Ein Reiseführer zu den Brauereien im inneren Westen Sydneys (und wo man sich stärken kann)
Willie der Bootsmann, St. Peters
Destination NSW
Willie the Boatmans weitläufige Brauerei und Bar, Teil des kreativen Gemeinschaftszentrums Precinct 75 in den Gassen von St. Peters, ist mit bequemen Sofas, Hängepflanzen, Vintage-Schildern und einer Eichenbar aus den 1850er-Jahren ausgestattet, die ursprünglich aus einem US-amerikanischen Saloon stammt. Die Biere dieser Brauerei werden oft nach Freunden der Brauer oder lokalen Legenden benannt – so findet sich beispielsweise Premierminister Anthony Albanese (ebenfalls aus dem Inner West) auf der Dose des Albo Pale Ale.
Wo man essen kann: Auf dem Brauereigelände gibt es oft Foodtrucks – schaut auf deren Social-Media-Kanälen nach, wer als Nächstes kommt. Alternativ: Chuck and Son's Brewing Co liegt nur sieben Gehminuten von der Brauerei entfernt und serviert Burger, Tacos, Loaded Fries und Platten mit verschiedenen Leckereien.
Willie, der Bootsmann St. Peters
Die Einrichtung von Batch Brewing in Marrickville ist schlicht: Die Holzwände der ehemaligen Karosseriewerkstatt sind schwarz gestrichen, man sitzt auf niedrigen Hockern und die Bar besteht aus recycelten Paletten. Bei den Bieren hingegen steckt viel mehr Liebe zum Detail, mit ausgefallenen Kreationen wie einem Blueberry Cheesecake Nitro Sour und einem Lemondrop Kölsch. Das Angebot vom Fass wechselt ständig, sodass es immer einen neuen Grund für einen Besuch gibt.
Essensmöglichkeiten: Der Foodtruck Bifana Lab ist von Mittwoch bis Sonntag vor Ort. Die traditionellen portugiesischen Sandwiches werden mit mariniertem Schweinefleisch, geräuchertem Hähnchen, Rindfleisch und Chorizo oder geröstetem Gemüse serviert.
Batch Brewing Company Marrickville – Bildnachweis: Batch Brewing Co.
Das Bob Hawke Beer & Leisure Centre , benannt nach dem beliebten ehemaligen australischen Premierminister, ist ein Stück 80er-Jahre mitten in Marrickville. Die geräumige Brauerei mit Bar, Restaurant und angeschlossener Brauerei beherbergt Hawke's Brewing und das Restaurant Lucky Prawn und versprüht mit Sport-Erinnerungsstücken an den Wänden, Holzvertäfelung und braunem Glas den Charme eines lebhaften Landgasthofs. Auch die Bierauswahl ist übersichtlich: Es gibt eine Mischung aus dem Standardsortiment und limitierten Editionen. Wer mag, kann an einer Brauereiführung teilnehmen.
Essenstipp: Das hauseigene Restaurant Lucky Prawn ist eine Hommage an die australisch-chinesischen Restaurants der 80er Jahre. Füllen Sie die Drehplatte mit dampfenden Schüsseln mit gebratenem Reis, Honiggarnelen, süß-saurem Schweinefleisch und brutzelndem Rindfleisch mit schwarzen Bohnen und bestellen Sie zum Abschluss frittiertes Viennetta-Eis.
Das Bob Hawke Bier- und Freizeitzentrum - Bildnachweis: Jessie Ann Harris
Philter's Public Bar ist eine weitere Hommage an das australische Vintage-Flair und im Stil eines klassischen Vorstadtpubs eingerichtet. Nach einer Brauereiführung können Sie es sich in der separaten Sportsbar oder der angesagten Dachterrassenbar Marrickville Springs gemütlich machen. Vom Fass gibt es rund ein Dutzend Biere, darunter auch einige limitierte Editionen.
Essensmöglichkeiten: Die Brauerei bietet eine umfangreiche Auswahl an Snacks, Gerichten zum Teilen, Burgern und Pizzen. Alternativ können Sie gegenüber bei Pizza Madre eine der beliebtesten Pizzen Sydneys probieren . Der Teig wird mit Sauerteig zubereitet, und die fleischlosen Beläge wechseln regelmäßig und werden mit saisonalen Produkten zubereitet. Nur fünf Gehminuten entfernt… Babas Ort ist ein verstecktes Juwel im Inner West, das Gerichte serviert, die von den multikulturellen Gemeinschaften im Südwesten Sydney inspiriert sind.
