Barrierefreies Sydney – Barrierefreie Museen und Galerien

Die meisten der beliebtesten Galerien und Museen Sydneys sind barrierefrei zugänglich und bieten zahlreiche barrierefreie Führungen und Programme an. Von der Erkundung zeitgenössischer Kunst in The Rocks bis hin zum Einblick in die Seefahrtsgeschichte Australiens im Darling Harbour– Besucher aller Fähigkeiten können die Kunst und Kultur der Stadt genießen.

Art Gallery of New South Wales

Mit mehr als 40 Ausstellungen pro Jahr und einer umfangreichen Sammlung australischer, Aboriginal und Torres-Strait-Insulaner), europäischer und asiatischer Kunst gibt es in der Art Gallery of New South Wales immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine Induktionsschleife für Vorträge und Filme im Domain Theatre und Centenary Auditorium; ein tragbares FM-Sendersystem für Führungen auf Anfrage; eine Vielzahl von Zugangsprogrammen für Kinder mit Behinderungen; und Workshops für Besucher mit Demenz und behinderte Künstler.

Besonders beliebt sind Culture Dose for Kids, ein Angebot für Kinder mit leichter Angststörung, Kunstwerke unter Anleitung in Ruhe zu betrachten, und Starting with Art, ein interaktives Kreativprogramm, das Grund- und Sekundarschüler mit Behinderung zusammenbringt.

Bei Buchung zwei Wochen im Voraus sind Audioguide-Führungen durch die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen sowie kostenlose Gebärdensprachdolmetscher verfügbar. Rollstühle, Elektromobile und Handlupen können an der Rezeption ausgeliehen werden.

  • Anreise: Es gibt vier kostenlose, barrierefreie Parkplätze – zwei Parkplätze an der Straße vor der Galerie und zwei Parkplätze hinter der Galerie. Der Bus 441 fährt an der York Street-Seite des Queen Victoria Building ab und hält in der Nähe der Galerie. Der nächstgelegene Bahnhof ist St. James’s Station.

  • Barrierefreiheit: Sowohl der Vorder- als auch der Hintereingang der Galerie sind rollstuhlgerecht. Alle öffentlichen Bereiche im Gebäude sind über Rampen und zwei Aufzüge erreichbar. Bei Bedarf steht Ihnen ein Mitarbeiter zur Verfügung. Ausführliche Informationen finden Sie im Reiseführer der Galerie.

  • Barrierefreie Toiletten: Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Obergeschoss, im Untergeschoss 1 und im Untergeschoss 2.

Museum für zeitgenössische Kunst

Das Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich in einem markanten Art-Deco-Gebäude in The Rocks und ist Australiens führender Ort, der sich dem Sammeln und Ausstellen von Kunst zeitgenössischer Künstler widmet.

Das Bella-Programm des MCA bietet Kunstkurse für junge Menschen mit Behinderung und aus benachteiligten Verhältnissen an und findet jährlich von September bis Dezember statt. Das fantastische Programm „Artful: Kunst und Demenz“ ist saisonal und erstreckt sich über sechs Wochen. Die Audiobeschreibungen und Auslan-Führungen mit geschulten Künstlerpädagogen sind ein weiteres Highlight. Wer Kunst lieber bequem von zu Hause aus genießen möchte, kann auf der Website des MCA verschiedene Auslan-Videos mit der MCA-Künstlerpädagogin Angie Gotto ansehen.

Barrierefreies Sydney, MCA – Bildnachweis: Jacquie Manning

Museum für zeitgenössische Kunst (MCA) - Bildnachweis: Jacquie Manning

Der Empfangsbereich ist abgesenkt, um die Kommunikation zu erleichtern, und alle Ausstellungsbeschriftungen des MCA sind auf Anfrage in Großdruck erhältlich. Hörschleifen sind im Veolia-Hörsaal, im Seminarraum, im gesamten National Centre for Creative Learning und auf der Dachterrasse im 6. Stock verfügbar.

  • Anreise: Das MCA liegt in unmittelbarer Nähe des Verkehrsknotenpunkts Circular Quay, der mit barrierefreien Zügen, Fähren und Bussen erreichbar ist.

  • Fortbewegung: Alle öffentlichen Bereiche sind rollstuhlgerecht und über Aufzüge erreichbar, einschließlich des MCA Café in Tallawoladah.

  • Barrierefreie Toiletten: Barrierefreie Toiletten befinden sich im Erdgeschoss, im 2. und 3. Obergeschoss sowie im National Centre for Creative Learning.

Museum von Sydney

Möchten Sie mehr über die Ursprünge Sydney in der Kolonialzeit erfahren? Das Museum von Sydney befindet sich an der Stelle des ersten Regierungsgebäudes Australiens, das 57 Jahre lang als Zentrum des administrativen, sozialen und politischen Lebens der Kolonie diente.

Ausstellungsstücke im Museum von Sydney in der Sydney City

Museum von Sydney Sydney City

Das AGL Theatre ist mit einer Induktionsschleife für Hörgeräte ausgestattet, und barrierefreie Sitzplätze befinden sich im vorderen Bereich des Theaters. Die Museumsmitarbeiter freuen sich, Besuchern mit besonderen Bedürfnissen ein individuelles Erlebnis zu bieten – rufen Sie einfach an, um Ihre Wünsche zu besprechen, insbesondere im Hinblick auf eine Führung mit Audio- oder Tastunterstützung.

