Die besten günstigen Restaurants in Sydney

Essen gehen in Sydney kann ein schickes (und teures) Vergnügen sein. Doch es gibt auch viele leckere Alternativen für den kleinen Geldbeutel, von üppigen Burgern und reichhaltig belegten Banh-Mi-Sandwiches bis hin zu supergünstigen Dumplings und köstlichem Roti Canai.

Destination NSW

Destination NSW

- 13 Min. Lesezeit
Aktie

Mamak

Wenn Sie sich in die Schlange bei Chinatown eingereiht haben Mamak Sie sind – wie alle anderen auch – höchstwahrscheinlich wegen des berühmten Roti hier. Ob süß (mit frischen Bananenscheiben und Eis oder Pandan und Kokosnuss) oder herzhaft (mit Curry-Dips und scharfem Sambal) – die Spezialität des Hauses ist das Roti Canai. Alle Roti sind einfach köstlich: außen knusprig, innen fluffig. Um den größten Andrang zu vermeiden, besuchen Sie am besten die Filialen in Chatswood oder Parramatta .

Wo: Chinatown

Roti at Mamak Haymarket - Credit: Mamak Haymarket

Roti at Mamak Haymarket - Credit: Mamak Haymarket

Vietnamesisches Streetfood

Zu den weiteren vietnamesischen Köstlichkeiten in der Nachbarschaft gehören Vietnamesisches Streetfood Das Restaurant ist bekannt für seine vietnamesischen Menüboxen, die man über clever gestaltete, abwischbare Menüs bestellt und nach Belieben zusammenstellt: Man setzt sich auf einen Plastiksitz und wählt Reis, Hauptgericht, Gemüse, Salat und Suppe. Angesichts der vielen Optionen kann man schon mal den Überblick verlieren, aber was auch immer man wählt, es ist garantiert frisch und schmackhaft.

Ort: Marrickville

People enjoying eating at VN Street Foods, Marrickville, Inner West

VN Street Foods, Marrickville

Xi'an Küche

Das Buch bietet auf mehreren Seiten eine Auflistung von Speisen, die man typischerweise in der chinesischen Provinz Shaanxi findet. Dieses Juwel liegt versteckt in einer Seitenstraße von Chinatown. Die Biang-Biang-Nudeln sind die Spezialität des Hauses – egal an welchem ​​Wochentag Sie vorbeischauen, Sie werden sicher ein oder zwei Tische mit Gästen sehen, die riesige Schüsseln mit breiten Nudeln schlürfen. Auch die Rou Jia Mo – auch bekannt als chinesische Burger – sind sehr beliebt.

Wo: Chinatown

Noodles at Xi'an Cuisine in Chinatown - Credit: Nick Shi

Noodles at Xi'an Cuisine in Chinatown - Credit: Nick Shi

Kairoer Imbiss

Hesham El Masry ist der Kopf hinter dieses schnörkellose Lokal An einer kleinen Ecke der Enmore Road serviert er ägyptisches Streetfood. Sein Ziel: Australier mit den Gerichten seiner Kindheit vertraut zu machen, an die er sich so gern erinnert. Freuen Sie sich auf Falafel, Grillfleisch, Salate, Dips, Pita-Wraps und vieles mehr (darunter morgens langsam gegarte Saubohnen und frisch gepressten Zuckerrohrsaft).

Ort: Enmore

Cairo Takeaway - Newtown

Cairo Takeaway, Enmore

Olympic Meats

In dieser neuen griechischen Taverne mit Imbiss ehrt Küchenchef Timothy Cassimatis seine Herkunft, indem er alles selbst zubereitet: die Würstchen, das Sauerteigbrot, die Joghurtsauce. – Schon die Vorbereitung des Fleisches für den Grill dauert drei Tage. Neben Pitogyros gibt es eine Auswahl an leichten Mezze-Gerichten wie Favabohnen-Dip mit Wildpilzen oder Spanakopita. Man kann ohne Reservierung vorbeikommen, eigene Getränke mitbringen und es ist preiswert. – Kein Gericht auf der Speisekarte kostet mehr als 21 Dollar.

