21 der instagramtauglichsten Orte in Sydney

Wenn es nicht auf Instagram ist, warst du dann wirklich da? Zweifellos plant diese Generation von Reisenden ihre Reiserouten genauso sorgfältig wie ihre Instagram-Profile. Von atemberaubenden Aussichten bis hin zu beeindruckender Architektur – kein Reiseziel ist so instagramtauglich wie Sydney.

Destination NSW

Destination NSW

- 2 Min. Lesezeit
Aktie

Vorsitzende von Frau Macquarie

Vorsitzende von Frau Macquarie am Rande Königlicher Botanischer Garten Hier genießt man einen der besten Ausblicke auf Sydneys ikonische Skyline: Sydney Harbour , Sydney Opera House und Sydney Harbour Bridge – alles auf einem atemberaubenden Foto. Breiten Sie Ihre Picknickdecken aus und erleben Sie, wenn Sie in der Abenddämmerung da sind, den Sonnenuntergang hinter dem Sydney Opera House. Ein Anblick, der Ihre Follower begeistern und Ihnen viele Likes einbringen wird.

Wegbeschreibung

Queen Victoria Building

Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1898 zurück. Queen Victoria Building Der Komplex ersetzte die ursprünglichen Sydney Märkte an diesem Standort und erstreckt sich über einen ganzen Häuserblock entlang der George Street. Die aufwendige romanische Architektur – mit ihren Halbkreisbögen, Buntglasfenstern und mächtigen Kuppeln – sollte während der Rezession vielen arbeitslosen Handwerkern Beschäftigung bieten. Heute ist das Wahrzeichen dank dieser Merkmale kaum zu übersehen und bietet eine prächtige Kulisse für das perfekte Instagram-Foto.

Wegbeschreibung

Bronte Bäder

Hast du schon ein Foto der Bondi -Eisberge gemacht? Dann folge dem Küstenwanderweg von Bondi nach Coogee . Bronte Bäder Der 1887 erbaute Bronte Beach liegt eingebettet zwischen Bondi und Coogee Beach und ist ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Hier gibt es einen sonnigen Park für Picknicks, ein kristallklares Schutzgebiet zum Schnorcheln und Tauchen sowie die in eine Felsklippe an der südlichen Landzunge gebauten Bäder. Genießen Sie den weiten Blick über die Bucht und den Horizont; Frühaufsteher werden mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.

Wegbeschreibung

Kunstwerke zu „Forgotten Songs“ im Angel Place

Über dem Angel Place, einer Fußgängerzone zwischen George Street und Pitt Street, schwebt eine fast ätherische Ansammlung von über hundert Vogelkäfigen. Der Künstler Michael Thomas Hill erklärt, wie die eindrucksvolle Installation die Evolution und Anpassung der Tierwelt Sydneys an das Zusammenleben mit der zunehmenden Urbanisierung thematisiert. Nachdem Sie Ihr Foto gemacht haben, lauschen Sie einen Moment den Vogelgesängen, die sich im Laufe des Tages verändern.

Wegbeschreibung

Vater und Tochter spazieren unter dem Kunstwerk „Forgotten Songs“ in Angel Place, Sydney.

Kunstwerke zu „Forgotten Songs“ in Angel Place, Sydney

Manly -Wurmloch

Eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt ist der Queenscliff-Tunnel, auch bekannt als Manly Wurmloch. Er wurde vor einem Jahrhundert von einheimischen Fischern als Abkürzung zwischen Süßwasserstrand In Manly führt der 50 Meter lange Tunnel direkt durch die Klippe. Zwar müssen einige Felsbrocken überklettert werden, doch der Blick auf den weiten Ozean, eingerahmt von der Tunnelöffnung, ist die Reise allemal wert. Angehende Geologen können unterwegs zudem die Gesteinsformationen und den Querschnitt der Gesteinsschichten bewundern.

