Ein Reiseführer zu Sydneys besten Badehäusern, Onsen und Hammams

Kaum etwas ist entspannender als ein wohltuendes Bad. Ob Sie ein japanisches Onsen, ein revitalisierendes türkisches Hammam oder ein erfrischendes Eisbad bevorzugen – hier finden Sie die besten Badeerlebnisse in Sydney.

Destination NSW

Destination NSW

- 4 Min. Lesezeit
Aktie

Für ein bisschen von allem: Badendes Wasserschwein

Capybara ist ein modernes Badehaus in Surry Hills mit Terrakottafliesen, geschwungenen Linien und vielen warmen Holzelementen. Ein 90-minütiger Aufenthalt bietet Gästen vielfältige Erlebnisse. Es gibt eine Sauna mit heißen Steinen, die Temperaturen von bis zu 90 °C erreicht, in der der Duft von wärmendem Zedernholz die Luft erfüllt; eine Lounge zum Entspannen mit einer warmen Bank (ähnlich denen in einem Hammam), einer Eisstation und Tee; ein mit Magnesium angereichertes Gemeinschaftsbad mit 38 °C warmem Wasser; und ein Kaltwasserbecken.

Badende Wasserschweine, Surry Hills – Foto: Declan Blackall Photography

Badendes Wasserschwein Surry Hills – Foto: Declan Blackall Photography

Wenn Sie der Hektik des Stadtlebens entfliehen und Ruhe und Gelassenheit suchen: Die Energie der Natur

Nature's Energy betreibt drei Badehäuser im Westen Sydneys: in Glebe, Balmain und Newtown. Jedes bietet mit seinem beruhigenden, gemütlichen Ambiente einen Ort der Ruhe und Entspannung, jedoch mit jeweils etwas unterschiedlichen Erlebnissen. In Glebe erwarten Sie traditionelle finnische Saunen (Lufterwärmung) und Infrarotsaunen (Erwärmung des Körpers durch Licht), ein Dampfbad, ein Whirlpool und zwei von Pflanzen umgebene Eisbäder. Balmain bietet eine traditionelle Sauna, ein Dampfbad, einen Whirlpool und einen Kaltwasserbereich; in Newtown finden Sie eine traditionelle Sauna, ein Dampfbad und einen Whirlpool. Zusätzliche Entspannungsangebote wie Massagen und Schönheitsbehandlungen können in allen drei Häusern gebucht werden.

Wenn Sie mit Aussicht baden möchten: Die Hautbar & das Badehaus

Dieses einfarbige Badehaus mit angeschlossener Hautklinik in Rozelle ist der ideale Ort für alle, die in einer beruhigenden, grünen Umgebung baden möchten. Die hauseigene Skin Bar bietet eine große Auswahl an Hautbehandlungen, doch das Badeerlebnis ist ein absolutes Muss – buchen Sie unbedingt, wenn Sie die Kombination aus heiß und kalt genießen möchten: Schwedische Sauna (die im Vergleich zur feuchteren finnischen Sauna eher trocken ist) und Eisbad. Gönnen Sie sich Zeit, vorsichtig zwischen den Bädern hin und her zu wechseln und dabei den beruhigenden Blick auf die Dächer und die wiegenden Eukalyptusbäume zu genießen.

Wenn Sie das Baden im türkischen Stil mögen: Osmanisches Türkisches Bad & Tages-Spa

Das Ottoman Turkish Bath & Day Spa in Granville bietet Ihnen ein traditionelles türkisches Bad (Hammam) und die dazugehörigen Bräuche. Ideal für einen entspannten Tag zu zweit: Nach einem Bad im Spa genießen Sie eine wohltuende Massage auf dem warmen Stein in der Mitte und werden anschließend von Schaum umhüllt. Ihre Haut fühlt sich erfrischt und strahlend an. Das Ottoman ist ein Hammam nur für Frauen, Termine für Paare und Männer können jedoch telefonisch vereinbart werden.