Wo: Dulwich Hill

Olympic Meats – Foto: Declan Blackall Photography | Olympic Meats

Olympic Meats Bildnachweis: Declan Blackall Photography | Olympic Meats

Mr. Chen Rindfleischnudeln

Küchenchef Gary Yuen leitet die Küche in diesem Restaurant. kleines, unscheinbares Restaurant Und er versteht sein Handwerk, wenn es ums Nudelnmachen geht – die Nudeln werden alle frisch vor Ort zubereitet, und durch die Fenster in der Küche kann man den Köchen bei der Arbeit zusehen. Die Rindfleischnudeln sind natürlich am beliebtesten, aber es gibt auch Varianten mit eingelegtem Kohl, Schweine- und Hühnerfleisch-Wantans und langsam gegarter Rinderbrust.

Wo: Chinatown

Mr Chen Beef Noodle - Credit: Natarsha Brown

The signature beef noodles at Mr Chen Beef Noodle, Chinatown - Credit: Natarsha Brown

Henrietta

Henrietta Dies ist kein gewöhnlicher Imbiss mit Holzkohle-Hähnchen – obwohl man natürlich auch hier Hähnchen zum Mitnehmen bekommt. Es ist viel schicker, mit Bedienung am Tisch und einer voll ausgestatteten Bar, an der Weine ausgeschenkt und Cocktails gemixt werden. Und die Speisekarte bietet weit mehr als nur Holzkohle-Hähnchen, obwohl dieses The Star ist. Reißen Sie Ihr libanesisches Brot auf, bestreichen Sie es großzügig mit Knoblauchsauce, belegen Sie es mit Hähnchen, Gurken und Pommes… und machen Sie sich bereit für eine leckere, wenn auch etwas chaotische Angelegenheit.

Wo: Surry Hills

Henrietta Charcoal Chicken - Credit: Christopher Pearce

Henrietta Charcoal Chicken, Surry Hills - Credit: Christopher Pearce

Derrels

Das Retro-Lokal in Camperdown Das Restaurant hat bis 2 Uhr morgens geöffnet und ist somit der perfekte Ort, um sich günstig zu stärken, wenn der Abend ausklingt. Die anglo-indische Speisekarte bietet Klassiker wie Vindaloo und Tandoori-Hähnchen sowie moderne Interpretationen der Küche von Küchenchef Brendan King, wie zum Beispiel Bombay-Burger. Chip Putti – Pommes frites, eingewickelt in Naan mit Butterhuhnsoße.

Wo: Camperdown

Kichererbsencurry bei Derrel's, Camperdown – Foto: Michael Naumoff

Derrels Camperdown – Bildnachweis: Michael Naumoff

Hansang

Bringen Sie Appetit und eine Gruppe von Freunden mit zu Hansang's Haymarket oder Strathfield In diesen Lokalen werden traditionelle koreanische Gerichte serviert, die ebenso reichhaltig wie köstlich sind. Jede Mahlzeit beginnt mit einem Tisch voller Banchan – kostenlosen Beilagen wie eingelegtem Gemüse, Kimchi und Fischfrikadellen. Danach folgen koreanische Pfannkuchen und Teigtaschen, bevor der eigentliche Star des Menüs kommt: die Suppen. Diese fallen einem schon beim Betreten des Restaurants auf, wenn man riesige Kessel mit köchelnder Brühe sieht.

Ort: Haymarket, Strathfield

Menu items available from Hansang Haymarket - Credit: Hansang Haymarket 

Menu items available from Hansang Haymarket - Credit: Hansang Haymarket 

Mutter Chus taiwanesische Gourmetküche

Mutter Chus taiwanesische Gourmetküche Hier gibt es eine große Auswahl an traditionellen taiwanesischen Köstlichkeiten, von Streetfood-Klassikern über Snacks und Brötchen bis hin zu Teigtaschen. Beginnen Sie mit einem der traditionellen Getränke, zum Beispiel heißer Sojamilch, saurem Pflaumensaft oder hausgemachtem Eistee. Anschließend können Sie sich an den Streetfood-Spezialitäten wie Youtiao (frittierten Teigstangen), Schalottenpfannkuchen, gebackenem Sesamfladenbrot und gedämpften Teigtaschen erfreuen.

