Drehorte in Sydney und New South Wales

Licht, Kamera, Action! Von lokalen Produktionen bis hin zu Blockbustern mit hohem Budget – Sydney und New South Wales spielten in vielen Filmen eine Hauptrolle. Lesen Sie unsere Liste der Top-Drehorte, die Sie vielleicht aus Filmen wiedererkennen.

Destination NSW

Destination NSW

- 5 Min. Lesezeit
Aktie

Der große Gatsby  

Der berühmte australische Regisseur Baz Luhrmann nutzte einige filmische Tricks, um das New York der 1920er-Jahre in seiner Heimatstadt Sydney für den Film „ Der große Gatsby“ aus dem Jahr 2013 nachzubilden . Das Gebäude des St. Patrick’s College in Manly (heute das International College of Management) diente als Außenkulisse für Jay Gatsbys prunkvolle Villa. Kraftwerk White Bay wurde in das trostlose Tal der Asche verwandelt und Nick Carraways Bungalow wurde dort gebaut. Centennial Park Weitere vorgestellte Orte sind unter anderem die Waverley-Friedhof , Richmond Polo Club, Rivendell Gesundheitseinrichtung in Concord, The King's School in Parramatta und Breenhold Gardens in den Blue Mountains.  

Eine Familie genießt einen Besuch in den Breenhold Gardens in Mount Tomah, Blue Mountains

Breenhold Gardens in Mount Tomah, Blue Mountains

Der Sündenbock  

Anfang 2023 legte Hollywood-Superstar Ryan Gosling den Betrieb ein. Sydney Harbour Bridge   Für die Dreharbeiten zu „ Ein Colt für alle Fälle“ wurde eine aufregende Verfolgungsjagd über die Brücke gedreht, bei der Gosling (oder sein Stuntdouble) an der Ladefläche eines rasenden Lastwagens hängt. Im Hintergrund sind der Sydney Harbour und der Vorplatz des Hotels zu sehen. Sydney Opera House Eine der Hauptrollen spielt eine Bootsverfolgungsjagd durch die Rushcutters Bay , und weitere Action findet in der Gegend um Circular Quay , Elizabeth Street und Martin Place statt. Die Strandszenen wurden in Kurnell in der Sutherland Shire gedreht.  

Freunde genießen eine malerische Fahrt über die Sydney Harbour Bridge, Sydney

Sydney Harbour Bridge, Sydney

Jeder außer dir  

Man könnte Sydney fast als dritten Hauptdarsteller in „ Anyone But You“ aus dem Jahr 2023 betrachten . In der romantischen Komödie streift das Paar durch die Stadt, wobei wichtige Szenen vor dem Sydney Opera House, auf einer Yacht in Pittwater und außerhalb des… gedreht wurden. Queen Victoria Building Am Jones Bay Wharf und in Double Bay wurden die meisten der herrlichen Strandszenen in Palm Beach gedreht , und die zentrale Hochzeit des Films findet im Marks Park statt. Tamarama Die  

Die Matrix-Trilogie  

Der 1999 erschienene Film „Matrix“ war einer der ersten großen internationalen Filme, die in Australien gedreht wurden. Leider wurden bekannte Wahrzeichen herausgeschnitten, um den Drehort einheitlicher wirken zu lassen, doch aufmerksame Zuschauer werden die Skyline der Stadt wiedererkennen. Viele Szenen wurden im Stadtzentrum gedreht, darunter das Colonial State Bank Building (wo Morpheus gefangen gehalten wurde) und der ikonische Lloyd-Rees-Brunnen am Martin Place. Die Hubschrauberaufnahmen bieten den besten Überblick über die Stadt mit ihren glitzernden Wolkenkratzern, die sich unter einem ausbreiten.  

Fußgänger überqueren die Straße am Martin Place im Stadtzentrum von Sydney.