Wegbeschreibung

Queenscliff-Tunnel, auch bekannt als das Wurmloch bei Sonnenaufgang

Queenscliff-Tunnel (auch bekannt als Wurmloch), Manly

Wendy Whiteleys geheimer Garten

Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische innerhalb der Lavender Bay Parklands am nördlichen Rand des Sydney Harbour, der Garten Diese märchenhafte Oase lädt zum Entspannen und Abschalten vom hektischen Stadtleben ein. Verlieren Sie sich im hoch aufragenden Laubwerk, der üppigen Bepflanzung und den verschlungenen Pfaden, die mit Kunstwerken und Skulpturen geschmückt sind. Das Kaleidoskop aus Grüntönen und Farbtupfern der einheimischen Blumen wird Sie begeistern und zum Fotografieren animieren.

Wegbeschreibung

Bare Island

Eines der vielen versteckten Juwelen in Sydneys östlichen Vororten, Bare Island Botany Island ist ein kleines Atoll mit einem Fort aus dem 19. Jahrhundert und einer alten Holzbrücke, die die Insel mit dem Festland verbindet. Mit traumhaftem Küstenblick auf die Botany Bay ist dieser Fotospot die perfekte Mischung aus Geschichte und Natur. Übrigens: Das Fort diente in Mission: Impossible 2 als Versteck des Bösewichts Sean Ambrose.

Wegbeschreibung

Menschenmassen besuchen die Blak Markets auf Bare Island, La Perouse

Blak Markets, Bare Island

Paddington Stausee

Erbaut im frühen 19. Jahrhundert, Paddington Stausee Das 1914 stillgelegte Marinekraftwerk wurde in einen denkmalgeschützten öffentlichen Park umgewandelt. Es beherbergt einen romanischen Senkgarten mit einem See der Besinnung im Zentrum, einen umlaufenden Hängegarten und eine östliche Kammer mit Wandmalereien. Die weitgehende Erhaltung der ursprünglichen Architektur – man denke an die imposanten Torbögen, Backstein- und Eisenkonstruktionen – macht den Park zu einem rustikalen und fotogenen Ort.

Wegbeschreibung

Besucher genießen die denkmalgeschützten Paddington Reservoir Gardens in Paddington

Das denkmalgeschützte Paddington -Stausee und Gärten Paddington

Leuchtturm Barrenjoey

Leuchtturm Barrenjoey Es liegt am nördlichsten Punkt Sydneys und ragt hoch über Palm Beach auf , das als Drehort der Fernsehserie Home and Away bekannt ist . Der Leuchtturm liegt 91 m über dem Meeresspiegel und ist über ein paar Fußwege erreichbar (der Der einfache und malerische ein Kilometer lange Barrenjoey Track oder die anspruchsvollere Strecke Schmugglerpfad) und bietet unglaubliche Ausblicke auf die umliegenden Northern Beaches , den Pazifischen Ozean und über den Hafen hinweg bis Ku-ring-gai Chase National Park Die

Wegbeschreibung

Das Gelände von Alexandria

Keine Liste mit „Instagram-tauglichen“ Dingen wäre vollständig ohne Das Gelände von Alexandria In einem ehemaligen Industriegebiet aus den 1920er-Jahren im innerstädtischen Vorort Alexandria befindet sich ein Café, ein nachhaltiger Garten, eine Kaffeerösterei, ein Streichelzoo und vieles mehr! Der bezaubernde Garten ist der perfekte Ort für ein unvergessliches Fotomotiv – die mit Bougainvillea bewachsene Laube und die kunstvolle Beleuchtung bieten die ideale Kulisse für tolle Bilder. Auch das charmante Gewächshaus sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn es bietet die perfekte Kombination aus natürlichem Licht und üppigem Grün.