Wo: Chinatown

Mother Chu's Taiwanese Gourmet - Credit: Eloise Basuki

Mother Chu's Taiwanese Gourmet, Chinatown - Credit: Eloise Basuki

Gumshara

Nach der Schließung seines ursprünglichen Standorts im Chinatown Food Court hat Gumshara , ein bei Sydneysidern beliebter Geheimtipp, in neuen Räumlichkeiten an der Ecke Kimber Lane und Little Hay Street wiedereröffnet. Lassen Sie sich nicht von der Selbstbedienung, den hellen Lichtern und dem ständigen Kommen und Gehen abschrecken und probieren Sie unbedingt das berühmte Tonkotsu-Ramen. Die Brühe für dieses Gericht wird zubereitet, indem 120 Kilogramm Schweineknochen 14 Stunden lang geköchelt werden – und das tut das Team sieben Tage die Woche. Neben Ramen gibt es auch Varianten wie Miso, Shoyu, Knoblauch und Schweinerippchen.

Ort: Haymarket

Gumshara, Chinatown

Tonkotsu ramen served at Gumshara, Haymarket

Malaiisch-chinesisches Essen zum Mitnehmen

Mit einem neuen Standort am Circular Quay sowie einer Niederlassung in Ashfield, Malaiisch-chinesisches Essen zum Mitnehmen Hier werden legendäre Laksas – in zwölf verschiedenen Varianten – zu außergewöhnlich günstigen Preisen zubereitet. Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen: Sie können auch vor Ort essen.

Ort: Circular Quay, Ashfield

Laksa at Malay Chinese Takeaway - Credit: Natarsha Brown

Laksa at Malay Chinese Takeaway, Circular Quay

Mary's Burgers

Wenn der Hunger mal nicht so groß ist, ist ein Burger kaum zu übertreffen. Hol dir einen Cheeseburger nach amerikanischer Art bei Mary's in Circular Quay , Newtown oder die Unterhaltungsviertel Dort gibt es außerdem täglich zwischen 16 und 18 Uhr Getränkespecials.

Wo: Stadtzentrum, Newtown, Vergnügungsviertel

Klein-Lagos

Klein-Lagos ist die Antwort auf all Ihre Gebete für nigerianisches Essen. Das Team hat Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden, und verwendet authentische afrikanische Zutaten und Gewürze, um Ihnen köstliche ostafrikanische Grundnahrungsmittel wie Jollof (Langkorn-Basmatireis, gekocht in Tomaten, Paprika, Habanero-Chilis und Gewürzen), Eintöpfe (die mit Ziege, Huhn und Rind zubereitet werden können), Ewa Agonyi (langsam gekochte und dann in der Pfanne gebratene Augenbohnen mit Chilisauce) und Beilagen wie gebratene Kochbananen und Ila Asepo (fein gehackte Okraschoten, mariniert in Kräutern und Fisch) zu servieren.

Ort: Enmore

Jollof from Little Lagos Credit: Little Lagos

Jollof from Little Lagos, Enmore - Credit: Little Lagos

Black Star Gebäck

Christopher Te, der die Heimat des mittlerweile berühmten Erdbeer-Wassermelonen-Kuchens ist, eröffnete das Original. Black Star Gebäck Im Jahr 2008 eröffnete er sein Café in der Australia Street in Newtown und benannte es nach einem Radiohead-Song als Hommage an die alternative Szene des Vororts. Dreizehn Jahre später ist aus dem bescheidenen Dessertladen eine Kette mit vier Filialen in Sydney (und einer weiteren in Melbourne) geworden.

Wo: Stadtzentrum, Newtown, Rosebery, Vergnügungsviertel

Plated strawberry watermelon cake at Black Star Pastry, Newtown

Black Star Pastry, Newtown - Credit: Black Star Pastry

El Jannah

Bekannt für sein Hähnchen nach libanesischer Holzkohleart, entwickelte sich das, was als einfacher Hähnchenimbiss in Granville begann, schnell zu einer Kette mit mehrere Standorte Das Restaurant ist in ganz Sydney beliebt, weil die Speisekarte einfach so köstlich ist. Die Beilagen sind genauso beeindruckend – libanesisches Brot, bunte Pickles und eine Knoblauchsauce nach Familienrezept, die Lust auf mehr macht. Oder entscheiden Sie sich für das „Chicken Sandwich“, das mit reichlich Salat gefüllt ist, oder für Falafel für Vegetarier.

