Außerirdisch gut: Die besten Sternenbeobachtungserlebnisse in und um Sydney
Palm Beach Headland Urban Night Sky Place
Destination NSW
Am nördlichen Rand von Sydney, Palm Beach Healand wurde von DarkSky International als erster urbaner Nachthimmel-Ort (UNSP) in Australien und der südlichen Hemisphäre ausgezeichnet. Er erstreckt sich über 62 Hektar. Gouverneur Phillip Park ( jederzeit für die Öffentlichkeit zugänglich, um den Nachthimmel zu beobachten) und Barrenjoey Headland ( (von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang geschlossen und nur für genehmigte DarkSky-Veranstaltungen geöffnet) was Teil von Ku-ring-gai Chase National Park , Die Die Lage bietet einen atemberaubenden Blick auf den sternenklaren Nachthimmel und das Meer.
Rund um die Stadt gibt es zahlreiche Orte, an denen man dem grellen Licht entfliehen und den Nachthimmel bewundern kann. Der Royal National Park am südlichen Stadtrand von Sydney zählt regelmäßig zu den besten Orten Australiens für Sternenbeobachtungen. Auch der nahegelegene Aussichtspunkt Bald Hill Lookout in Stanwell Tops ist sehr beliebt. Schauen Sie sich den Himmel über dem Flughafen Bankstown an, der nach Betriebsschluss besonders dunkel ist, oder über dem Mount Ku-ring-gai Oval – im Sommer steht das Sternbild Orion direkt über dem Spielfeld.
Sternenbeobachtung bei Leuchtturm Barrenjoey Palm Beach
Direkt im Herzen von Sydney finden Sie Sydney Observatory Die Sternwarte, die 1858 am höchsten natürlichen Punkt der Stadt eröffnet wurde, lädt zum Verweilen ein. Über die schmale Treppe gelangt man in die Kuppel, wo historische und moderne Teleskope in Aktion den Himmel absuchen – seit fast 170 Jahren. Beobachtungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag, und es gibt spezielle Familienvorführungen für kleine Sternengucker. Die Sydney City Skywatchers , ein Amateurastronomieverein mit Sitz in der Sternwarte, veranstalten regelmäßig Vorträge, Events und Treffen.
Die Sternwarte der Macquarie University hat ihre 12- und 16-Zoll-Teleskope in der Kuppel modernisiert. Mit ihnen lassen sich Planeten, Monde, Doppelsterne, Sternhaufen und Nebel beobachten. Kostenlose öffentliche Beobachtungen finden alle zwei Wochen statt. Campbelltown Rotary-Observatorium Das Programm wird von der Western Sydney University betrieben und ist das einzige SETI-Programm (Suche nach außerirdischer Intelligenz) auf der Südhalbkugel, das sich ausschließlich diesem Zweck widmet. Öffentliche Beobachtungsveranstaltungen werden von der Macarthur Astronomical Society organisiert.
Sydney Observatory - Bildnachweis: Demas Rusli | Powerhouse
Nehmen Sie an einer Tour teil und lassen Sie sich von Experten die besten Orte zur Sternenbeobachtung in Sydney zeigen. Red Lantern Tours bietet regelmäßig Touren im Ku-ring-gai Chase National Park an, bei denen Sie den Nachthimmel über dem ruhigen Wasser bewundern können. Bobbin Head und in Rouse Hill Regionalpark Am Rande des Hawkesbury . Bewundern Sie Sterne, Planeten und den Mond mit bloßem Auge oder mit leistungsstarken Teleskopen und genießen Sie anschließend eine köstliche Wurstplatte.
Red Lantern Tours, Ku-ring-gai Chase National Park – Bildnachweis: Red Lantern Tours
Die Sternentouren von Western Sydney Stargazing in Emu Plains werden von Dr. Chris Matthew geleitet, der über Qualifikationen in Astronomie, Astrophysik, Raumfahrt und weiteren Bereichen verfügt. Seine faszinierenden Touren finden auf dem Gelände des historischen Gasthaus „Arms of Australia“ und wird Ihnen die Wunder des Universums durch ein hochmodernes Teleskop näherbringen. Im Inneren des Königlicher Botanischer Garten , Die Astronomie im Calyx Die Kurse werden von einem Astrophysiker und einem indigenen Pädagogen geleitet und verbinden moderne Wissenschaft mit Aboriginal Perspektiven auf die Sterne. Ähnliche monatliche Kurse finden auch im Botanischen Garten der Blue Mountains am Mount Tomah statt.
Etwas weiter entfernt versprechen die dunklen Himmel der Blue Mountains außergewöhnliche Astronomieerlebnisse. Blue Mountains Stargazing wurde von einem französisch-australischen Astronomen gegründet und bietet vom Aussichtspunkt Wentworth Falls Lookout aus geführte Sternentouren an, bei denen Sie einen spektakulären Sonnenuntergang erleben können, bevor die Sterne erscheinen. Unter der Leitung von Astronomen, Wissenschaftlern und passionierten Experten nehmen Sie die 90-minütigen Touren mit auf eine Reise durch den Sternenhimmel. Alternativ können Sie die einzigartige Weinprobe mit Sternenbeobachtung auf dem Weingut Dryridge Estate wählen, bei der Weinproben und Teleskopbeobachtungen kombiniert werden.
In den meisten Hotels in Sydney sieht man nur die Lichter der Stadtwolkenkratzer. Doch einige Camping und Glamping-Angebote ermöglichen einen atemberaubenden Blick in den Nachthimmel. Kakaduinsel liegt im ruhigeren Bereich des inneren Hafens und bietet Zelte direkt am Wasser, ideal zum Sternegucken im Schlafsack. Lane Cove National Park Sie können in den Glamping-Zelten unter dem Sternenhimmel schlafen bei Discovery Parks – Lane Cove , wo Buschland Sie vor dem grellen Licht der Stadt schützt.
Wollemi Ridge Retreat In der Nähe von Bilpin gibt es Glamping-Zelte und Etagenbetten im Freien, die Sie in die Natur und die tiefe Dunkelheit der Nacht eintauchen lassen. Das Team bietet geführte Sternenbeobachtungen sowie Glühwürmchen-Touren an, bei denen die winzigen Leuchtorgane in einem Tunnel das Gefühl von Sternen nachahmen. Nördlich von Sydney kann Glenworth Valley Wilderness Adventures Glamping-Zelte in einem abgelegenen Teil ihres Geländes aufstellen und so ungestörte Sternenpanoramen ermöglichen.
Glühwürmchen-Touren bei Wollemi Ridge Retreat - Bildnachweis: Wollemi Ridge Retreat
Sydney ist die offizielle Tourismusseite für Destination NSW.
© Copyright 2025 Destination NSW. Alle Rechte vorbehalten.