Wegbeschreibung

Chinese Garden of Friendship

Nur einen kurzen Spaziergang von Chinatown entfernt, Chinese Garden of Friendship ist eine ruhige Oase mitten in der Stadt und bietet Einblick in die alten, privaten chinesischen Gärten des 5. Jahrhunderts, mit Hübsche Pavillons, idyllische Wege, gesäumt von exotischen Pflanzen und farbenprächtigen Blüten, Wasserfälle und ein kleiner See mit Kois. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch die grüne Oase, bevor Sie im denkmalgeschützten Teehaus vor Ort einkehren.

Wegbeschreibung

Carriageworks Farmers Market

Nur 10 Gehminuten vom Bahnhof Redfern entfernt befindet sich das preisgekrönt Carriageworks Farmers Market Jeden Samstag findet der Markt in einem ehemaligen Eisenbahngelände aus den 1880er Jahren statt. Hier finden Sie saisonale Produkte von über 70 Landwirten und Lebensmittelhandwerkern aus ganz New South Wales und können sogar die Geschichten hinter ihren Produkten entdecken. Im Angebot sind Bio- und biodynamische Produkte, handwerklich hergestelltes Brot, erlesene Weine, sortenreiner Kaffee, Kräutertees, Fleisch, Eier, frischer Honig und Schnittblumen.

Wegbeschreibung

Carriageworks Farmers Market, Eveleigh

Carriageworks Farmers Market Eveleigh

Leuchtturm Hornby

Wenn die Sonne auf die Leuchtturm Hornby Am frühen Morgen bietet sich ein atemberaubender Anblick. historisch (und überaus charmant) rot-weiß gestreifter Leuchtturm erbaut 1858 nach dem Untergang der Dunbar , liegt unweit von Watsons Bay im Sydney Harbour National Park . Nehmen Sie die South Head Heritage Trail um dorthin zu gelangen und den weiten Blick auf die Landzungen und den Ozean zu genießen.

Wegbeschreibung

Hornby Leuchtturm, Südspitze des Sydney Harbour

Leuchtturm Hornby South Head – Bildnachweis: Kevin McGrath, DPIE

Bar 83 im Sydney Tower

Sie möchten Cocktails schlürfen und dabei Ihre traumhafte Aussicht genießen? Dann besuchen Sie Takt 83 , einer der besten – und höchstgelegenen – Treffpunkte für Drinks in der Stadt, im 83. Stockwerk von="56b240e0d5f1565045d8654d" contenteditable="true" published="true"> Sydney Tower In Rot-, Weiß- und Goldtönen gehalten, wirkt der Raum auf eine sehr moderne Art und Weise absolut retro.

Wegbeschreibung

 Blick über Sydney von der Bar 83 im Sydney Tower, Sydney CBD

Takt 83 Sydney

Kakaduinsel

L Das im Herzen des Sydney Harbour gelegene, zum UNESCO-Welterbe gehörende Kakaduinsel Es handelt sich um eine ehemalige Strafanstalt und Marinewerft. Dank seiner Historische Gebäude, charakteristisches Gelände und Panoramablicke. Es werden geführte und unbegleitete Touren angeboten. neben einem Campingplatz am Wasser und lizenzierte Cafés (perfekt, um bei einem Drink in der Hand den Blick auf den Hafen zu genießen).

Wegbeschreibung

Cockatoo Island liegt am Parramatta River und bietet Ausblicke auf den Sydney Harbour und das Stadtzentrum von Sydney .

Kakaduinsel Sydney Harbour

Museum für zeitgenössische Kunst

Im historischen Viertel The Rocks gelegen , erkunden Sie die Sammlungen der Museum für zeitgenössische Kunst Die beiden Ausstellungsstücke verteilen sich auf das wunderschön restaurierte Gebäude des Maritime Services Board aus den 1950er-Jahren und den hochmodernen Mordant Wing, entworfen vom Stararchitekten Sam Marshall. Obwohl die Kunst die Hauptattraktion sein mag, ist das Gebäude selbst ebenso beeindruckend (ebenso wie die Jacaranda-Bäume, die im Frühling in den Straßen rund um das Museum blühen). Anschließend sollten Sie unbedingt das … besuchen. Dachcafé Mittagessen mit fantastischem Blick auf den Hafen und das Sydney Opera House.