Wo: Blacktown, Burwood, Campbelltown, Chester Hill, Earlwood, Granville, Gregory Hills, Kogarah, Liverpool, Newtown, Penrith, Punchbowl, Smithfield

El Jannah Campbelltown - Credit: Campbelltown VIC

El Jannah Campbelltown - Credit: Campbelltown VIC

Marrickville Pork Roll

Direkt an der belebten Illawarra Road in Marrickville gelegen, können Sie sich bei Marrickville Pork Roll anstellen und ein Banh Mi bestellen (weitere Filialen befinden sich am Darling Square und Circular Quay). Dieses klassische vietnamesische Sandwich besteht aus Schweinefleisch, Salat, Chili, Pastete und frischen Kräutern, die in ein knuspriges Baguette gefüllt werden und etwa 5 Dollar kosten.

Ort: Marrickville

Marrickville Pork Roll - Inner West

Marrickville Pork Roll, Inner West

Tamaleria & Mexikanisches Feinkostgeschäft

Etwas weiter die Straße hinauf, in Dulwich Hill, befindet sich der unerwartete Ort für das, was vielleicht die authentischste mexikanische Küche in Sydney sein könnte. Tamaleria und mexikanisches Feinkostgeschäft Genießen Sie die berühmten Tamales von Küchenchefin Rose Cienfuegos (gedämpfte, heiße Teigtaschen aus weißem Maismehl, gewürzt mit Hühnchen und Tomatillo-Salsa), dazu Soft Tacos, Burritos und alles andere, was an diesem Tag auf der Tageskarte steht.

Wo: Dulwich Hill

Tamaleria and Mexican Deli - Dulwich Hill

Tamaleria and Mexican Deli in Dulwich Hill - Credit: Natarsha Brown

Kostas Takeaway

Mit einer ursprünglichen Filiale direkt neben einer Autowerkstatt im Herzen von Rockdale ist es kein Wunder, dass es bei Kostas darum geht, großartige Sandwiches ohne viel Aufwand zuzubereiten (es ist Neuer Veranstaltungsort am Circular Quay Ebenso unkompliziert. Freuen Sie sich auf eine wechselnde Auswahl an leckeren (und riesigen) Sandwiches aus frisch gebackenem Brot, dazu Kaffee und Milchshakes. Zu den beliebten Klassikern gehören der Kult-Fischburger (mit reichlich Remoulade) und das legendäre, frisch gebratene Hähnchenschnitzel.

Ort: Rockdale, Circular Quay

Kostas Takeaway fish burger - Credit: Natarsha Brown

Kostas Takeaway fish burger, Circular Quay - Credit: Natarsha Brown

Chaco Ramen

Bei Keita Abe Kleinstveranstaltungsort in Darlinghurst Hier finden Sie Ramen, die anders schmecken als alle anderen Ramen in Sydney– und das alles mit einem modernen Touch. Vergessen Sie traditionelles Tonkotsu – die Hauptgerichte auf dieser Speisekarte. Dazu gehören Jakobsmuscheln mit Yuzu, Hähnchen mit Chili und Koriander, kalte Tomaten-Trüffel-Sauce und klassische Sojasauce. Diese köstlichen, wärmenden Bowls gibt es auch in einer neueren Filiale in Bondi.

Ort: Darlinghurst, Bondi

Credit: Chaco Ramen

Chaco Ramen in Darlinghurst - Credit: Chaco Ramen

Chatkazz

Das Restaurant befindet sich im Harris Park von Parramatta – auch bekannt als „Little India“ – und bietet über 200 Gerichte auf der Speisekarte, die von der nord- und südindischen Küche inspiriert sind. Jeder Besuch im Chatkazz Hier werden Ihre Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise entführt. Probieren Sie unbedingt Pani Puri, Haat, Sizzler, Currys und köstliches Roti – dazu eine große Auswahl an Lassis oder erfrischende alkoholfreie Cocktails.

Ort: Harris Park

Selection of indian dishes at Chatkazz, Harris Park

Chatkazz, Harris Park - Credit: Leigh Griffiths

Nanjing-Teigtaschen

Küche aus der chinesischen Provinz Nanjing ist in Sydney nicht leicht zu finden, was dies so besonders macht. preiswertes und gemütliches Restaurant So besonders! Das berühmteste Gericht der Region ist gesalzene Ente, und die steht hier fest auf der Speisekarte. Man kann Ente aber auch in vielen anderen Variationen bestellen, darunter knusprig gebratene Entenzungen, gebratenen Reis mit Ente und Nudelsuppen, in denen alle Teile des Vogels verwendet werden, sowie andere Spezialitäten aus Nanjing wie gedämpfte Teigtaschen und Sesamkuchen.

