Die indische Küche hat weit mehr zu bieten als Butter Chicken. Entdecken Sie Sydneys köstlichste, innovativste und einzigartigste indische Restaurants, die Gerichte aus dem gesamten Subkontinent servieren.
Destination NSW
- 3 Min. Lesezeit
Derrels
Ideal für: Einen späten Imbiss.
Unbedingt probieren: Chip Butty mit Butterhuhnsoße.
Dieses Retro-Lokal in Camperdown hat bis 2 Uhr morgens geöffnet und ist somit der perfekte Ort, um sich zum Ausklang des Abends noch einmal zu stärken. Auf der anglo-indischen Speisekarte von Derrel finden sich Klassiker wie Vindaloo und Tandoori-Hähnchen sowie moderne Interpretationen der Küche von Küchenchef Brendan King, beispielsweise Bombay-Burger mit frittierten, gewürzten Kartoffelpuffern.
Derrels Camperdown – Bildnachweis: Michael Naumoff
Chatkazz
Ideal für: Beliebte Streetfood-Gerichte
Unbedingt probieren: Pav Bhaji – würziges Mischgemüse, serviert mit weichen Brötchen.
Indien ist berühmt für sein Streetfood , und Sie können authentische Nachbildungen davon direkt hier in Sydney genießen. Chatkazz In Harris Park (Sydneys Little India) bietet über 200 Gerichte auf der Speisekarte, die Aromen aus Nord- und Südindien vereinen. Alle Speisen sind vegetarisch, und das Restaurant ist besonders für seine Süßspeisen bekannt.
Chatkazz Harris Park
Flyover Fritterie
Ideal für: Vegetarische Köstlichkeiten.
Ein Muss: Dosa-Kartoffel-Jaffles und knusprige Pakora (Krapfen).
Das Flyover Fritterie in Redfern bietet eine kleinere Speisekarte, legt aber genauso viel Wert auf Geschmack und konzentriert sich auf vegetarische Gerichte. Gegründet wurde es von der Künstlerin Gunjan Aylawadi , die sich von den fleißigen Essensverkäufern inspirieren ließ, die in ihrer Heimat Indien unter Autobahnbrücken (oder „Flyovers“) ihre Stände aufbauen.
Flyover Fritterie & Chai Bar , Redfern – Foto: Alana Dimou
Abhis indisches Restaurant
Am besten geeignet für: Eine weitere lokale Institution.
Unbedingt probieren: Masala Dosa – Reismehlpfannkuchen mit gewürzter Kartoffelfüllung und Linsen-Sambar.
In North Strathfield brennt im Abhi's seit 1990 der Tandoor-Ofen. Das Restaurant ist bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei den australischen und indischen Cricket Nationalmannschaften; viele Topspieler wurden hier im Laufe der Jahre beim Essen gesehen. Die traditionelle Speisekarte ist raffiniert und geschmackvoll, aber nicht schwer und lässt sich von der nordindischen, südindischen und Goanischen Küche inspirieren.
Abhi's, North Strathfield - Bildnachweis: Abhi's
Dosa-Hütte
Ideal für: Preiswerte (Hauptgerichte kosten etwa 20 Dollar) und fröhliche Stimmung.
Unbedingt probieren: Dosas natürlich (es gibt mehr als 50 Sorten).
Da es sich rühmen kann, das „meistbewertete Restaurant Australiens“ zu sein (laut Google in den letzten 20 Jahren), ist das keine Überraschung. Dosa-Hütte ist eines der beliebtesten indischen Restaurants in Sydney. Die Speisekarte ist riesig. – Man denke an Dutzende von Dosa-Varianten, geschmacksintensive Biryanis und indisch-chinesische Spezialitäten. – und dazu noch feurig und voller Geschmack (lesen Sie einfach die oben erwähnten Rezensionen!).
Dosa Hut Harris Park Harris Park – Bildnachweis: Dosa Hut Harris Park
Delhi 'O' Delhi
Ideal für: Eine Legende aus der Nachbarschaft.
Unbedingt probieren: Shaan e raan – ganze Lammkeule, mariniert mit Zimtöl und Potli-Gewürzen.
Ein gutes indisches Restaurant kann in der lokalen Gemeinschaft Kultstatus erreichen. Das Delhi 'O' Delhi in Newtown hat genau das seit fast 20 Jahren geschafft. Es bietet klassische indische Küche in elegantem Ambiente mit weißen Tischdecken und eine exzellente Weinkarte. Für Gruppen empfiehlt sich das Festmenü, das garantiert satt macht.
Sag es nicht Tante
Ideal für: Nicht authentische indische und ausgefallene Dekoration.
Unbedingt probieren: Kulfi – indisches Eis.
