Wo man in Sydney mit einheimischen Zutaten essen kann

Australische Wildkräuter erfreuen sich bei Köchen und Feinschmeckern im ganzen Land großer Beliebtheit. Hier sind einige Lokale in Sydney– sowohl von Aboriginal geführte als auch nicht-Aborigines –, in denen Sie diese einzigartigen Produkte probieren können.

Destination NSW

Destination NSW

- 2 Min. Lesezeit
Aktie

Für einen Kurs zum Selbermischen von Gin: Archie Rose Distilling Co.

Bei Archie Rose Im Kurs „Gin selbst herstellen“ in Rosebery werden die Teilnehmer für einen Tag zu Destillateuren. Unter Anleitung mischen die Kursleiter Botanicals wie heimische Zitronenmyrte, Erdbeergummi und Flussminze, um zwei 200-ml-Flaschen ihres eigenen Gins für zu Hause herzustellen. Im Laufe des Kurses erfahren Sie mehr über die Geschichte des Gins und seine Herstellung bei Archie Rose. Wer lieber nicht am Kurs teilnehmen möchte, kann die Bar der Destillerie besuchen.

Couple enjoying a gin masterclass experience at Archie Rose Distilling Co., Rosebery

Archie Rose Distilling Co., Rosebery - Credit: Archie Rose Distilling Co.

Für einen Brunch der besonderen Art: BTB Kirribilli*

Das BTB Kirribilli ist ein Café, das sich auf regionale Zutaten spezialisiert hat und Brunch-Klassiker mit einheimischen Produkten verfeinert. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Avocado auf Roggenbrot mit Zitronen-Espen-Sauce und gegrillte Emu-Spieße mit Macadamia-Satay-Sauce. Als Beilage gibt es beispielsweise Warrigal-Kimchi und Avocado mit Akaziensamen-Dukkah. Nur wenige Straßen weiter in North Sydney betreibt das Team außerdem Lowkey , ein Café mit Bäckerei, das Focaccia mit Warrigal-Grünkohl-Chimichurri und Curry-Eier-Bagels mit hauseigenen Currygewürzen anbietet.

Native dishes at BTB, Kirribilli

BTB, Kirribilli - Credit: BTB

Für ein zwangloses Abendessen mit invasiven Arten: Busch*

Wildschweinragout, Känguru-Tatar, Austern mit Fingerlimetten-Vinaigrette und eine saisonale Pavlova mit grünen Ameisen und Quandong sind nur einige der Gerichte, die Sie im Bush in Redfern erwarten. Dieses Lokal hat sich dem Schutz der Natur verschrieben und setzt sich für die Förderung einheimischer Lebensmittel und die Bekämpfung invasiver Arten ein. Die Speisekarte wechselt regelmäßig und saisonal, bietet aber stets eine große Auswahl an einheimischen Produkten sowie wildwachsenden, invasiven oder besonders artenreichen Proteinen.

Dish of snails with native chilli, Bush

Bush, Redfern - Credit: Bush

Für eine Mahlzeit, die in einer Küche ohne Strom zubereitet wird: Feuertür*

Eines der berühmtesten Restaurants Sydneys ( Feuerschutztür Dieser in einer Folge von Netflix' „Chef's Table “ vorgestellte Herd verarbeitet zahlreiche einheimische Zutaten und beheizt die Küche ausschließlich mit Feuer – ganz ohne Elektronik. Genießen Sie in diesem einzigartigen Restaurant in Surry Hills Goolwa-Muscheln mit Meerblite und Karkalla (beides sukkulentenartige Sträucher), Sydney Felsenaustern mit Wüstenlimette und Algen sowie Rotes Känguru mit jungen Kräuterseitlingen, Kohlrabi, Salzbusch, Karkalla, Trüffel und geröstetem Hefedressing. Geheimtipp: Ein Platz an der Bar direkt vor der Küche ist der beste im ganzen Haus.

Sydney rock oysters with desert lime and seaweed at Firedoor, Surry Hills

Firedoor, Surry Hills - Credit: Firedoor

Für Sandwiches und Backwaren: Good Ways Deli*

In den Filialen von Good Ways in Redfern und Alexandria , die Café, Bäckerei und Feinkostladen vereinen, möchte das Team die australische Küche respektvoll erkunden und erforschen, wie sie aussehen könnte, wenn Australien die Kultur der indigenen Bevölkerung anerkennen und feiern würde. Hier kann man zum Beispiel ein Deli-Sandwich auf hausgebackenem Sauerteig-Ciabatta mit Känguru-Mortadella, eine Rolle mit Warrigal-Grünkohl und Ricotta oder eine Känguru-Wurstrolle mit Curry sowie einen Lamington mit Davidson-Pflaumenmarmelade bestellen und dazu eine hausgemachte Limonade mit Rosella und Zitronenmyrte genießen.