Wo: Chinatown

Nanjing Dumpling, Chinatown - Credit: Eloise Basuki

Nanjing Dumpling, Chinatown - Credit: Eloise Basuki

Harveys heiße Sandwiches

Warme Sandwiches sind das A und O bei Harvey's Und sie sind prall gefüllt. Das Brot ist innen dick und fluffig, außen aber schön knusprig, und die Beläge sind äußerst großzügig. Zu den Spezialitäten gehören die Rinderbrust, die man auch „sloppy“ mit russischem Dressing bestellen kann; das Nashville Hot Chicken; und der Turkey Club. Vegane und vegetarische Optionen sind ebenfalls erhältlich.

Ort: Parramatta

Harvey's Hot Sandwiches - Credit: City of Parramatta

Harvey's Hot Sandwiches, Parramatta - Credit: City of Parramatta

Spättisch

Versteckt im angesagten Bakehouse Quarter von North Strathfield finden Sie Spättisch Ein koreanisches Fusionsrestaurant mit vielen Besonderheiten. Das Interieur ist leger und gemütlich, und die Speisekarte bietet eine Fülle interessanter Gerichte und Getränke, darunter der hauseigene Kastanien-Makgeolli (ein koreanischer Reiswein, der hier mit einem Stück Honigwabe serviert wird) und die Spezialität des Hauses: gegrillte Dickdärme in großzügigen Portionen. Ähnlich verhält es sich mit dem koreanischen Brathähnchen (KFC), dem scharfen Darmeintopf und der cremigen Garnelenpasta.

Ort: North Strathfield

Korean fusion restaurant Late Night Table - Credit: Late Night Table

Korean fusion restaurant Late Night Table, North Strathfield - Credit: Late Night Table

Banh Cuon Ba Oanh

Das Gericht, das man in Marrickville unbedingt probieren muss Banh Cuon Ba Oanh Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Bánh cuẞón – eine seidige Reisnudelrolle, die zu den traditionellen vietnamesischen Frühstücksgerichten zählt. Falls Sie sie noch nie probiert haben, ist dies zweifellos der richtige Ort dafür. Hier bekommen Sie etwas, das dem Original so nahe kommt wie kaum woanders als an den Straßenständen von Hanoi.

Ort: Marrickville

Silky rice noodle roll at Banh Cuon Ba Oanh, Marrickville - Credit: Banh Cuon Ba Oanh

Silky rice noodle roll at Banh Cuon Ba Oanh, Marrickville - Credit: Banh Cuon Ba Oanh

Momozz

Ein weiterer Gewinner aus Harris Parks „Little India“, Momozz Dieses Restaurant begeistert Feinschmecker mit seiner einzigartigen Mischung aus indisch-chinesischen Aromen. The Star Hauptattraktion? Die legendären Momos, wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch gefüllt, werden von einer Symphonie verlockender Saucen umhüllt. Probieren Sie Gerichte wie Chili Chicken, Manchurian Chicken und Chow Mein, wo das Beste aus chinesischen und indischen Aromen aufeinandertrifft – fast chinesisch, mit einem Hauch indischer Magie. Auch die Auswahl an Biryanis ist hervorragend.

Ort: Harris Park

Momozz in Harris Park’s ‘Little India’ - Credit: Nikki To

Momozz in Harris Park’s ‘Little India’ - Credit: Nikki To

Emmas Imbiss

Das familiengeführtes Restaurant Das Restaurant öffnete seine Türen bereits im Jahr 2000, nachdem Inhaber Anthony Sofy seinen kleinen Eckladen in den heutigen Kultlokal verwandelt hatte. Hier werden libanesische Gerichte zu günstigen Preisen serviert. Das maurische Hähnchen, mariniert in einer geheimen Gewürzmischung, ist ein absolutes Muss und wird in drei Schritten zubereitet. Die Dips sind hausgemacht, und der unwiderstehliche Knoblauchdip bildet die Grundlage für die meisten der köstlichen Saucen. Das wohltuende K'nefe ist Emmas eigenes Rezept für Grießpudding, gebacken und mit Orange beträufelt.