Wenn Sie einen Eindruck von Palm Springs bekommen möchten: Das Badehaus

Rosafarbene Liegen, gelb-gestreifte Sonnenschirme, üppig grüne Palmen – das Bathhouse im Douglas Park (nur 20 Autominuten südlich von Campbelltown ) ist Entspannung pur im sonnenverwöhnten Paradies. Hier können Gäste Cocktails am Pool genießen und zwischen Sauna, Dampfbad, beheiztem Magnesium-Tauchbecken und Hydrotherapie-Whirlpools wechseln. Gruppen-Badesessions mit einer kleinen Auswahl an Leckereien sind ebenfalls möglich. Ergänzen Sie Ihr Erlebnis mit einer Gesichts- oder Körperbehandlung.

Das Badehaus, Douglas Park – Foto: Peter Petinos

Das Badehaus , Douglas Park – Bildnachweis: Peter Petinos

Wenn Sie ein Bad und Peeling im koreanischen Stil wünschen: Arisoo Koreanisches Badehaus & Spa

Erleben Sie im Arisoo Day Spa, einem traditionellen koreanischen Badehaus exklusiv für Frauen mit Standorten in Chatswood und Paddington , pure Entspannung und Erholung. Hier können Sie optional nackt baden. Jeder Besuch beinhaltet ein traditionelles koreanisches Körperpeeling, Duschgel und Shampoo sowie den Eintritt in den Spa-Bereich. Das Arisoo bietet Ihnen Nass- und Trockensaunen, Whirlpools, 39 °C warme Kräuterbäder und Kaltwasserbäder. Auch ein reiner Spa-Eintritt ist möglich.

Wenn Sie regelmäßig baden: Xtra Clubs Bondi

Sie möchten öfter als einmal pro Woche in die Sauna? Dann sind Sie bei Xtra Clubs genau richtig. Dieser neue Wellnessbereich bietet verschiedene Mitgliedschaftsstufen an. Die finnische Sauna (die größte Australiens!), Eisbäder von 4–10 °C, Infrarotsauna und ein türkisch inspiriertes Dampfbad stehen allen Mitgliedern unabhängig von ihrer Mitgliedschaftsstufe zur Verfügung. Zugangszeiten und Dauer der Saunagänge variieren jedoch je nach Stufe. Die Räumlichkeiten von Xtra Clubs sind modern und stilvoll gestaltet, mit holzverkleideten Wänden und Saunen, beruhigenden marineblauen Fliesen und sanfter Beleuchtung. Spontanbesuche ohne Mitgliedschaft sind ebenfalls möglich.

Xtra Clubs Bondi, östliche Vororte

Xtra Clubs Bondi Bondi Junction

Wenn Sie ein Eisbad am Meer nehmen möchten: Slow House

Das Slow House in Bondi bietet erholsame Erlebnisse in einem hellen, holzgetäfelten Ambiente. Wer neue Energie tanken möchte, findet hier Eisbäder, traditionelle und Infrarotsaunen, Rotlichttherapie, Gesichtsbehandlungen, Massagen und vieles mehr. Verbringen Sie einen ganzen Wellnesstag im Slow House und genießen Sie nach dem Bad ein erfrischendes Bad am Bondi Beach , gefolgt von einer Wanderung auf dem Küstenweg von Bondi nach Coogee .

Slow House, Bondi

Slow House Bondi

Wenn Sie ein marokkanisches Erlebnis wünschen: Marokkanisches Hammam

Beim Betreten des marokkanischen Hammams in Parramatta , einem authentischen Badehaus nur für Frauen, fühlen Sie sich wie in die Medina von Marrakesch versetzt. In einem traditionell eingerichteten Raum beginnt das Deluxe-Hammam-Erlebnis mit einem entspannenden Bad in heißem Wasser mit marokkanischer Beldi-Seife (schwarzer Seife). Anschließend genießen Sie ein Körperpeeling und eine erfrischende Dusche. Darauf folgt eine nährende Tonerdemaske mit entgiftendem Kaffee und Arganöl. Zum Abschluss werden Sie mit Bio-Seife gewaschen. Optional können Sie Ihr Erlebnis mit Fußpeelings, Haarmasken, Massagen sowie Tee und Gebäck abrunden.

