Entdecken Sie die pulsierenden Bars, die charmanten Viertel und die progressiven Kulturveranstaltungen, die Sydney zu einem echten LGBTQIA+-Reiseziel machen.
Destination NSW
- 3 Min. Lesezeit
Sydney , international bekannt als queere Hauptstadt, verspricht Ihnen einen herzlichen Empfang, unabhängig von Ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Die Hafenstadt ist natürlich Heimat des weltweit größten jährlichen LGBTQIA+-Festivals, des Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras, aber queere Menschen haben bei einem Besuch noch viel mehr zu entdecken.
Gastronomieszene in Surry Hills
Reisetipps & Praktisches
Australien zählt regelmäßig zu den queerfreundlichsten Reisezielen weltweit, und Sydney ist besonders gastfreundlich. Hier sind LGBTQIA+-Personen gesetzlich vor Diskriminierung geschützt und können heiraten, wen sie möchten. Man sieht häufig gleichgeschlechtliche Paare Händchen halten, obwohl Einheimische aller sexuellen Orientierungen im Allgemeinen auf leidenschaftliches Küssen und andere explizite Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit verzichten. LGBTQIA+-Personen finden bei ihrer Ankunft in Sydney zahlreiche Anlaufstellen. Lokale und nationale Nachrichten mit queerem Fokus finden Sie The Star Observer. Auf der LGBTIQ-Seite von Time Out Sydney gibt es außerdem relevante Neuigkeiten und Informationen zu besonderen Veranstaltungen.
Stadtteile, die man kennen sollte
In Sydney sieht man überall Regenbogenflaggen und trifft auf queere Paare, doch für ein besonders intensives Erlebnis der LGBTQIA+-Kultur der Stadt stechen einige Viertel hervor. Am östlichen Rand des Stadtzentrums befinden sich die angrenzenden Vororte Surry Hills und Darlinghurst . Erkunden Sie die Oxford Street mit Sydneys größter Auswahl an LGBTQIA+-Nachtclubs und vielen weiteren queeren Geschäften, wie zum Beispiel … Die Buchhandlung Darlinghurst ; Qtopia, das größte Museum und Kulturzentrum für queere Geschichte und Kultur weltweit; und Eine vielfältige Auswahl an Cafés und Restaurants. Besuchen Sie unbedingt das Colombian Hotel , das seit Jahrzehnten Einheimische bewirtet, und Kings Cross Hotel (auch bekannt als Pride Pub), in dem regelmäßig queere Veranstaltungen stattfinden und eine einladende Atmosphäre herrscht.
Ein Paar geht vorbei Prince Alfred Park Surry Hills
Sydneys inoffizielle „Regenbogenmeile“ ist die King Street in Newtown im Inner West, wo ein eher alternatives Flair herrscht. Hier findet man Tattoo-Studios, Designläden und einige der besten Thai-Restaurants Sydneys sowie ein vielfältiges Publikum – nicht nur queere Menschen, sondern auch Studierende umliegender Universitäten, Künstlerfamilien und viele Musiker und Künstler Sydneys. Auch die angrenzenden Vororte Erskineville, Enmore und Marrickville sind Heimat vieler LGBTQIA+-Menschen.
Verdrängte Aufzeichnungen Newtown
Sie wissen noch nicht, wo Sie in Sydney übernachten sollen? Dann sind die Stadtteile Potts Point und Elizabeth Bay genau das Richtige für Sie. Sie liegen zwischen Darlinghurst, Kings Cross und dem Sydney Harbour. Dieses dicht besiedelte Gebiet ist seit Langem bei queeren Sydneysidern beliebt, und insbesondere Potts Point bietet eine breite Palette an Unterkünften – von gehobenen Hotelketten bis hin zu charmanten Boutique-Lodges. Die Oxford Street ist von hier aus bequem zu Fuß erreichbar.