  • Anreise: Am besten erreichen Sie das Museum mit Zug, Fähre oder Bus bis Circular Quay . Von dort führt ein kurzer, aber steiler Anstieg zwei Blocks hinauf. Es gibt keine Parkplätze oder eine Haltezone direkt am Museum.

  • Anreise: Das Museum ist über einen Aufzug barrierefrei zugänglich. Holen Sie sich bei Ihrer Ankunft den Reiseführer , um Ihren Besuch zu planen.

  • Barrierefreie Toiletten: Unisex-Barrierefreie Toiletten befinden sich im Erdgeschoss hinter der Rezeption.

Powerhouse Museum

Die Ausstellung präsentiert das Beste menschlicher Erfindungsgabe und Gestaltungskunst. Powerhouse Museum beherbergt eine vielfältige und beeindruckende Sammlung von mehr als 500.000 Objekten, die über einen Zeitraum von 125 Jahren zusammengetragen wurden.

Wissenschafts- und Designmuseum, The Powerhouse Museum, Ultimo

Powerhouse Museum Ultimo

Es werden Führungen durch das Museum angeboten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Mitglieder der Gehörlosengemeinschaft oder Menschen mit Sehbehinderung können an einem Programm mit Gebärdensprachdolmetschung oder einer taktilen Führung teilnehmen.

  • Anreise: Das Powerhouse Museum liegt in der Nähe von Darling Harbour, Chinatown, dem Hauptbahnhof und der Haltestelle Exhibition Centre Sydney Light Rail. Der Goods Line – ein 500 m langer, ebener Fußweg, der am Devonshire Street Tunnel in der südlichen Halle des Hauptbahnhofs beginnt – bietet einen barrierefreien Zugang für Fußgänger. Am Museum stehen nur wenige barrierefreie Parkplätze zur Verfügung, die jedoch online reserviert werden müssen.

  • Fortbewegung: Der Haupteingang erfolgt über automatische Türen von einem großen, gepflasterten Innenhof an der Harris Street. Rampen und Aufzüge ermöglichen eine bequeme Erkundung – holen Sie sich am Haupteingang einen Museumsplan, um Ihren Rundgang zu planen.

  • Barrierefreie Toiletten: Barrierefreie Toiletten befinden sich auf Ebene 2.

Bitte beachten Sie: Das Powerhouse Ultimo ist vorübergehend geschlossen, da es umfassend saniert wird und neue, erweiterte Räumlichkeiten für die Präsentation der renommierten Museumssammlung sowie exklusiver internationaler Ausstellungen entstehen. Während dieser Zeit finden weiterhin Programme im Powerhouse Castle Hill und im Sydney Observatory statt.

Australian National Maritime Museum

Das Australian National Maritime Museum beherbergt eine der größten Flotten aller Museen weltweit – darunter ein maßstabsgetreues Modell des von Kapitän Cook gesegelten Schiffes Endeavour – sowie Dauerausstellungen über historische Seereisen und die Marine und ist somit der ideale Ort, um in Australiens Seefahrtsvergangenheit einzutauchen.

Sinnessonntage im Australian National Maritime Museum

Sinnessonntage im Australian National Maritime Museum - Bildnachweis: Australian National Maritime Museum

Das Museum bietet Programme mit Gebärdensprachdolmetschung, beschreibende Tastführungen und Führungen mit Audiobeschreibung an. Zusätzlich stehen im Theater, in den Hauptkassenbereichen und in den Tagungsräumen des Museums Induktionsschleifen zur Verfügung, und die meisten im Theater und in den Ausstellungsräumen gezeigten Videos und Filme sind untertitelt.

Zu den barrierefreien Angeboten gehören „Sensory Friendly Sundays“ für Kinder und Erwachsene im Autismus-Spektrum; das „Cabinet of Curiosities“, ein Tastwagen-Programm, das sonntags für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten wird; und „Underwater Drones“, eine barrierefreie Outdoor-Aktivität für Rollstuhlfahrer. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter in den Besucherbereichen im Rahmen des „Sunflower Program“ geschult, Besucher mit unsichtbaren Behinderungen zu unterstützen.

  • Anreise: Zwei barrierefreie Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haupteingang des Museums. Um einen Parkplatz vorab zu reservieren, rufen Sie bitte unter 9298 3777 an.

  • Anreise: Der Zugang erfolgt über den gepflasterten Bereich zwischen den Geschäften am Hafen und der Pyrmont Bridge durch automatische Türen. Rampen und Aufzüge ermöglichen den Zugang zu den Ausstellungsräumen im Hauptgebäude. Rollstühle stehen auf Anfrage zur Verfügung.

  • Barrierefreie Toiletten: Barrierefreie Toiletten befinden sich im Untergeschoss des Museums (erreichbar mit Aufzug und Rampe) sowie im Eingangsfoyer im Erdgeschoss.