Erleben Sie erfrischendes Badevergnügen in einem der wunderschönen Meer- und Freibäder Sydneys. Sie liegen verstreut entlang der Küste und am Hafenrand und bieten einen spektakulären Ort zum Schwimmen; viele sind über 100 Jahre alt.
Destination NSW
- 4 Min. Lesezeit
Bondi Eisberge
Bondi Beach beherbergt den berühmtesten Meerwasserpool der Welt. Bondi Eisberge Das strahlend weiße Schwimmbecken, benannt nach seinem Schwimmen , stammt aus dem Jahr 1929 und ist das ganze Jahr über ein beliebtes Instagram-Motiv. Nach dem Schwimmen bietet sich der Küstenwanderweg von Bondi nach Coogee an.
Bondi Icebergs, Bondi Beach
Bronte Bäder
Nur etwas mehr als einen Kilometer südlich von Bondi liegt das bezaubernde Bronte . Da es nach Osten ausgerichtet ist, fängt es die Wellen auf, und die Ansammlungen von Unterwasserfelsen machen das Schwimmen dort anspruchsvoll. Glücklicherweise ein vom Meer gespeistes Schwimmbecken Der Strand liegt eingebettet in die südliche Landzunge, sodass man bei jedem Wetter baden kann. Der Eintritt ist frei, und ein weitläufiger, grasbewachsener Park hinter dem Strand mit Grillplätzen und Tischen lädt zu einem Picknick ein.
Views of Bronte Beach and Bronte Baths, Sydney
Wylies Bäder
In Coogee , fahren Sie nach Wylies Bäder Eines der schönsten Gezeitenbäder Sydneys. Henry Alexander Wylie, ein erfolgreicher Langstrecken- und Unterwasserschwimmer, gründete das Bad 1907. Es besticht durch eine erhöhte, in die Klippen gebaute Terrasse und einen atemberaubenden 180-Grad-Panoramablick über den Pazifik bis hin zur berühmten Wedding Cake Island. Ebenfalls in Coogee befindet sich McIver's Ladies Baths , das einzige Meerwasserbad Australiens, das ausschließlich Frauen und Kindern vorbehalten ist und aus den 1880er Jahren stammt.
Aerial overlooking Wylie's Bath, Coogee
Mahon Pool
Weiter südlich, erreichbar über den Küstenwanderweg am Fuße des Jack Vanny Schutzgebiet, liegt Maroubras Mahon Pool Der in die Felsplattform im Gezeitenbereich eingelassene Pool liegt inmitten freiliegender Felsvorsprünge und bietet spektakuläre Ausblicke sowie ein Gefühl der Abgeschiedenheit. Steile Stufen führen von einem Parkplatz an der Marine Parade hinunter zum Meerwasserpool.
Mahon Pool, Maroubra
Murray Rose Pool
Direkt nördlich von Double Bay gelegen, Redleaf Beach ist ein weiterer idyllischer Strand im Sydney Harbour, den Sie unbedingt besuchen sollten. Am westlichen Ende befindet sich der Murray Rose Pool (ehemals Redleaf Pool), der Schwimmern ein sicheres, vom Gezeitenstrom des Hafens geschütztes Becken bietet. Das Becken misst etwa 90 mal 60 Meter, und der umlaufende Ponton lädt zu einem schönen Spaziergang ein (und bietet zudem mehr Platz zum Sonnenbaden).
Murray Rose Pool at Redleaf Beach, Double Bay
MacCallum-Pool
Bei Cremorne Point, dem winzigen Maccallum Pool Ursprünglich ein Felsenbecken, das von Anwohnern als sicherer Schwimmen im Hafen angelegt wurde. Das heutige 33 Meter lange Becken stammt aus den 1920er Jahren und bietet einen unvergleichlichen Blick auf den Hafen und die Skyline der Stadt. Die hölzerne Terrasse am Wasser lädt zum Sonnenbaden ein.
Maccallum Pool , Cremorne Point
Feenbogen-Pool
Nördlich des Hafens sind die Meerwasserbecken ebenso besonders. Die winzigen dreieckigen Feenbogen-Pool liegt zwischen Manly und Shelly Die Strände wurden 1929 von Anwohnern angelegt. Die Skulptur „Meeresnymphen“ von Helen Leete steht am Beckenrand und ist ein idealer Fotospot.
Fairy Bower Pool, Manly
Queenscliff-Felsenbecken
Hoch oben auf der nördlichen Landzunge von Manly gelegen, Queenscliff Beach Hier befindet sich der 50 Meter lange Queenscliff Rockpool. Dank der Markierungen an den Wänden eignet er sich hervorragend zum Schwimmen . Gleich um die Ecke finden Sie einen geheimen Tunnel namens „Wurmloch“, der Sie durch die Landzunge zum Freshwater Beach führt.
