Barrierefreies Sydney – Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss

Von den ikonischen Segeln des Opernhauses bis zum goldenen Sandstrand von Bondi Beach können Besucher aller Fähigkeiten Sydneys Attraktionen genießen, die man unbedingt einmal im Leben gesehen haben muss.

Bondi Beach

Millionen von Menschen besuchen jedes Jahr den legendären Bondi Beach, um den Sand und die Wellen zu genießen – und Sydneys berühmtester Strand ist gleichzeitig auch der einzige barrierefreie Strand der Stadt. Dreimal wöchentlich, dienstags, donnerstags und samstags von 8 bis 13 Uhr (wetterabhängig), wird an der Rampe am nördlichen Ende, in der Nähe des Wally Weekes Pools, eine Mobilitätskarte ausgerollt.

Barrierefreier Bondi Beach – Bildnachweis: Waverly Council

Strandrollstühle können am Bondi Beach gebucht werden – Bildnachweis: Waverly Council

Zwei Strandrollstühle können telefonisch oder per E-Mail vorbestellt werden. Außerdem stehen Schließfächer an der Promenade zur Verfügung, um Ihren Rollstuhl während Ihres Strandspaziergangs sicher zu verstauen. Mehr über die Initiative „Access Bondi! “ erfahren Sie hier.

On the sand at Bondi with Australia in Style

On the sand at Bondi with Australia in Style

  • Anreise: Behindertenparkplätze befinden sich am Queen Elizabeth Drive, in der Nähe des Bondi Pavilion und der Ramsgate Avenue. Bushaltestellen am Campbell Parade liegen in der Nähe des Haupteingangs. Die Buslinie 333 ist barrierefrei und verkehrt regelmäßig zwischen der Stadt und dem Strand.

  • Anreise: Bondi Park und die Promenade sind sowohl vom Haupteingang an der Campbell Parade als auch vom nördlichen Ende des Strandes aus zugänglich. Die Promenade bietet barrierefreien Zugang und ermöglicht einen Panoramablick über den gesamten Strand.

  • Barrierefreie Toiletten: Barrierefreie und gehbehindertengerechte Toiletten befinden sich in den Sanitäranlagen in North Bondi . Während der Renovierung des Bondi Beach Pavilion stehen barrierefreie Toiletten in den provisorischen Einrichtungen hinter dem Bondi Surf Club zur Verfügung.

Sydney Harbour Bridge

Sie haben Sydney noch nicht wirklich erlebt, ohne die majestätische Harbour Bridge gesehen zu haben. Seit 2018 ermöglichen gläserne Aufzüge von beiden Seiten der Brücke einen barrierefreien Zugang zum 1,6 km langen Fußgängerweg über den riesigen „Kleiderbügel“. Der Zugang befindet sich am nördlichen Ende in der Broughton Street 9 und am südlichen Ende in der Cumberland Street 96.

Für viele ist der Aufstieg zur Brücke ein unvergessliches Erlebnis. BridgeClimb hat Hörschleifen installiert und bietet etwa zweimal im Monat oder auf Anfrage geführte Touren in australischer Gebärdensprache (Auslan) an. Ein Gebärdensprachdolmetscher erläutert die Hintergründe zu Sydney und der Brücke. Durchgehende Handläufe dienen der Orientierung. Viele Menschen mit Sehbehinderung haben die Brücke bereits bestiegen. Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.

Das Besucherzentrum der Sydney Harbour Bridge befindet sich am BridgeClimb und ist für alle zugänglich.

  • Anfahrt: Der Eingang befindet sich am nördlichen Ende in der Broughton Street 9 oder am südlichen Ende in der Cumberland Street 96. An beiden Enden gibt es gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße sowie einen barrierefreien Parkplatz gegenüber dem Aufzug in der Broughton Street. Wenn Sie nicht mit dem Auto anreisen, nehmen Sie den Zug bis Milsons Point und den Ausgang Ennis Road. Dieser ist nur 150 m von den Aufzügen am nördlichen Ende entfernt.

  • Anreise: Der Weg über die Brücke führt über ebenes, gepflastertes Gelände. Wer die Brücke überqueren möchte, sollte über eine gute Grundkondition und die Fähigkeit zum selbstständigen Klettern verfügen.

  • Barrierefreie Toiletten: Eine barrierefreie Toilette befindet sich bei BridgeClimb, neben dem Café und dem Souvenirladen. Auf der Harbour Bridge selbst gibt es keine Toilette.

Sydney Opera House

Das beeindruckende, zum Weltkulturerbe gehörende Sydney Opera House ist eines der meistbesuchten Zentren für darstellende Künste weltweit. Jedes Jahr findet hier ein umfangreiches Programm mit Opern-, Ballett-, Theater- und Musicalaufführungen statt.

Sydney Opera House tour with Australia in Style

Outside the Sydney Opera House. Australia in Style (based in Sydney) offers wheelchair-accessible transport and tours

Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Architektur im Inneren der wohl bekanntesten Segel der Welt bei einer der vielen geführten Touren – auf Anfrage ist auch eine barrierefreie Version erhältlich: die Sydney Opera House Mobility Access Tour .

Wenn Sie eine Aufführung besuchen möchten, beachten Sie bitte, dass in Sälen und Theatern nur begrenzt rollstuhlgerechte Plätze zur Verfügung stehen. Um sicherzustellen, dass Ihnen ein geeigneter Platz zugewiesen wird, teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse bitte bei der Buchung mit. Für ausgewählte Vorstellungen werden Audiodeskription, offene Untertitel und Gebärdensprachdolmetschung angeboten. Termine und Spielpläne für barrierefreie Vorstellungen finden Sie auf der Seite „Barrierefreie Vorstellungen“.