Ort: Enmore

Family-owned restaurant Emma's Snack Bar - Credit: Emma's Snack Bar

Family-owned restaurant Emma's Snack Bar, Enmore - Credit: Emma's Snack Bar

Pho Tau Bay

Oft als der Ort angepriesen, an dem man Sydneys beste Pho bekommt, Pho Tau Bay Dieses Restaurant serviert seit über 25 Jahren Rindfleischnudelsuppen, daher ist es kein Wunder, dass sie ihr Handwerk verstehen. Die Brühe ist hier das absolute Highlight, und die Portionen sind so großzügig, dass man sie problemlos mit Freunden teilen könnte (aber bei diesem Geschmack – warum sollte man das wollen?). Falls die Speisekarte etwas überwältigend ist, bestellen Sie doch einfach Pho Dac Biet („mit allem“) oder Pho Ga (Hühnersuppe).

Ort: Cabramatta

Pho Tau Bay, Cabramatta - Credit: Pho Tau Bay

Pho Tau Bay, Cabramatta - Credit: Pho Tau Bay

Chat Thai

Chat Thai ist seit der Entstehung des Kulturviertels in den 2000er-Jahren das Herzstück von Sydneys Thaitown. Und man kann hier eigentlich nichts falsch machen: Egal, was man auf der Speisekarte bestellt, ein geschmackvolles Essen ist garantiert – kein Wunder also, dass es sich zu einer beliebten Kette mit drei Filialen in der Stadt entwickelt hat. Die ursprüngliche Filiale ist nach wie vor die charmanteste: mehrere Etagen, lange Öffnungszeiten, die Möglichkeit, eigene Getränke mitzubringen, und ein stylisches Ambiente. Tagsüber gibt es tolle Mittagsangebote.

Wo: Haymarket, Manly, Randwick

Chat Thai Haymarket

Pad thai at Chat Thai, Haymarket

Khao Kang Maruay

Wenn Sie in die thailändische Küche eintauchen möchten, sind Sie hier genau richtig. Die Speisekarte im Khao Kang Maruay Das Angebot ist umfangreich und listet über 100 thailändische Regionalspezialitäten auf, die in einem einladenden Ambiente mit farbenfroher thailändischer Streetart an den Wänden serviert werden. Wie zu erwarten, sind die Suppen köstlich und reichen von der scharf-sauren Tom Yum bis hin zur Tom Luad Mu, einer Suppe mit klarer Brühe, Schweinefleisch und Gemüse. Ebenso wohltuend sind die thailändischen Streetfood-Gerichte Chim Chum und Hotpots.

Ort: Haymarket

Khao Kang Maruay, Haymarket - Credit: Khao Kang Maruay

Khao Kang Maruay, Haymarket - Credit: Khao Kang Maruay

Bar Luca

Hier werden Burger serviert, die viele für Sydneys beste halten. Bar Luca Das Restaurant ist bekannt für seine einzigartigen Kombinationen und ausgefallenen Namen. Der berühmteste Burger ist der „Blame Canada“-Burger mit Rindfleisch-Patty, amerikanischem Käse, Ahorn-glasiertem Speck, Ahorn-Aioli und Poutine (Pommes frites mit Bratensoße und Käsewürfeln). Weitere Highlights auf der Speisekarte sind der „Magic Mushroom“, der „Mr. T-Ruffle“ und der „Mac Daddy“ sowie eine Auswahl an Snacks.

Wo: Stadtzentrum

One of Sydney's best burgers Bar Luca - Credit: Bar Luca

One of Sydney's best burgers, Bar Canada, at Bar Luca - Credit: Bar Luca

Gogyo

Gogyo Das Restaurant ist bekannt für sein Ramen im Kogashi-Stil, einer einzigartigen Zubereitungsmethode, die intensive Aromen und bittersüße Geschmacksnoten hervorbringt, die man nirgendwo sonst findet. Die Speisekarte bietet außerdem klassische Ramen-Varianten und eine vegetarische Option, um verschiedenen Ernährungspräferenzen gerecht zu werden. Eine Schüssel kostet in jedem Fall nur etwa 18 Dollar.