Philter Public Bar und Brauerei Marrickville – Foto: Liz Ham
Beim Betreten des Sauce-Pubs durch das Rolltor würde man nicht vermuten, dass sich dahinter einer der beliebtesten Biergärten Sydneys verbirgt: eine riesige, künstlich begrünte Fläche, die jedes Wochenende von Menschen, Kindern und Hunden bevölkert ist. Im Inneren befindet sich eine beeindruckend moderne Produktionsanlage, die neben dem kompakten Kernsortiment auch einige außergewöhnliche Geschmacksrichtungen und Cocktails in Dosen herstellt. Diese können beispielsweise mit Mango und Ananas verfeinert oder von klassischen Cocktails wie Mimosa oder Bloody Mary inspiriert sein.
Essensmöglichkeiten: Von Donnerstag bis Sonntag wechseln sich vor Ort regelmäßig Foodtrucks ab, die Burger, Barbecue oder Tacos anbieten. Hello Auntie ist nur 15 Gehminuten entfernt an der belebten Illawarra Road und bietet vietnamesische Küche mit modernem Touch. Wer es traditioneller und ungezwungener mag, sollte VN Street Foods besuchen.
Sauce Brewing Co. Marrickville
Mixtape eröffnete 2022 und bietet eine bunte Mischung (daher der Name). An 18 Zapfhähnen werden hauseigene Craft-Biere aus kleinen Brauereien ausgeschenkt, dazu kommen einige australische Biere unabhängiger Brauereien sowie ein paar internationale Sorten. Außerdem gibt es eine riesige Weinauswahl und über 50 Whiskysorten.
Essenstipps: Im Mixtape gibt es Pizza, Chicken Wings, Dumplings und Eis mit Milo. Wer es etwas gehobener mag, findet nur einen Block weiter das 20 Chapel . Dort wird über offenem Feuer gekocht: Ein ehemaliger Koch des Rockpool brät trocken gereiftes Blackmore-Wagyu-Rindfleisch an, und das Gemüse stammt täglich frisch vom Bio-Bauernhof STIX in Hawkesbury .
Mixtape Brewing & Bar Marrickville
Für die Herstellung wildvergorener Biere werden einheimisch Hefen aus dem Busch verwendet, die herb, leicht scharf und sehr komplex sind. Man könnte sie als Naturweine unter den Bieren bezeichnen. Die stimmungsvolle Brauerei, untergebracht in einer großen Blechhalle, ist mit Eichenfässern und einheimischen Stecklingen ausgestattet – keine der üblichen, industriell gefertigten Metalltanks anderer Brauereien. Sie dient gleichzeitig als Schankraum für Biere aus den Blue Mountains. Mountain Culture Brewery , mit 10 ihrer Biere vom Fass.
Wo man essen kann: Die Speisekarte der Brauerei mit kleinen Gerichten zum Teilen wechselt regelmäßig. Sie können aber Käseplatten von Gold Street Dairy (einer kleinen Käserei direkt in der Brauerei), Muscheln aus der Dose, Oliven und Terrinen erwarten. Außerdem gibt es regelmäßig Gastkoch-Aktionen und Pop-up-Restaurants. Für alle, die es süß mögen: Hauptsitz von Gelato Messina in Marrickville ist gleich um die Ecke und bietet 40 Gelato-Sorten zur Auswahl.
Wildblumenbrauen & Mischen Marrickville
Selbst wenn Sie noch nie in der Grifter's Brauerei in Marrickville waren, werden Sie wahrscheinlich das charakteristische Schwarz und Gold ihres Pale Ales wiedererkennen – liebevoll „Orange Goblin“ genannt. Die Brauerei befindet sich in einem ehemaligen Waschsalon und der riesige Raum ist in Brauerei und Bar unterteilt. Letztere ist mit schwarzen Fliesen, einheimischen Blumen und einem Billardzimmer im Retro-Stil dekoriert. Vom Fass erwarten Sie geschmackvolle Biere wie ein Wassermelonen-Pils, ein Pink Lemonade Sour und ein Oatmeal Stout.
Wo man essen kann: Freitags, samstags und sonntags bietet Fortune Pizza Pizza direkt in der Brauerei an. Wer einen Burger für unterwegs sucht, findet den Foodtruck „People’s Burger“ von Donnerstag bis Sonntag auf dem Parkplatz der Metro-Tankstelle neben der Brauerei.
Grifter Brewing Co Marrickville
Die zweite Niederlassung von Batch Brewing befindet sich in Petersham und wird betrieben von Pub Petersham Das Team nutzt diesen Raum, um neue Biere zu testen, alte Favoriten wieder aufleben zu lassen und sogar ein paar Experimente auszuprobieren.