Manchmal möchte man beim Essen etwas Spaß haben. Erzähl es bloß nicht Tante in Surry Hills! Das Restaurant verspricht unkonventionelle indische Küche, in der klassische Gerichte mit ungewöhnlichen Zutaten und Einflüssen aus anderen Küchen neu interpretiert werden. Die Inneneinrichtung ist ebenso unterhaltsam, mit viel pfauenblauem Samt, sorbetrosa Wänden und überdimensionalen Kunstwerken.
Curryplatte im Don't Tell Aunty, Surry Hills – Foto: Don't Tell Aunty
Pinky Ji
Ideal für: Cocktails und gute Stimmung.
Unbedingt probieren: Königsmakrele-Ceviche mit Jaggery-Kokosnuss, Fingerlimetten und Mini-Papadums.
Im Keller eines Restaurants in der York Street verfolgt Pinky Ji ein ähnliches Konzept (und wurde vom selben Koch eröffnet). Mit Neonbeleuchtung, roten Samtmöbeln, Blumengirlanden und Bollywood-Filmplakaten ist es schon vor dem Hinsetzen ein extravagantes Erlebnis. Die Speisekarte ist in Kategorien wie Snacks, Rohkost, Streetfood, Wokgerichte und Currys unterteilt und wird mit farbenfrohen Cocktails kombiniert.
Kolkata Social
Ideal für: Bengalische Küche.
Unbedingt probieren: Hähnchen mit trockenen Chilischoten.
Kolkata Social bringt die kräftigen und wohltuenden Aromen Bengalens nach Sydney. Unter der Leitung von Küchenchefin Ahana Dutt, die ihre Wurzeln in Kolkata nutzt, um die Vorstellung, die indische Küche bestünde nur aus Butter Chicken und Naan, in Frage zu stellen, erwarten Sie Fischgerichte wie In Senföl gebratener Barramundi, Paturi in Bananenblättern und langsam gekochtes Ziegencurry.
Kolkata Social, Newtown - Bildnachweis: Proof of Dreams
Juwel an der Bucht
Ideal für: Menschen mit Blick aufs Wasser.
Unbedingt probieren: Chicken Chettinaad – ein südindisches Curry mit Kokosnuss, roten Chilischoten, Senfkörnern und Curryblättern.
Sichern Sie sich einen der Tische im Freien des Jewel on the Bay und genießen Sie beim Essen den Blick auf die im ruhigen Wasser der Rose Bay vor Anker liegenden Yachten . Das Restaurant ist seit über 20 Jahren eine Institution in den östlichen Vororten und bietet eine umfangreiche Speisekarte mit Streetfood-Snacks, Fleischgerichten aus dem Tandoor-Ofen, klassischen Currys und einer riesigen Auswahl an Brotsorten.
Manjits Wharf
Ideal für: Snacks nach der Arbeit.
Ein Muss: Bhara-Kebab – Tandoori-Lammkoteletts.
Mit Blick auf die funkelnden Lichter von Darling Harbour präsentiert sich Manjits , ein elegantes und stilvolles modernes indisches Restaurant am King Street Wharf. Es ist ein Ableger des ursprünglichen Manjits , das 1984 in Balmain eröffnet wurde und dieselbe Fusionsküche servierte, die nord- und südindische Einflüsse mit westlichen Kochtechniken verbindet. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Cocktails nach Feierabend, begleitet von leckeren indischen Snacks.
Manjit's Wharf Darling Harbour – Bildnachweis: Manjit's Wharf
Harshitas Küche
Ideal für: Klassische Hausmannskost.
Unbedingt probieren: Raj Kachori – knusprige Grießschalen mit Kichererbsen, gewürztem Joghurt und Chutney.
Bei Harshita's Kitchen in Waterloo geht es schnörkellos zu, nur um den vollen Geschmack . Was als Lieferservice für traditionelle indische Tiffin-Mittagessen begann, hat sich zu einem kleinen, gemütlichen Restaurant entwickelt. Harshita lässt sich von den Frauen in ihrem Leben inspirieren und bringt deren Gastfreundschaft in jeden Service ein.
Auslandsrückerstattung
Ideal für: Ausgefallenes Design.
Unbedingt probieren: Raj Kachori – knusprige Grießschalen mit Kichererbsen, gewürztem Joghurt und Chutney.
Im Foreign Return in Surry Hills verleihen die tiefblauen Wände, goldenen Akzente, fantasievollen Wandmalereien, Standuhren und Vintage-Telefone dem Restaurant das Flair eines Wes-Anderson-Films. In der Küche zaubern die Köche längst vergessene Gerichte, die man in keinem anderen indischen Restaurant der Stadt findet. Die Cocktails sind exzellent, und es gibt sogar eine eigene Karte mit Gin Tonic.
Rückkehr aus dem Ausland, Surry Hills – Foto: Leigh Griffiths