Queenscliff Rockpool, Manly
Süßwasser-Felsenbecken
Hinter der nächsten Landzunge befindet sich das erste Meerwasserbecken an der Nordküste, das 50 Meter lange Becken. Süßwasser-Felsenbecken , das 1925 eröffnet wurde. Es befindet sich am nördlichen Ende von Süßwasserstrand und die dahinter aufragende Klippe ist nicht so hoch wie viele der umliegenden Felsenbecken, sodass man morgens bei einem warmen Bad ausreichend Sonne abbekommt.
Freshwater Rockpool at Freshwater Beach, Northern Beaches
Nord- und Süd-Curl-Curl-Felsenbecken
Curl Curl Beach Hier befinden sich glücklicherweise zwei Felsenpools: der South Curl Curl Rockpool und der North Curl Curl Rockpool , die sich an gegenüberliegenden Enden dieses hübschen Sandstrandes befinden. Ersterer ist besonders bei Familien beliebt, da er praktischerweise durch eine Mauer aus den 1920er-Jahren in zwei Bereiche unterteilt ist: einen 50 Meter langen Pool und einen flacheren Planschbereich für die Kleinsten. Versteckt auf der nördlichen Landzunge liegt einer der schönsten Felsenpools Sydney – bei Flut ist er nur über den Küstenwanderweg erreichbar.
South Curl Curl Rock Pool, Northern Beaches - Credit: Go Beyond Tours
Felsenbecken im Norden von Narrabeen
Am The Entrance gelegen Narrabeen-Lagune , Felsenbecken im Norden von Narrabeen Der Pool verfügt über einen markanten Holzsteg, der ein 50 x 18 Meter großes Becken innerhalb eines größeren, 70 x 40 Meter großen Beckens umschließt. Die beiden Becken sind durch einen Holzsteg voneinander getrennt. Von Dezember bis Februar finden hier Schwimmkurse statt, und der Pool ist ein beliebter Treffpunkt für Schwimmvereine. Wenn Sie etwas Ruhe suchen, sollten Sie Ihren Besuch daher in diesem Zeitraum planen.
North Narrabeen Rockpool, Narrabeen
Collaroy-Felsenbecken
Angrenzend an den Strand von Narrabeen, Collaroy Beach Es ist etwas besser vor Wind und Wellengang geschützt als seine südlichen Pendants und daher ideal für Anfänger und Familien. Die Lage am südlichen Ende auf einem atemberaubenden Felsplateau macht das 50 Meter lange Surfbrett zu einem echten Geheimtipp. Collaroy-Felsenbecken Seine einzigartige, ungewöhnliche sechseckige Form erinnert an ein verformtes Rechteck. Markierungen auf dem Boden verhindern, dass die Schwimmer allzu sehr im Zickzack schwimmen.
Collaroy Rockpool, Northern Beaches
Mona Vale Felsenbecken
Hoch oben auf einer Sandbank nahe dem nördlichen Ende von Mona Vale Strand , Mona Vale Felsenbecken Es besteht eigentlich aus zwei Felsenbecken: einem größeren Becken mit einem Durchmesser von 30 Metern und einem kleineren, das sich für Kinder und weniger geübte Schwimmer eignet. Bei Flut werden beide Becken von Wasser umgeben, wodurch die Illusion entsteht, sie würden mitten im Ozean schweben.
Mona Vale Rockpool, Northern Beaches
Felsenpool am Palm Beach
Am Palm Beach , Sydneys nördlichstem Sandstrand, das Meerwasserbecken bietet Ausblicke hinauf zur Central Coast und wird vom Barrenjoey Headland überragt. sein berühmter Leuchtturm Wenn Sie ein Fan von „Home and Away“ sind, erkennen Sie den Pool vielleicht wieder, da er ein beliebter Drehort der Serie ist. Auf dieser schmalen Halbinsel gibt es außerdem Meerwasserpools. Avalon , Newport und Bilgola.
Palm Beach Rockpool, Palm Beach - Credit: Northern Beaches Council
Dawn Fraser Bäder
Sydney benennt seine Schwimmbäder gerne nach legendären Schwimmern. Dawn Fraser Bäder In Balmain befindet sich das älteste Hafenbecken der Südhalbkugel, erbaut in den frühen 1880er Jahren, und der Standort des ersten australischen Schwimmen . Das Becken ist ein Gezeitenbecken mit Salzwasser – bei Ebbe gibt es einen Strand, an dem Kinder Sandburgen bauen können.
Dawn Fraser Baths, Balmain
Cronulla Felsenbecken
Eröffnet im Jahr 1932 als Ausbildungsstätte für örtliche Rettungsschwimmer und mit Blick über die Bate Bay, Cronulla Felsenbecken liegt auf den 300 Meter breiten Felsplateaus, die South Cronulla Beach von North Cronulla Beach trennen. Ein Stück weiter südlich, Oak Park Strandbäder liegen an der Cronulla Esplanade und sind ein toller Ort für einen Besuch mit Kindern.
Cronulla Rockpool, Cronulla