Wo: Surry Hills

Gogyo - Credit: OBA YUSUKE | Ippudo/Gogyo

Ramen at Gogyo, Surry Hills - Credit: OBA YUSUKE | Ippudo/Gogyo

New Star Kebab

Die Auburn Road – die Hauptstraße des westlichen Vororts Auburn – ist bekannt dafür, die höchste Dichte an guten türkischen Restaurants pro Quadratmeter in Sydney zu bieten. Daher rührt auch die oft dichte Rauchwolke, die diese versteckte Perle unter den Restaurants einhüllt. Natürlich denkt man bei türkischem Essen meist an einen nächtlichen Kebab mit reichlich gegrilltem Fleisch und triefender Chilisauce. New Star Kebab Hier finden Sie unter anderem Dips, Kiymali Pides, Gözleme, Pizzen, Iskender-Gerichte, Salate, Tabouleh und Schaschlik, das auf riesigen Spießen zubereitet wird.

Wo: Auburn

New Star Kebab Restaurant - Credit: Jason King - Spooning Australia

New Star Kebab Restaurant, Auburn - Credit: Jason King, Spooning Australia

Dosa-Hütte

Während das Team bei Dosa-Hütte Obwohl die Restaurantkette mit dem Slogan „Pioniere der Dosa-Kultur“ wirbt, sind die herausragenden Gerichte dieser Kette vor allem das Hyderabadi Biryani und das Chicken 65 (frittierte Hähnchenstücke in einer chinesisch-indischen Chilisauce). Aber keine Sorge, auch die Dosas sind hier köstlich – die Spezialität des Küchenchefs ist besonders großzügig und wird mit sieben Beilagen im Thali-Stil serviert.

Ort: Harris Park

Dosa Hut in Harris Park - Credit: Dosa Hut

Dosa Hut in Harris Park - Credit: Dosa Hut

Neues Shanghai

Die Liverpool Street in Ashfield war der Geburtsort dieser Teigtaschenkette, die mittlerweile Filialen in … hat. Chatswood und die Stadtzentrum (Ganz zu schweigen von Victoria, Queensland und Dubai). Stammkunden kommen wegen der gebratenen Schweinefleischbrötchen, die hier für ihre perfekt gegarte, fluffige Kruste und goldbraune Unterseite berühmt sind. Neben den Brötchen kann man auf der Speisekarte nichts falsch machen. Sie bietet unter anderem Xiao Long Bao, Garnelen-Wantans, Venusmuscheln mit XO-Sauce, Schweinerippchen nach Pekinger Art, Pekingente, Eintöpfe und ganze, lebend aus dem Aquarium gefischte Barramundi.

Wo: Ashfield, Chatswood, Stadtzentrum

New Shanghai Chatswood Chase Bao Buns - Credit: New Shanghai

Bao buns from New Shanghai at Chatswood Chase - Credit: New Shanghai

Pho Pasteur

Der Name dieses familiengeführten Restaurants verweist auf die Hausspezialität: Pho, jene köstliche, wärmende vietnamesische Suppe, die bei fast jedem Leiden Linderung verschaffen kann. Und bei Pho Pasteur Man kann es auf vielfältige Weise genießen, zusammen mit anderen schmackhaften Gerichten aus Südvietnam. Denken Sie an Kräutersalate, frische Reispapierrollen und über Holzkohle gegrillte Fleischspieße.

Ort: Parramatta

Pho Pasteur Church St - Credit: City of Parramatta

Pho Pasteur on Church St, Parramatta - Credit: City of Parramatta

Sydney Cebu Lechon

Mit neuen Räumlichkeiten in Blacktown , die an die Karenderias auf den Philippinen erinnern – einfache Straßenimbisse mit preiswertem, herzhaftem Essen – ist Sydney Cebu Lechon die erste Adresse für philippinische Küche. Es gibt keine Speisekarte, sondern das Tagesgericht wird serviert, solange der Vorrat reicht. Der Star des Restaurants ist und bleibt jedoch das namensgebende Gericht: Cebu Lechon, Spanferkel, frisch zubereitet und serviert mit Reis, Achara (eingelegter Papaya) und Sawsawan (Essig-Knoblauch-Dip).