Martin Place, Sydney CBD

Mission: Impossible 2  

Sydney stand im Mittelpunkt von Mission: Impossible 2 , der ebenfalls 1999 erschien, wobei der Hafen und seine Wahrzeichen in mehreren Szenen zu sehen waren. Bare Island Fort In La Perouse dient es als befestigtes Versteck des Bösewichts, und an einer Stelle fährt Tom Cruise mit seinem Motorrad über die Fußgängerbrücke durch einen Feuerball. Das berühmte Motorradduell auf The Rocks wurde etwas weiter nördlich an der Küste bei Boora Point in Malabar gedreht . Weitere bekannte Drehorte sind: Rennbahn Randwick Und die prunkvolle Boomerang-Villa in Elizabeth Bay, eines der teuersten Häuser Sydneys. In einem kleinen Filmtrick diente die Argyle Street in The Rocks als Kulisse für Sevilla in Spanien.  

Schwarze Märkte auf Bare Island, La Perouse

Schwarze Märkte An Bare Island Fort , La Perouse

Streng Ballsaal  

Strictly Ballroom war Baz Luhrmanns erster Film – er erschien 1992 und basierte auf einem Kurzstück, das er 1984 am NIDA geschrieben und inszeniert hatte. Der Film wurde fast vollständig in Sydney gedreht, hauptsächlich im Inner West. Das imposante Petersham Town Hall im Art-déco-Stil diente als Kulisse für die extravagantesten Tanzszenen, und das fiktive Tanzstudio Kendall’s befindet sich in der Marrickville Road, obwohl die Fassade inzwischen umgebaut wurde.  

Priscilla, Königin der Wüste  

Der Film „Priscilla – Königin der Wüste“, der Drag in Australien salonfähig machte, wurde bei seinem Erscheinen 1994 ebenso berühmt für seine spektakulären Drehorte wie für seine extravaganten Kostüme. Der Film beginnt und endet in Sydney, wobei einige Szenen in … gedreht wurden. Das Imperial Hotel In Erskineville . Der Pub veranstaltet seit über 40 Jahren Drag-Shows und ist nach wie vor eine Institution der LGBT-Community – das Restaurant trägt sogar den Namen Priscilla's. Nachdem das Trio ins im Hinterland aufgebrochen war, wurden viele Szenen rund um Broken Hill gedreht , und das historische Palace Hotel spielt eine Hauptrolle. Filmfans können in der Priscilla Suite übernachten, in der die Charaktere wohnten.  

Drag Queen im Priscillas, Erskineville

Priscillas bei Das Kaiserliche Erskineville

Australien  

Ein weiteres Epos von Baz Luhrmann, „Australia“ aus dem Jahr 2008 , wurde zwar im ganzen Land gedreht, aber es gibt einige Drehorte in Sydney , die Sie vielleicht wiedererkennen. Das denkmalgeschützte Gebäude Strickland-Haus Vaucluse diente als Kulisse für das Government House in Darwin , das als Schauplatz für einen eleganten Ball diente. Camelot ist ein prächtiges Anwesen im Vorort Camden am Stadtrand von Sydney. Es diente zu Beginn des Films als Kulisse für das englische Haus von Lady Sarah Ashley (Nicole Kidman).  

Außenansicht und Gärten von Strickland House, Vaucluse

Strickland-Haus Vaucluse

Peter Hase  

Die englische Autorin Beatrix Potter siedelte ihre Peter-Rabbit-Bücher im Lake District an, der für seine sanft hügelige, grüne Landschaft und seine malerischen Dörfer bekannt ist. Als die Filme (2018 und 2021) gedreht wurden, diente Sydneys Hauptstadt als Kulisse. Centennial Park Dieser Ort wurde als Kulisse für dieses typische Stück englischer Landschaft ausgewählt. Die im Film gezeigten Häuser waren Kulissen, daher finden Sie sie nicht im Park, aber Sie werden die üppige, grüne Umgebung wiedererkennen. Auch der Hauptbahnhof spielte eine Rolle und diente als Kulisse für den Londoner Bahnhof Paddington , ebenso wie der Bahnhof Mortuary, der einen ruhigen Landbahnhof im Lake District darstellte.  

