Website-Hierarchie
SharePoint
Monsido
Beispielreiseplan
Beispiel für einen Standardartikel
Struktur & Konfiguration
Weiterleitungen
Weiterleitungen
Ort zum Erstellen einer Weiterleitung im CMS-Menü: Konfiguration > Suche & Metadaten > URL-Weiterleitungen > Weiterleitung hinzufügen
Bevor Sie die Weiterleitung einrichten, erstellen Sie einen Screenshot der zu archivierenden Seite. Ich empfehle das Google-Plugin „Awesome Screenshot“, das auch unser Direktor empfohlen hat. Es erstellt einen Screenshot der gesamten Seite, ohne dass Sie scrollen müssen. Fügen Sie den Screenshot dem Ticket hinzu, sobald die Weiterleitung abgeschlossen ist, damit die alte Seite dokumentiert ist.
- + Umleitung hinzufügen
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen CMS befinden > entweder Sydney oder VisitNSW.
- Sie müssen dies mit der „Knotennummer“ tun. Das CMS erkennt die Seite nicht, wenn Sie nur die URL anstatt der Knotennummer einfügen und die Seite bereits existiert. Die Knotennummer ist die Zahl in der URL der jeweiligen Seite nach dem Wort „Knoten“.
- Wenn Sie eine benutzerdefinierte URL erstellen, können Sie die URL einfach eingeben, da die Seite nicht existiert.
- Gehen Sie beim Ausfüllen der Felder sorgfältig vor. Beachten Sie, dass sich die Felder für „Pfad“ und „Ziel“ unterscheiden – eines enthält einen Schrägstrich („/“), das andere nicht. Achten Sie darauf, den Schrägstrich im ersten Feld nicht zu duplizieren und fügen Sie im zweiten Feld einen hinzu.
- Pfad* = Knoten/'Seiten-ID-Nummer' aus der URL. Beispiel: Die Veranstaltungsseite: Sydney hat die Knoten-ID 8126, also z. B. Sydney
Anschließend geben Sie im Feld „Pfad“ Folgendes ein: node/13256 - To* = Website-URL /node/ neue Seiten-ID. Zum Beispiel : Sydney
Sie würden eingeben /node/1234
Hinweis: Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie die exakte Knotennummer kopieren. Wenn Sie die falsche verwenden, wird etwas anderes umgeleitet, und Sie werden nicht über die falsche Nummer benachrichtigt.
Um eine Weiterleitung zu löschen, klicken Sie auf „Neu hinzufügen“ und geben Sie die Nummer des bestehenden Knotens ein. Sobald Sie das Eingabefeld verlassen, erscheint ein Dropdown-Menü mit der Option „Bestehende Weiterleitung bearbeiten“. Klicken Sie darauf, um die Weiterleitung zu löschen.

Die archivierte Seite in der Suche ausblenden:
Nachdem die Weiterleitung gespeichert wurde, rufen Sie die zu archivierende Seite auf und scrollen Sie zum Abschnitt „Meta“. Deaktivieren Sie die ersten beiden Optionen und wählen Sie die restlichen Einträge aus.

Vanity-URL
Vanity-URL
Ort zum Erstellen einer Weiterleitung im CMS-Menü: Konfiguration > Suche & Metadaten > URL-Weiterleitungen > Weiterleitung hinzufügen
- + Umleitung hinzufügen
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen CMS befinden > entweder Sydney oder VisitNSW.
- Dies ist das einzige Mal, dass Sie Buchstaben oder einen Slug in das Weiterleitungsfeld eingeben. Im Feld „Von“ geben Sie die gewünschte benutzerdefinierte URL ein, z. B. /feelnew.
- Im Feld „An“ verwenden Sie dann die Knotennummer, unter der sich die Seite tatsächlich befindet. Stellen Sie sich das also so vor, als würden Sie den Inhalt mit der fiktiven URL verknüpfen.
- Der Knoten ist die Zahl in der URL der jeweiligen Seite nach dem Wort „Knoten“. Um diese zu finden, gehen Sie zur Inhaltsseite, klicken Sie auf „Neuer Entwurf/Bearbeiten“ und sehen Sie sich die URL an.
Beispielsweise hat die Veranstaltungsseite: Sydney die Knoten-ID 8126, also z. B. Sydney
Anschließend geben Sie im Feld „Pfad“ Folgendes ein: node/13256 - Gehen Sie beim Ausfüllen der Felder sorgfältig vor. Beachten Sie, dass sich die Felder für „Pfad“ und „Ziel“ unterscheiden – eines enthält einen Schrägstrich („/“), das andere nicht. Achten Sie darauf, den Schrägstrich im ersten Feld nicht zu duplizieren und fügen Sie im zweiten Feld einen hinzu.
- Klicken Sie zum Speichern – die automatisch ausgefüllten Felder darunter bleiben unverändert. Sie können demselben Inhalt mehrere benutzerdefinierte URLs hinzufügen.
URLs & Zuordnung
URLs & Zuordnung
- Artikel werden automatisch zugeordnet. Sie müssen das nicht tun.
Erstellung einer neuen Seite:
- Menüeinstellungen > "Menülink bereitstellen" aktivieren
- Unter „Übergeordneter Link“ > „+“ > wählen Sie die übergeordnete Seite aus, der die neue Seite zugeordnet werden soll.
URLs:
- Seitenmeta* > Feld „Slug“ – keine Leerzeichen, nur Bindestriche, so spezifisch wie möglich für die Seite.
Nehmen wir zum Beispiel die Seite „Spas & Wellness“. Die übergeordnete Seite ist „Mode und Shopping“, der Slug lautet einfach „spas-and-wellbeing“, wodurch sich folgende URL ergibt:
Ein ATDW-Produkt im CMS synchronisieren
Ein ATDW-Produkt im CMS synchronisieren
1. Klicken Sie in der roten Leiste oben auf „ATDW Online“.
2. Wählen Sie im neuen Menü, das direkt darunter erscheint, die Option „Produktsynchronisierung“ aus.
3. Fügen Sie die Produkt-ID-Nummer in das Feld ein – Hinweis: Es handelt sich um die URL-Nummer im ATDW-Profil (dieselbe, die Sie für die Hodor-Kopierverlinkung verwenden):