Erleben Sie gehobene Küche in einem der berühmtesten Gebäude der Welt, im Bennelong, einem der renommiertesten Restaurants Australiens. Das Restaurant verfügt über eine barrierefreie Ebene (Foyer der Abendkasse), die über den Bühneneingang zugänglich ist.

  • Anreise: Das Sydney Opera House liegt 500 m vom Verkehrsknotenpunkt Circular Quay entfernt, der mit Fähren, Bussen und Zügen erreichbar ist. Ein kostenloser, barrierefreier Shuttlebus fährt vom Circular Quay zum ebenerdigen Eingang des Westfoyers des Sydney Opera House (mit Aufzug im Inneren). Die Haltestelle befindet sich in der Fußgängerzone unter dem Cahill Expressway. Die genauen Fahrzeiten finden Sie im barrierefreien Reiseführer des Sydney Opera House . Barrierefreie Parkplätze stehen im nahegelegenen Parkhaus Wilson's Parking oder in der Fußgängerzone in der Nähe des Bühneneingangs zur Verfügung.

  • Fortbewegung: Das Sydney Opera House verfügt auf der Seite des Gebäudes, die zur Harbour Bridge hin zeigt, über einen öffentlichen Aufzug. Dieser verbindet die drei Hauptebenen: die untere Eingangshalle, das Straßenniveau/Westfoyer und die Hauptkassenebene.

  • Barrierefreie Toiletten: Barrierefreie Toiletten befinden sich in den Western Foyers, im Foyer der Theaterkasse und im Erdgeschoss. Der Concierge am Bühneneingang (neben der Eingangshalle) hilft Ihnen gerne bei der Nutzung dieser Einrichtungen.

Sydney Tower Eye

Der 309 Meter hohe Sydney Tower Eye bietet einen so unglaublichen 360-Grad-Panoramablick auf die Stadt, dass man an klaren Tagen sogar bis zu den Blue Mountains sehen kann.

Der Hauptaussichtsbereich, der sich 250 Meter über dem Boden befindet, ist vollständig zugänglich – das heißt, jeder kann kommen und die Panoramen sowie das 4D-Erlebnis und einen Kurzfilm genießen, der Ihnen einen Blick aus der Vogelperspektive auf Stadt, Brandung, Hafen und Meeresleben bietet.

Im Inneren des Sydney Tower Eye in der Sydney City

Sydney Tower Eye Sydney City

Ermäßigte Preise sind für berechtigte Gruppen an der Rezeption erhältlich und bieten 30 % Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Um diese Ermäßigung zu erhalten, müssen alle Gäste ihre Plätze vorab online buchen. Begleitkarten werden ebenfalls akzeptiert.

  • Anreise: Betreten Sie das Westfield Centre von der Markt Street aus und fahren Sie mit dem Aufzug in die 5. Etage. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind St. James und Town Hall, die beide weniger als 5 Gehminuten entfernt liegen.

  • Fortbewegung: Der Sydney Tower Eye ist vollständig barrierefrei und verfügt über umfangreiche rollstuhlgerechte Einrichtungen im gesamten Gebäude, darunter Aufzüge und flache Rampen. Rollstuhlfahrer müssen die Skywalk Tour im Voraus buchen.

  • Barrierefreie Toiletten: Es ist eine barrierefreie Toilette vorhanden.

Barangaroo

Barangaroo ist das neueste und angesagteste Viertel am Wasser der Stadt. Das ehemalige Containerterminal beherbergt heute hübsche Parkanlagen, Boutiquen und trendige Restaurants und Bars.

Der Wulugul Walk, der dem Uferweg von 1836 folgt, ist relativ eben und wie alle Fußwege im Schutzgebiet 3,8 m breit. Wer einen längeren Spaziergang unternehmen möchte, kann ebene Wege nutzen, die das Schutzgebiet über die Walsh Bay bis zum Sydney Opera House verbinden. Alle Restaurants, Cafés und Geschäfte in Barangaroo sind barrierefrei zugänglich.

Barrierefreies Sydney, Barangaroo – Bildnachweis: Infrastructure NSW

Barangaroo – Bildnachweis: Infrastructure NSW

  • Anreise: Die nächstgelegenen Bushaltestellen befinden sich in der Hickson Road, in der Nähe von Towns Place. Dort gibt es auch zwei barrierefreie Parkplätze. Das Restaurant- und Einkaufsviertel erreichen Sie am besten vom Bahnhof Wynyard über den Wynyard Walk Tunnel. Weitere Informationen zu den Transportmöglichkeiten finden Sie im Barangaroo- Reiseführer .

  • Anreise: Barrierefreie Eingänge zum Barangaroo Schutzgebiet befinden sich an Towns Place, Hickson Road, Munn Street Schutzgebiet und Merriman Street. Der beste Zugang zum Einkaufs- und Gastronomiebereich für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist die Kent Street, von wo aus man über die Treppe oder den Aufzug zur Napoleon Plaza gelangt.

  • Barrierefreie Toiletten: Zusätzlich zu den Toiletten im The Cutaway befinden sich weitere Toilettenanlagen, darunter zwei gehfähige und eine barrierefreie Kabine, in der Nähe des Eingangs Towns Place.