Superman kehrt zurück  

„Superman Returns“ anzusehen ist wie eine filmische Stadtrundfahrt durch Sydney . Der Superheldenfilm aus dem Jahr 2006 wurde an verschiedenen Orten in der Stadt gedreht, darunter am Bahnhof Wynyard, am Lloyd-Rees-Brunnen am Martin Place und an der …b042386245d45dd9">Radisson Blu Plaza Hotel , Die Kunstgalerie von New South Wales und das Australian Museum . Die Rivendell-Krankenanstalt in Concord dient als Lex Luthers Villa, Lois Lane lebt auf James Cook Island in Sylvania Waters, und Narrabeen Strand steht für eine tropische Insel.  

Muriels Hochzeit  

Wer seine eigenen Hochzeitsträume im Stil von Muriel aus PJ Hogans Kultkomödie von 1994 ausleben möchte, kann dies in der St. Mark’s Anglican Church in Darling Point tun. Dort heiratete Muriel den südafrikanischen Schwimmer David Van Arkle. Alternativ kann man die Oxford Street in Darlinghurst entlangspazieren und sehen, wo Muriel und Rhonda ihre ersten Jobs in der Großstadt annahmen. Die Fassaden sehen allerdings heute ganz anders aus als in den 90er-Jahren.  

Ungebrochen  

Das 2014 erschienene Weltkriegsdrama Unbroken unter der Regie von Angelina Jolie wurde vollständig in Australien gedreht. Kakaduinsel Es wurde in ein japanisches Kriegsgefangenenlager verwandelt, dessen markante Betonbauten und Industrieanlagen eine authentisch beklemmende Atmosphäre schufen. Weitere Szenen wurden im Blacktown International Sports Park und im Onslow Park in Camden gedreht. Außerhalb von Sydney wurde die Kleinstadt Werris Park bei Tamworth als kalifornische Kleinstadt der 1920er-Jahre wiedergeboren.  

Eine Familie genießt eine Audiotour auf Cockatoo Island im Sydney Harbour.

Kakaduinsel Sydney Harbour

Mad Max  

Der erste Mad-Max -Film erschien 1979 und katapultierte die australische Filmindustrie (sowie einen jungen Mel Gibson) auf die Weltbühne. Mittlerweile gibt es fünf Filme der Reihe, zwei davon wurden in New South Wales gedreht. Mad Max 2: Jenseits der Donnerkuppel entstand in der Nähe der Geisterstadt Silverton bei Broken Hill – besuchen Sie die Stadt! Das Mad Max 2 Museum beherbergt eine riesige Sammlung von Erinnerungsstücken. Für „Furiosa: A Mad Max Saga“ aus dem Jahr 2024 diente die Stadt Hay in der Riverina -Region als Kulisse für eine postapokalyptische Ödnis. Einige Szenen wurden außerdem in einer alten Sandgrube in Kurnell südlich von Sydney gedreht.  

Außenansicht des Mad Max 2 Museums, Silverton

Mad Max 2 Museum , Silverton

Baby  

Die idyllische Landschaft um Robertson in den Southern Highlands bot die perfekte Kulisse für „Ein Schweinchen namens Babe“ (1995) und „Ein Schweinchen namens Babe 2“ (1998). Während Hogget's Farm eigens für die Filme errichtet wurde, entstanden viele Szenen in den Gärten des historischen Robertson Hotels. Das Hotel selbst ist sogar im Hintergrund des Films zu sehen. Die Schlussszene, in der Babe seinen Traum vom Schaf-Schwein verwirklicht, wurde auf dem Moss Vale Showground gedreht.  

Malerische Luftaufnahme von Robertson, Southern Highlands

Robertson, Southern Highlands

Das Gericht  

Der Film „The Dish“ aus dem Jahr 2000 erzählt die Geschichte der Parkes-Sternwarte und ihrer Rolle bei der Mondlandung. Er wurde größtenteils vor Ort in New South Wales gedreht, wo sich die Ereignisse tatsächlich zugetragen hatten. Das riesige Radioteleskop der Sternwarte ist The Star des Films und kann heute besichtigt werden, um die Geschichte hinter dieser unglaublichen Leistung zu erfahren. Die rund 30 km entfernte Stadt Forbes diente dank ihrer gut erhaltenen historischen Gebäude als Kulisse für Parkes in den 1960er-Jahren.  

Weitere Artikel nach Thema

Aktie

You may also like...