Wenn Sie viel Platz benötigen: Soak Bathhouse Alexandria

Es erstreckt sich über eine weitläufige Fläche von 700 Quadratmetern, Soak Bathhouse Alexandria ist einer der bisher größten Standorte der Marke. – und die erste in Sydney. Die Gäste können sich in magnesiumreichen warmen und heißen Mineralbecken entspannen, sich in Kaltwasserbecken erfrischen oder in aromatischen Dampfbädern und trockenen Zedernholzsaunen relaxen. Neben dem Gemeinschaftsbadebereich bietet der Betrieb auch private Therapien an, darunter Infrarotsauna-Sitzungen, LED-Therapiebehandlungen und Massagen.

Soak Bathhouse Alexandria – Bildnachweis: Soak Bathhouse

Soak Bathhouse Alexandria - Bildnachweis: Soak Bathhouse

Unmittelbar außerhalb von Sydney

Wenn Sie ein japanisches Onsen-Erlebnis wünschen: Japanisches Badehaus Blue Mountains

Das Japanese Bath House liegt zwar nicht direkt in Sydney, ist aber ein wunderbares Ziel für einen Wochenendausflug. Das Onsen-Erlebnis hier in den nebelverhangenen Blue Mountains ist besonders im Winter ein besonderes Erlebnis – Schnee kann fallen und der Yukata (japanischer Bademantel) fühlt sich besonders gemütlich an. Hier ziehen die Gäste ihre Schuhe vor der Tür aus, bevor sie durch ein warmes, knöcheltiefes Becken waten. Es gibt viele verschiedene Bäder zur Auswahl – einige mit Bergblick, andere in Nischen gelegen, einige mit etwas wärmeren Temperaturen und einige zur privaten Nutzung. Wechseln Sie nach Belieben zwischen den Bädern und gönnen Sie sich unbedingt einen Besuch in der duftenden Sauna, bevor Sie sich in ein vorab reserviertes Zimmer im japanischen Stil zurückziehen und bei einer Massage oder einem Abendessen im hauseigenen Teeraum entspannen.

Für ein traditionelles finnisches Erlebnis: Sauna in den Blue Mountains

In der Blue Mountains Sauna von Leura findet jeder Badegast das passende Erlebnis. Ob Sie lieber in Stille, in einem FKK-Bereich oder in einer nach Geschlechtern getrennten Sauna entspannen möchten – wir gehen auf Ihre Wünsche ein. Es gibt eine finnische Gemeinschaftssauna mit 90 °C und ein Tauchbecken. Spüren Sie, wie sich Ihre Muskeln entspannen und Ihr Geist zur Ruhe kommt, während Sie zwischen Sauna und Tauchbecken wechseln. Anschließend können Sie im Außenbereich die frische Bergluft genießen.

Sauna in den Blue Mountains , Leura – Foto: Declan Blackall Photography

Sauna in den Blue Mountains , Leura – Foto: Declan Blackall Photography

Wenn Sie einen mit Bedacht gestalteten Ort besuchen möchten: Aqua Ignis

Das in Blackheath gelegene Aqua Ignis ist unter anderem von den zeitlosen Traditionen des japanischen Bades inspiriert. Das Badehaus, das eine Sauna mit heißen Steinen, ein Kräuterdampfbad, ein Magnesium-Mineralbad, Kaltwasserbecken und Yin-Yang-Ruhebereiche beherbergt, wurde von den engen Freunden und Vätern Lee und Taku in Zusammenarbeit mit der Designerin Siki Im entworfen und verkörpert ihre gemeinsame Vision: ein Ort für Rituale, Erneuerung und Gemeinschaft.

Saunaraum im Badehaus Aqua Ignis in den Blue Mountains – Foto: Ona Janzen

Badehaus Aqua Ignis, Blackheath – Foto: Ona Janzen

Weitere Artikel nach Thema

Aktie

You may also like...