Wo man essen kann: Sie können Speisen von der Speisekarte des Public House bestellen, die unter anderem Holzofenpizzen, Burger, Pub-Klassiker und eine Kinderkarte umfasst. Oder Sie könnten im einzigen Drei-Hauben-Restaurant im Inner West speisen. Sechspenny Das Restaurant liegt etwa einen Kilometer entfernt in Stanmore. Das siebengängige Degustationsmenü wechselt täglich, ist aber stets eine Hommage an die zeitgenössische australische Küche und die Produkte kleinerer Erzeuger.
Batch Brewing Company Petersham
Young Henrys, wohl Newtown bekannteste Craft-Brauerei, braut und zapft seit 2012 Biere in ihrem umgebauten Lagerhaus. Von AC/DC und „You Am I“ im Hintergrund bis hin zu den Wandmalereien und den Vokuhilas der Barkeeper – hier ist alles typisch australisch. Neben den Standardbieren (darunter das berühmte Newtowner Pale Ale) gibt es immer auch einige experimentelle Kreationen vom Fass.
Wo man essen kann: Die Enmore Road ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und bietet eine Vielzahl an hervorragenden Restaurants. Kairoer Imbiss ist die erste Adresse für ägyptische Falafel. Zum Nachtisch empfiehlt sich das international preisgekrönte Restaurant. Kuh und der Mond Eisdiele ist nur wenige Blocks entfernt. Nach all dem solltest du unbedingt vorbeischauen. Bar Planet für einen fachmännisch gemixten Martini und Pide, Pommes und Kebabs vom benachbarten Saray .
Young Henrys Brauerei und Brennerei Newtown – Bildnachweis: Kyle Ford
Diese Mikrobrauerei, eine der neuesten Brauereien im Westen der Stadt, bietet nur eine kleine Auswahl ihrer amerikanischen Biere vom Fass an, deren Angebot ständig wechselt. Nehmen Sie Platz an der Bar oder an einem der Picknicktische vor dem Lokal mit Blick auf den Camdenville Park.
Die Brauerei Brickworks , benannt nach den markanten Backsteinkaminen am Rande des Sydney Parks , braut seit über 20 Jahren Craft Beer in St. Peters. Hier erwarten Sie regelmäßig Foodtrucks, Live-Musik und viele bierbegeisterte Einheimische.
Chuck Hahn ist eine Legende der australischen Brauszene und hat über 50 Jahre an den bekanntesten Bieren des Landes gearbeitet. 2024 eröffnete er zusammen mit seinem Sohn Scott diese unabhängige Brauerei mit angeschlossenem Ausschank und kreiert seither klassische Craft-Biere, die auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung basieren.
Chuck & Son's Brauerei St. Peters – Bildnachweis: The Chuck & Son's Brewing Co.
Mountain Goat braut seit 1997 Bier und eröffnete 2020 seinen ersten Brauereigasthof in Sydney, genauer gesagt in Newtown. Neben dem Kernsortiment gibt es auch verschiedene, exklusiv für diesen Standort angebotene Sorten sowie einen Biergarten zum Genießen in der Sonne.
Das Ehepaar hinter One Drop wollte einen Treffpunkt für die Gemeinde schaffen, an dem erstklassige Biere ausgeschenkt werden. Ihre lichtdurchflutete Brauerei befindet sich in einem ehemaligen Papierlager und bietet neben Bananenbäumen im Biergarten auch DJs und leckere Foodtrucks.
Ursprünglich braute er Biere für das berühmte Restaurant Surry Hills. Yullis Das Team expandierte 2018 und bezog ein eigenes Lager in Alexandria. Alles auf der Speisekarte ist vegan (einschließlich Bier und Wein), und jedes Bier ist nach einer klassischen australischen Persönlichkeit benannt.
Klein und minimalistisch, liegt der Schankraum von Kicks Brewing hinter einem schwarzen Rolltor in einem Industriegebiet.Ein beliebter Ort in Marrickville. Freuen Sie sich auf kräftige Hopfenaromen, ausdrucksstarke IPAs im amerikanischen Stil und experimentelle Geschmacksrichtungen. Nehmen Sie sich auf dem Weg nach draußen unbedingt eine ihrer stylischen Dosen mit nach Hause.
Kicks Brewing, Marrickville - Bildnachweis: Kicks Brewing
Der Inner West Ale Trail ist eine Tour auf eigene Faust, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie sich von einem Reiseführer die Feinheiten von Pale Ale im Vergleich zu Pilsener erklären lassen. Daves Brauereitour bietet regelmäßig Bus- und Stadtführungen durch den Inner West an, wobei eine ganze Tour den Brauereien von Marrickville gewidmet ist. Alternativ können Sie eine private Tour zusammenstellen und Ihre Lieblingsbrauereien besuchen. Urban Legends Tour Co Die
Sydney ist die offizielle Tourismusseite für Destination NSW.
© Copyright 2025 Destination NSW. Alle Rechte vorbehalten.