House-baked sourdough ciabatta with kangaroo mortadella at Good Ways Deli, Alexandria

Good Ways Deli, Alexandria - Credit: Good Ways Deli

Zum Abendessen von Australiens berühmtestem einheimisch Koch: Midden by Mark Olive*

Untergebracht unter Australiens bekanntestem Gebäude, dem Sydney Opera House , dieses Restaurant Der Bundjalung-Mann und Botschafterkoch Mark Olive stellt einheimische Zutaten in den Mittelpunkt. Olive lässt sich von seinem kulturellen Erbe inspirieren und kreiert Gerichte wie Damper-Brot mit einheimischen Kräutern und Eukalyptusbutter, geräucherten Kängurusalat mit Akaziensamen und Buschtomaten, geschmorte Wallabyhaxe und Pavlova mit einheimischem Fruchtcoulis und gerösteter Akaziensamencreme.

Smoked kangaroo salad with wattleseed and bush tomato by Midden by Mark Olive, Sydney Opera House

Midden by Mark Olive, Sydney Opera House - Credit: Midden by Mark Olive

Mittagessen von einem Sozialunternehmen: Native Foodways

Mitten im Herzen von Sydneys Geschäftsviertel befindet sich die Bäckerei von Native Foodways . Das Sozialunternehmen, das von der Kubin-Frau Carla McGrath, der Pitta-Pitta-Frau Cristilee Houghton, den Wiradjuri-Männern Jason Glanville und Lachlan McDaniel sowie dem australisch-ungarischen Mann Mickey Kovari (geboren und aufgewachsen im Gadigal-Land) geführt wird, betreibt ein wachsendes Netzwerk von Farmen, Küchen und Märkten, die von indigenen Völkern geführt werden. Diese stärken das einheimische Ernährungssystem auf respektvolle und regenerative Weise, um den indigenen Völkern zu helfen und einheimische Lebensmittel mit allen zu teilen. In der Bäckerei im Geschäftsviertel findet man Gebäck, Würstchen im Teigmantel, Pasteten, Muffins und vieles mehr, hergestellt aus einheimischen Zutaten wie Anismyrte, Akaziensamen, Salzbusch, Kängurufleisch, einheimischem Ingwer und Macadamia.

Native Cheesecake Mix - Wattleseed, Lemon Myrtle, and Rainforest Plum at Native Foodways, Sydney CBD

Native Foodways, Sydney CBD - Credit: Native Foodways

Für eine Deluxe-Degustation: NEL*

Einheimische Zutaten singen bei NEL Das NEL ist ein gehobenes Restaurant im Herzen von Sydney CBD. Ein Abendessen dort wird als „kulinarische Odyssee“ beschrieben: ein 11-Gänge-Menü, das alle Sinne verwöhnt und fasziniert – kein Gang gleicht dem anderen. Die Speisekarte wechselt zwar alle paar Monate, doch einheimische Zutaten spielen stets eine zentrale Rolle. Reservieren Sie und lassen Sie sich vielleicht von einem Warrigal- und Salzbusch-Taco, einem Riberry- und Känguru-Kebab oder einem Pfefferbeeren-Jaffle begeistern.

Pepperberry Jaffle at NEL, Sydney CBD

NEL, Sydney CBD - Credit: NEL

Für ein ungezwungenes Barerlebnis: The Waratah*

Versteckt in Darlinghurst , setzt diese Bar mit Restaurant in ihren Speisen und Getränken vorwiegend auf einheimische Zutaten und möchte die australische Küche durch unabhängige Erzeuger und heimische Produkte neu entdecken. Treten Sie von der Straße in die Bar, wo keine Reservierung nötig ist, und genießen Sie entspannte Pub-Atmosphäre. Im Obergeschoss mit der umlaufenden Veranda können Sie sich mit einer Reservierung einen Platz sichern und die sonnige Terrasse genießen. Wo auch immer Sie Platz nehmen, probieren Sie Gerichte wie die alten Tomatensorten mit einheimischem Thymian, die aufgeschnittenen Riesengarnelen mit Zitronenmyrtenbutter, den rohen Weißen Thun mit Fingerlimette oder die gegrillte Aubergine mit Davidson-Pflaume.

Grilled butterfly king prawns at The Waratah, Darlinghurst

The Waratah, Darlinghurst - Credit: The Waratah

*Unternehmen, die nicht im Besitz von Aborigines sind.

Weitere Artikel nach Thema

Aktie

You may also like...