland und anderen internationalen Niederlassungen von Destination NSW .
Beispielsweise können wir Informationen an unsere Mitarbeiter, Dienstleister oder andere Tourismuspartner oder -organisationen im Rahmen einer Event-Marketingkampagne weitergeben (und diese Empfänger können Informationen aus Übersee nach Australien übermitteln).
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Empfänger im Ausland weiter, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Informationen unterliegen Gesetzen, die die Grundsätze für einen fairen Umgang mit Informationen wirksam gewährleisten und im Wesentlichen den IPPs und HPPs entsprechen.
- Dies ist nach den Datenschutzgesetzen von New South Wales zulässig.
- Es ist durch ein Gesetz (einschließlich eines Gesetzes des Commonwealth) oder ein anderes Gesetz vorgeschrieben oder genehmigt.
- Es ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich:
- zwischen Ihnen und Destination NSW; oder
- abgeschlossen in Ihrem Interesse zwischen Destination NSW und einem Dritten
- Es ist im Rahmen einer von einer Strafverfolgungsbehörde oder in deren Auftrag durchgeführten Vollstreckungsmaßnahme angemessen erforderlich.
10. Welche Ausnahmen gibt es?
Destination NSW erhebt, nutzt und gibt in folgenden Fällen umfangreichere Informationen als oben angegeben weiter:
- unbefugte Zugriffsversuche auf Dateien, die nicht öffentlich zugänglich sind
- unbefugte Manipulation oder Beeinträchtigung von Dateien auf den aufgeführten Websites
- unerlaubte Versuche, die Inhalte der aufgeführten Websites zu indexieren
- Versuche, Nachrichten anderer Nutzer der aufgeführten Websites abzufangen
- Mitteilungen, die verleumderisch oder beleidigend sind, Einzelpersonen oder Gruppen verunglimpfen oder den Verdacht erwecken, dass eine Straftat begangen wird
- Versuche, die Sicherheit des Webservers auf andere Weise zu gefährden, gegen die Gesetze des Bundesstaates New South Wales oder des Commonwealth of Australia zu verstoßen oder die Nutzung der aufgeführten Websites durch andere Benutzer zu beeinträchtigen.
Destination NSW behält sich das Recht vor, die zuständigen Behörden zu informieren, wenn die Nutzung der aufgeführten Websites den Verdacht einer Straftat begründet. Im Falle einer Untersuchung gewährt Destination NSW jeder Strafverfolgungsbehörde, die einen Durchsuchungsbefehl zur Einsicht in unsere Protokolle erwirkt, Zugriff auf die Daten.
Destination NSW kann rechtliche Schritte im Zusammenhang mit Verlusten oder Schäden einleiten, die durch die unbefugte Nutzung von Informationen oder durch einen der oben genannten Umstände entstanden sind.
11. Zugang, Richtigkeit, Änderungen und Beschwerden – Ihre Rechte
Destination NSW unternimmt alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass die von ihr erhobenen personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Dementsprechend und gemäß den Datenschutzgesetzen von New South Wales können Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, außer in den in den entsprechenden Gesetzen festgelegten Fällen. Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese aktualisieren möchten oder wenn Sie mehr über die von uns möglicherweise über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte gemäß den Angaben in Abschnitt 13.
Interne Überprüfung
Wenn Sie mit dem Umgang von Destination NSW mit Ihren personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, können Sie eine Überprüfung beantragen ( interne Überprüfung ). Ein Antrag auf interne Überprüfung muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- schriftlich sein; und
- an Destination NSW zu richten; und
- Bitte geben Sie eine Adresse in Australien an, an die wir Ihre Korrespondenz senden können; und
- Der Antrag muss innerhalb von 6 Monaten ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie erstmals Kenntnis von dem Sachverhalt erlangt haben, der Gegenstand des Antrags ist, bei einer Niederlassung von Destination NSW eingereicht werden.
Ein Antragsformular kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Das ausgefüllte Formular oder der schriftliche Antrag auf interne Überprüfung ist bei DNSW über die in Abschnitt 13 unten aufgeführten Kontaktdaten einzureichen.
Sobald Destination NSW NSW den Datenschutzbeauftragten von New South Wales benachrichtigen und ihn über die interne Überprüfung und deren Ergebnisse auf dem Laufenden halten.
Wenn Sie mit dem Ergebnis unserer internen Überprüfung nicht zufrieden sind, können Sie beim NSW Civil and Administrative Tribunal (NCAT) eine administrative Überprüfung des Sachverhalts beantragen, der Gegenstand Ihres Antrags war. Das NCAT hat einen Reiseführer zum Antragsverfahren für die administrative Überprüfung in Angelegenheiten des Datenschutzes veröffentlicht, der unter folgendem Link abrufbar ist:
Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten
Ungeachtet Ihrer oben genannten Rechte auf interne Überprüfung können Sie, wenn Sie mit dem Umgang von Destination NSW mit Ihren personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, eine Beschwerde direkt beim NSW Privacy Commissioner einreichen.
E-Mail: ipcinfo@ipc.nsw.gov.au
Telefon: 1800 472 679
Adresse: Ebene 15, McKell-Gebäude, 2-24 Rawson Place, Haymarket NSW 2000
Postanschrift: GPO Box 7011, Sydney NSW 2001
12. Aktualisierungen und Änderungen
Da sich die Datenschutzgrundsätze für die Online-Kommunikation stetig weiterentwickeln, kann diese Richtlinie im Hinblick auf neue Entwicklungen oder auftretende Probleme gegebenenfalls angepasst oder erweitert werden. Die geänderte Richtlinie wird auf dieser Website veröffentlicht und tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in Kraft.
13. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie uns bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren möchten, einschließlich des Zugriffs auf oder der Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an:
Der Datenschutzbeauftragte
E-Mail: legal.procurement@dnsw.com.au
Telefon: +61 02 9931 1111
Adresse: GPO Box 7050, Sydney, NSW, 2001
Postanschrift des Ziel-NSW
Postfach 7050
Sydney, NSW 2001
Australien
Zieladresse in NSW
Cumberlandstraße 88
The Rocks
NSW 2000