Wegbeschreibung

Blühende Jacaranda-Bäume im First Fleet Park in The Rocks, Sydney City

Jacarandas außerhalb des Museum für zeitgenössische Kunst Circular Quay

Taronga Zoo

Eine der beliebtesten Attraktionen Sydneys, Taronga Zoo Es beherbergt über 4.000 Tiere und Sydneys einzige Seilbahn. Die wunderschöne Lage im Freien am Hafen bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz nah heranzukommen mit Hier können Sie die australische Tierwelt sowie seltene und bedrohte exotische Tiere beobachten und gleichzeitig den malerischen Blick auf den Hafen und die Skyline der Stadt genießen. Das berühmte Foto des Giraffengeheges mit der Harbour Bridge im Hintergrund ist ein absolutes Muss.

Wegbeschreibung

Taronga Zoo, Mosman

Taronga Zoo Mosman

Dr. Chau Chak Flügelgebäude

Als Teil des Campus der University of Technology in Sydney Dr. Chau Chak Flügelgebäude wurde entworfen von Frank Gehry, der Architekt, der vor allem für das Guggenheim-Museum in Spanien bekannt ist. Das 2015 fertiggestellte, sandsteinfarbene, geschwungene Mauerwerk, das vollständig von Hand verlegt wurde, ist eine Hommage an Sydneys architektonisches Erbe. Das Meisterwerk ist liebevoll als „die braune Papiertüte“ bekannt. die markanten Doppeltürme von One Central Park , die Werke des französischen Architekten Jean Nouvel befinden sich ebenfalls in der Nähe.

Wegbeschreibung

Dr Chau Chak Wing Building at University of Technology Sydney in Ultimo, Sydney

Dr Chau Chak Wing Building, University of Technology Sydney

Sydney Harbour Bridge

Die Sydney Harbour Bridge ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Sie ist nicht nur die größte Stahlbogenbrücke der Erde, sondern überspannt auch einen der schönsten Naturhäfen der Welt. Von den Einheimischen liebevoll „Kleiderbügel“ genannt, ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Stadt. Man kann sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren, aber für das ultimative Fotomotiv sollte man bis zur Spitze hinaufsteigen und die atemberaubende Aussicht genießen. BridgeClimb Die

Wegbeschreibung

Bildnachweis: BridgeClimb Sydney

BridgeClimb Sydney Sydney Harbour

Bondi Eisberge

Sydney ist berühmt für seine unglaublichen Meerwasserpools, aber keiner ist so legendär wie der Bondi Eisberge Der 50 Meter lange türkisfarbene Steg bildet einen atemberaubenden Kontrast zum weiten Ozean und den tosenden Wellen und ist ein wahrhaft unvergesslicher Anblick. Ob Sie nun ein Foto im Wasser machen oder die Aussicht aus der Vogelperspektive genießen – die Aussicht ist einfach fantastisch. Speisesaal und Bar „Eisbergs“ Bondi Icebergs ist wohl der fotogenste Pool der Welt und einen Besuch wert.

Wegbeschreibung

Early morning swimmers at Bondi Icebergs Club, Bondi Beach

Bondi Icebergs, Bondi Beach

Sydney Opera House

Welchen besseren Ort gäbe es, um diese Liste abzuschließen, als das wohl berühmteste Gebäude Sydneys – und ganz Australiens: das Sydney Opera House ? Steigen Sie die imposante Treppe hinauf, wie es jährlich rund 10 Millionen Besucher tun, und halten Sie Ihre Kamera bereit, um die unzähligen Perspektiven und Kulissen dieses ikonischen Ortes einzufangen. Was will man mehr?

Wegbeschreibung

Morgensonne geht über dem Sydney Opera House auf .

Erkunden Sie die Sydney Opera House mit einem Beyond the Stage Tour

Weitere Artikel nach Thema

Aktie

You may also like...