9 unerwartete Wege, Sydneys geheime Inseln zu erkunden

Von historischen Inseln mit dem besten Blick auf den Sydney Harbour bis hin zu bewaldeten Enklaven, die im Hawkesbury River versteckt sind, bietet Sydney viele weniger bekannte Inseln, auf denen man wandern, spielen, feiern und sogar übernachten kann.

Destination NSW

Destination NSW

- 6 Min. Lesezeit
Aktie

Erfahren Sie mehr über die Sträflingsgeschichte (und Geister) auf Cockatoo Island.

Sydneys größte Hafeninsel ist bekannt für ihre unglaublichen Sehenswürdigkeiten – von ihren Anfängen als Sträflingsgefängnis (die Hafeninsel ist eine von elf australischen Sträflingsstätten auf der UNESCO-Welterbeliste) bis hin zu ihrer heutigen Nutzung als erstklassiger Kunstort und Kulturerbestätte. Glampingplatz Heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese geschichtsträchtige Insel zu erkunden, von historischen Sträflings- oder Kriegstouren bis hin zu nächtlichen Ausflügen. Geistertouren Diese Geschichten erzählen die gruseligsten Anekdoten aus der Vergangenheit der Insel – alles vor der Kulisse des Sydney Harbour. Stoßen Sie mit einem Glas und einem kleinen Imbiss im Cockatoo Overboard an, einem Café, das Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Getränke mit fantastischer Aussicht bietet.

Anreise: Öffentliche Fähren fahren regelmäßig von Circular Quay und Barangaroo ab, oder Sie mieten ein Wassertaxi für Ihre private Bootsfahrt.

Cockatoo Island liegt am Parramatta River und bietet Ausblicke auf den Sydney Harbour und das Stadtzentrum von Sydney .

Kakaduinsel Sydney Harbour

Verbringen Sie die Nacht in einem Naturparadies auf der schottischen Insel

Umgeben von schimmerndem, blauem Wasser, das sanft ans Ufer plätschert, und eingebettet neben der grünen Naturoase von Ku-ring-gai Chase National Park , Schottland Scotland Island ist eine Oase der Ruhe an Sydneys Northern Beaches. Die bewohnte Insel in Pittwater , gespickt mit Sandstränden und üppigen Mangroven, bietet Besuchern die Möglichkeit, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und in der Scotland Island Lodge zu übernachten. Das charmante Bed & Breakfast wird von Colin und Rosemary Haskell geführt und verfügt über drei Suiten (eine davon mit eigenem Außenwhirlpool) sowie köstliche, hausgemachte Speisen. Genießen Sie den Blick aufs Meer und verbringen Sie den Tag mit Spaziergängen durch den Wald, Kajaktouren vor der Küste oder einem Angelausflug zum Pier.

Anreise: Fähren fahren am Wochenende stündlich von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr von Church Point ab, an Wochentagen häufiger; teilen Sie dem Kapitän mit, dass Sie am Tennis Court Wharf aussteigen möchten.

Fähre von Church Point nach Scotland Island, Church Point

Fähre Church Point nach Scotland Island, Church Point – Bildnachweis: The Riverboat Postman

Erleben Sie, wie das Inselleben der First Nations vor Tausenden von Jahren auf Clark Island aussah.

Als Leutnant Ralph Clark 1788 mit der Ersten Flotte eintraf, behauptete er Clark Island Er wollte seinen eigenen Gemüsegarten anlegen. Doch die Geschichte der Insel begann viel früher. Kommen Sie an Bord! Stammeskrieger An Bord der Mari Nawi tauchen Sie auf ihrer Kulturkreuzfahrt tief in die lebendige Geschichte des Hafens von Sydney ein. Nach dem Anlegen an der Küste von Be-lang-le-wool (dem Gadigal-Namen für Clark Island) werden Sie Tausende von Jahren zurückversetzt und erfahren, wie das Leben in einer vor-europäischen Aboriginal Siedlung an der Küste aussah. Lauschen Sie den Geschichten der Menschen, lernen Sie traditionelle Angeln und Techniken der Nahrungsbeschaffung kennen und erleben Sie eine kulturelle Vorführung der Aboriginal .

Anreise: Das indigene Unternehmen Tribal Warrior ist der einzige lizenzierte Reiseveranstalter für Clark Island. Die Touren finden wöchentlich statt, eine Voranmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich. Termine und Verfügbarkeit finden Sie auf der Website von Tribal Warrior.

Erkunden Sie die Inseln von oben und machen Sie anschließend ein Picknick auf Shark Island mit Blick auf die Skyline von Sydney.