Ort: Blacktown

Sydney Cebu Lechon - Credit: Doordash

Sydney Cebu Lechon, Blacktown - Credit: Doordash

Kowloon Café

Begeben Sie sich zu Kowloon Café in Sydneys Chinatown Für ein authentisches Hongkong-Esserlebnis. Dieses Retro-Diner ist von den ungezwungenen und lebhaften Cafés der Stadt der Wolkenkratzer inspiriert und bietet gemütliche Sitznischen, Barhocker mit Holzplatte, nostalgische Mahjong-Figuren, Leuchtreklamen und eine Speisekarte mit sage und schreibe 108 Gerichten. Zu den Spezialitäten gehören der dicke French Toast nach Hongkong-Art, gefüllt mit Erdnussbutter und reichlich Kondensmilch, sowie das knusprige Ananasbrötchen mit großzügigen Stücken zerlassener Butter.

Wo: Chinatown

Kowloon Café, Chinatown - Credit: Natarsha Brown

A true Hong Kong dining experience in Kowloon Café, Chinatown - Credit: Natarsha Brown

Flyover Fritterie & Chai Bar

Als Hommage an die kräftigen Aromen der namenlosen Garküchen unter den Brücken indischer Großstädte, wo sich jeder Stand auf eine bestimmte Streetfood-Spezialität spezialisiert hat, hat die Flyover Fritterie ihr vegetarisches Menü erweitert. Ursprünglich bot sie nur drei Pakora-Sorten und Chai an. Nun können Sie sich auch Kartoffel-Jaffles, eine Auswahl an würzigen Chaat (herzhaften Snacks), Currys, Burger und Süßspeisen schmecken lassen. Lecker!

Ort: Redfern

dle" data-entity-embed-display="entity_reference:entity_reference_entity_view" data-entity-embed-display-settings="{"view_mode":"gallery_full_width_no_thumbnail"}">

Ayam Goreng 99

Als Ayam Goreng 99 1998 seine Pforten öffnete, gab es in Sydney nichts Vergleichbares. Heute wimmelt es in der ANZAC Parade von beliebten indonesischen Restaurants, doch keines genießt denselben Kultstatus wie diese Institution. Probieren Sie unbedingt Satay, Nasi Goreng und das zarte Hähnchen, das in drei Varianten serviert wird: gegrillt, frittiert und nach javanischer Art. Alle Gerichte werden stückweise bestellt und vier bis sechs Stunden bei niedriger Hitze mariniert. Und natürlich darf Sambal nicht fehlen.

Ort: Kingsford

Credit: Ayam Goreng 99

Ayam Goreng 99, Kingsford - Credit: Ayam Goreng 99

Lazza

Wer ein Bilao-Festmahl genießen möchte – eine philippinische Essart, bei der den Gästen eine Bambusplatte mit Köstlichkeiten wie knusprig gebratenem Schweinefleisch, gegrilltem Fisch, gegrillter Aubergine und viel Reis (auf einem Bananenblatt statt eines Tellers) serviert wird – sollte so schnell wie möglich im Lazza reservieren. Für nur 35 Dollar pro Person erhält man eine fast schon absurde Menge an Essen. Die Zubereitung dauert sogar so lange, dass Gäste zwei Tage im Voraus im Restaurant anrufen und ihre sieben Wunschgerichte angeben müssen (es stehen 23 zur Auswahl).

Ort: Marrickville

Filipino style of eating at Lazza - Marrickville

Lazza, Marrickville - Credit: Lazza

Xi'an Biang Biang

In Sydneys Chinatown (und an einigen anderen Orten in der Stadt ) findet man eines der wenigen Restaurants in Sydney , in denen man Biang Biang genießen kann – frische, köstlich dicke, handgezogene Nudeln aus Xi'an, einer Stadt in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi. Man kann sie mit geschmortem Schweinefleisch oder Tomaten und Ei bestellen, die klassische Variante ist jedoch pur mit leuchtend rotem Chiliöl. Weitere beliebte Shaanxi-Gerichte auf der Speisekarte sind kalte Nudeln in Knoblauchsauce, Rou Jia Mo (ein Streetfood-Burger gefüllt mit Pulled Pork) und Pao Mo Suppe.

Wo: Chinatown, Broadway, Chatswood, Burwood

Fresh and deliciously thick hand-pulled noodle dishes from Xi’an Biang Biang - Credit: Xi’an Biang Biang

Fresh and deliciously thick hand-pulled noodle dishes from Xi’an Biang Biang - Credit: Xi’an Biang Biang

Weitere Artikel nach Thema

Aktie

You may also like...