Ein Speise- und Reiseführer für Chinatown

Trotz seines Namens bietet Chinatown weit mehr als nur köstliches chinesisches Essen. Es ist das asiatische Food-Zentrum Sydney, wo man alles von kantonesischer Küche über malaysisches, thailändisches, japanisches und vietnamesisches Barbecue bis hin zu koreanischen Spezialitäten findet. Man kann in traditionellen Dim-Sum-Restaurants speisen, sich in einem unterirdischen Food-Court den Teller vollstopfen, in einem versteckten Gourmetrestaurant speisen, Yum Cha zum Brunch genießen und vieles mehr.

Highlights

Chinesische Klassiker

Von kantonesischer bis hin zu Sichuan-Küche – wenn Sie Lust auf die chinesische Küche haben, ist es kein Wunder, dass die kulinarischen Erlebnisse in Chinatown so authentisch wie nur möglich sind. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie die Klassiker. Kaisergarten Hier gibt es einige der besten Braten nach asiatischer Art, und die berühmten Windbeutel für 60 Cent, die man ofenfrisch durch ein separates Schaufenster mitnimmt, locken lange Schlangen an. Das Chinese Noodle House ist bekannt für seine Dumplings und handgezogenen Nudeln, wie man sie in Nordwestchina findet. Das Spicy Joint bietet eine der umfangreichsten Speisekarten der ganzen Stadt – mit nur einem Gericht pro Seite – und alle Gerichte im Sichuan-Stil sind ein Genuss. Für uigurische Küche – die Küche einer turksprachigen Bevölkerungsgruppe, die hauptsächlich im äußersten Westen Chinas lebt – sollte man nach dem kleinen, unscheinbaren Lokal Ausschau halten. Kiroran Sil Silk Road Uyghur Restaurant.

BBQ and roasted duck hanging in a restaurant window, Chinatown

Roasted duck hanging in restaurant window, Chinatown

Yum cha

Nach fast 40 Jahren treuer Dienste musste das beliebte Yum-Cha-Restaurant Marigold 2021 in Sydney schließen. Doch keine Sorge: Chinatown bietet weiterhin eine Fülle an fantastischen Yum-Cha-Optionen. Das East Ocean in der Sussex Street serviert so viele wechselnde Gerichte, dass man damit Familie und Freunde mehrmals satt bekommt. Freuen Sie sich auf Dim Sum, Reisnudelrollen, Schweinefleischbrötchen, knusprige Wan-Tan und Mangopfannkuchen. Besonders beliebt ist die Live-Zubereitung von Meeresfrüchten.

Seit dem Start im Jahr 2011 Die Acht Das Restaurant hat sich bereits einen Namen als ernstzunehmender Anwärter auf das beste Yum Cha im Stadtzentrum gemacht, daher ist an Wochenenden ab ca. 9 Uhr mit Wartezeiten zu rechnen. Mit einer Kapazität von 750 Plätzen ist der Speisesaal genauso riesig wie die Speisekarte. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie Wu Gok (eine Teigtasche mit Schweinefleisch und Pilzen in einem dicken Taro-Teigmantel), Lop Cheung Bao (ein leichtes, fluffiges Brötchen mit herzhafter chinesischer Wurstfüllung), Pekingente und gebackene Vanillepuddingbrötchen.

Yum cha options at The Eight, Haymarket

Yum cha options at The Eight, Haymarket - Credit: Natarsha Brown

Günstig und fröhlich

Wer es wie die Einheimischen machen möchte, sollte sich durch die asiatische Küche in den drei besten Food Courts in Chinatown, Eating World, Sussex Centre und Dixon House, probieren.

Natürlich gibt es auch außerhalb von Food Courts und Märkten zahlreiche günstige Essensmöglichkeiten: Probieren Sie zum Beispiel die Curry-Fischbällchen bei Kowloon Café , Suppenknödel bei Nanjing-Teigtaschen , rou jia mo (auch bekannt als der 'chinesische Burger') bei Xi'an Küche , die charakteristischen hausgemachten Rindfleischnudeln (mit Wontons und Chiliöl) bei Mr. Chen Rindfleischnudeln und mit Chili gewürzte Fischsuppe im Xing Xing Sichuan Dish.