Wer lieber näher am Strand sein möchte (schließlich wurde in dieser Stadt die Speedo erfunden), findet unter anderem folgende Strandabschnitte, die für ihre queere Freundlichkeit bekannt sind: Lady Bay , Rotblatt , Clovelly , Tamarama und Coogee . Wenn Sie in Coogee übernachten, sollten Sie unbedingt den Regenbogenweg auf den Stufen zum Wasser besichtigen – der Gemeinderat beschloss 2021 einstimmig, die farbenfrohen Kurven dauerhaft zu erhalten.
Regenbogenfarbener Gehweg auf den Stufen zum Wasser in Coogee
Highlights des Nachtlebens
In Sydney gibt es eine Vielzahl von queeren Treffpunkten, wo man anstoßen und Gleichgesinnte treffen kann. Unweit der Oxford Street in Surry Hills, Das Beresford ist ein Treffpunkt für gut gekleidete schwule Männer, die entspannte Nachmittage im Innenhof genießen, bevor sie drinnen die Nacht durchtanzen. (Tipp: Sonntags ist das Publikum besonders schwul.) In der Nähe befindet sich Universal In der Oxford Street in Darlinghurst befindet sich ein pulsierender queerer Treffpunkt mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, von Theater- und Drag-Shows bis hin zu ausgelassenen Clubnächten. Und das traditionsreiche Oxford Hotel In der Oxford Street in Darlinghurst befindet sich ein mehrstöckiges Regenbogen-Utopia, das für jede Stimmung etwas bietet.
Show im Universal auf der Oxford Street in Darlinghurst - Bildnachweis: Universal
Abseits der Oxford Street, in Newtown, findet man in den Lokalen entlang der King Street ein vielfältiges und begeistertes Publikum. Ein beliebter Treffpunkt der queeren Szene des Viertels ist das … Marlborough Hotel Das liebevoll „The Marly“ genannte Lokal verfügt über einen Tanzbereich im Keller und zahlreiche ruhige Ecken im Obergeschoss für alle, die lieber sitzen und sich unterhalten möchten. Besuchen Sie eine Drag-Show im Das Kaiserliche Nur wenige Gehminuten von Newtown in Erskineville entfernt, ist es der Inbegriff eines LGBTQIA+-Treffpunkts in Sydney und vor allem bekannt für seine Hauptrolle in dem Kultfilm „Priscilla – Königin der Wüste“.
Sydney ist außerdem bekannt für seine mobilen LGBTQIA+-Clubnächte, die jede erdenkliche Nische bedienen. Die vielfältigste und inklusivste dieser Veranstaltungen ist Heaps Gay , die genauso gut in einer Gasse wie in einem Mega-Club stattfinden kann.
Heaps Gay Queens Ball vor dem Rathaus von Sydney
Das Beste vom Mardi Gras
Das Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras Festival ist weit mehr als nur eine Parade: Es ist eine ganze Festsaison, die von den Einheimischen liebevoll als „schwules Weihnachten“ bezeichnet wird. Das Festivalprogramm erstreckt sich über Februar und Anfang März und umfasst Dutzende einzigartige Veranstaltungen, von großen gesellschaftlichen Zusammenkünften bis hin zu experimentellen Theater- und Tanzaufführungen.
Neben der Parade selbst ist der familienfreundliche Jahrmarkt im Victoria Park nahe Newtown das größte Ereignis im jährlichen Veranstaltungskalender. Dort erwarten Sie Live-Unterhaltung, ein buntes Angebot an Ständen, beste Unterhaltung beim Beobachten der Besucher und sogar eine spannende Hundeausstellung.
Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras Parade - Bildnachweis: Jeffrey Feng
Am ersten Samstag im März findet dann die Parade statt. Wer die Feierlichkeiten hautnah miterleben möchte, sollte frühzeitig anreisen oder sich Tickets für eine der Veranstaltungen entlang der Oxford Street sichern. Nach der Parade zieht es die Feiernden zur weltberühmten Mardi Gras Party, die internationale Popstars und einige der bekanntesten DJs der Welt anzieht.