Selection of dishes, Xi'an Cuisine, Chinatown

Selection of dishes at Xi'an Cuisine, Chinatown

Koreatown und Thaitown

Chinatown hat weit mehr zu bieten als nur chinesische Küche. Die Gegend um die Pitt und Goulburn Street wird als „Little Thaitown“ bezeichnet, während die Pitt und Liverpool Street den Spitznamen „Koreatown“ tragen. Zu den koreanischen Spezialitäten gehören: KOGI Korean BBQ Und Dae Jang Kum Das Restaurant hat bis Mitternacht geöffnet und bietet koreanisches Barbecue sowie Bulgogi, Bibimbap, Kimchi und andere typische Gerichte an.

Wer thailändisch essen möchte, sollte das beliebte Chat Thai besuchen, das seit über 30 Jahren regionale Gerichte serviert. Das skurrile Restaurant Thanon Khaosan Es gibt immer eine Auswahl an köstlichen thailändischen Desserts – zum Beispiel Mango Sticky Rice und Khanom Mor Kaeng – die in dem Tuk-Tuk vor dem Laden ausgestellt sind. Khao Kang Maruay Die Speisekarte bietet über 100 thailändische Regionalspezialitäten oder schauen Sie sich an Show Neua für Chiang Mai Streetfood.

Friends buying Thai street food style desserts from Thanon Khaosan restaurant in Haymarket, Sydney City

Thanon Khaosan, Haymarket

Eine multikulturelle Küche

Für Malaysier, Mamak ist bekannt für sein hauchdünnes Roti und Satay, und Ho Jiak ist dank seiner innovativen malaysischen Speisekarte eine Institution in Sydney – das Char Kway Teow mit Spinnenkrabbe und das Indomie Goreng mit Hummer sind unbedingt zu probieren.

Unterdessen stehen die Menschen stundenlang Schlange bei Gumshara um die berühmten Tonkotsu-Ramen zu probieren, und Mutter Chus taiwanesische Gourmetküche Seit Jahrzehnten verwöhnt das Restaurant die Einwohner Sydneys mit taiwanesischen Teigtaschen, Nudeln, gebratenem Reis, Suppen und Omeletts.

Chef preparing roti at Mamak, Haymarket

Mamak, Haymarket - Credit: Mamak

Favoriten der gehobenen Gastronomie

XOPP Das gehobene Restaurant, der Nachfolger des legendären Golden Century, ist nach dessen berühmtestem Gericht benannt: den XO-Muscheln – einst von David Chang als „die besten der Welt“ gepriesen. Das Restaurant wird von Billy Wong, dem Sohn der Golden-Century-Gastronomen Eric und Linda Wong, geleitet, und die namensgebenden Muscheln werden dem Hype gerecht, ebenso wie die aufregende Speisekarte mit anderen kantonesischen Klassikern. Freuen Sie sich auf gebratene Ente, Rindfleischstreifen nach Peking-Art, Garnelen im Tontopf mit schwarzem Pfeffer und Knoblauch, Tintenfisch mit Salz und Pfeffer sowie Chili-Schlammkrabben.

Der 30-Sitzer Schweinefett Das Restaurant ist zwar noch neu, hat sich aber dank seiner raffinierten Interpretation thailändischer Straßenküche bereits einen Namen gemacht. Die frischesten Zutaten bezieht es täglich von lokalen Bauern und Fischmärkten. Wie der Name schon sagt, verwenden die Köche Schweinefett als Hauptfett zum Kochen – ein Grundnahrungsmittel der thailändischen Küche, bevor Speiseöl aus dem Handel populär wurde. Das Ergebnis ist schlichtweg spektakulär. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, sind die Tamarindenflügel, Larb, grünes Curry mit Tigergarnelen und frittierter ganzer Barramundi immer eine gute Wahl.

Curry seafood dish at Porkfat, Haymarket

Porkfat, Haymarket - Credit: Leigh Griffiths

Bars, Craft Beer & Matcha

All das Essen macht durstig. Bancho ist eine kleine Bar mit Schwerpunkt auf Whisky und Cocktails. Nakano Darling ist von traditionellen japanischen Izakayas inspiriert und serviert japanischen Whisky und Sake (sowie exzellentes Karaage und Gyoza), und die Batch Brewing Company bringt ihre beliebten Marrickville-Craft-Biere zum Darling Square. neuer Schankraum Verpassen Sie es nicht! Matcha-Ya Für manche gibt es einfach alles mit Matcha-Geschmack, von Matcha Latte Macchiato und Matcha Fondue bis hin zu Matcha Eiscreme und Matcha Udon Nudeln.

Banchō - Credit: Jeremy Plaisance | Osaka Trading Co.

Banchō - Credit: Jeremy Plaisance | Osaka Trading Co.

Restaurants, Bars und Cafés in Chinatown