Auf dieser glamourösen Reise , die Ihnen einen atemberaubenden Blick auf Sydneys versteckte Inseln bietet, werden Sie sich wie ein Star fühlen. Heben Sie ab und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer! Sydney Wasserflugzeuge und unternehmen Sie einen aufregenden Flug über Sydney Harbour Und Bondi Beach Sobald Sie zu ihrer Basis in Rose Bay zurückkehren, besteigen Sie ein privates Boot zu einem abgelegenen Ort. Haifischinsel Direkt gegenüber den glamourösen Villen auf Point Piper gelegen, können Sie mit einem üppigen Picknickkorb voller erlesener Weine, Gourmetkäse, knusprigem Brot, Crackern, Gebäck und vielem mehr an Land gehen und haben anschließend so viel Zeit, wie Sie möchten, um das Naturschutzgebiet zu erkunden und im kristallklaren Wasser zu schwimmen, bevor es zurück zum Festland geht.

Anreise: Wasserflugzeuge starten an ausgewählten Tagen vom Rose Bay Wharf. Wer eine günstigere Alternative bevorzugt, kann sich am Rose Bay Beach ein Kajak oder Stand-Up-Paddleboard mieten und das Wasser in Ruhe auf eigene Faust erkunden.

Wasserflugzeugflug von Sydney ab Rose Bay, Sydney

Sydney Wasserflugzeug Flug ab Rose Bay, Sydney – Bildnachweis: Jem Cresswell

Treffen Sie einheimisch Kunsthandwerker auf Bare Island

Eine denkmalgeschützte Festung in unmittelbarer Nähe von La Perouse, Bare Island bietet einen Einblick in die Küstenverteidigungssysteme der frühen Siedler, mit noch intakten Militärtunneln und jahrhundertealten Kasernen. Doch bevor Kapitän Cook in die Botany Bay segelte, war diese kleine Insel die Heimat des Volkes der Bidjigal, und viermal im Jahr verwandelt sie sich in ein Zentrum der Kreativität und Kultur. Schwarze Märkte Entdecken Sie Kunstwerke der Aboriginal , Speisen und Getränke aus einheimisch Zutaten und kaufen Sie direkt bei den Herstellern. Eine traditionelle Begrüßungszeremonie mit Räucherwerk eröffnet den Tag, und Tanzvorführungen, traditionelle Workshops und Geschichtenerzählen bringen Sie der lebendigen Kultur der Aborigines näher.

Anreise: Eine Fußgängerbrücke verbindet Bare Island mit La Perouse im Kamay-Botany Bay Nationalpark, nur 25 Autominuten vom Stadtzentrum im Südosten Sydneys entfernt. Busse halten ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Schwarze Märkte auf Bare Island, La Perouse

Schwarze Märkte auf der Isla Bare, La Perouse - Foto: Alexandra Adoncello

Genießen Sie Drinks zum Sonnenuntergang in einem schwimmenden Strandclub.

Die goldene Stunde im Sydney Harbour ist etwas ganz Besonderes: Das Meer beginnt zu glitzern und der Himmel leuchtet hinter der ikonischen Skyline der Stadt rosaviolett. Es gibt viele Orte in Sydney , an denen man mit Blick auf den Hafen etwas trinken kann, aber der Blick vom Wasser zurück auf die Küste ist selten – betreten Sie Sydney! Die Insel Australiens erste schwimmende Open-Air-Strandbar. The Island ist jeden Sommerwochenende geöffnet und bietet neben angesagten DJs und legendären Strandpartys auch Liegen und VIP-Cabanas zum Sonnenbaden. Schwimmen ist erlaubt, sodass Sie sich zwischen den Drinks im malerischen Wasser vor Athol Beach in Mosman erfrischen können.

Anreise: Die Insel ist nur per Wassertaxi vom Double Bay Wharf aus erreichbar; reservieren Sie im Voraus, um sich einen Platz zu sichern. Regelmäßige Abholungen vom Taronga Zoo Wharf können ebenfalls arrangiert werden.

The Island, die ultimative schwimmende Bar, Sydney Harbour

Die Insel Die ultimative schwimmende Bar im Sydney Harbour – Bildnachweis: The Island

Lerne die vielfältigen Lebensformen der Goat Island kennen.

Gehen Sie an Bord eines der an Piraten erinnernden Großsegler im Sydney Harbour und tauchen Sie ein in die skandalöse Vergangenheit von Sträflingen und Soldaten. Dieses historische Holzschiff wird Sie nach Sydney bringen. Ziegeninsel Hier erfahren Sie, welche Bedeutung diese Insel seit Jahrtausenden hat. Goat Island, von den einheimischen Gadigal Me-mel genannt, war einst die Heimat von Woollarawarre Bennelong vom Stamm der Eora , dem ersten Aboriginal , der nach Europa reiste und zurückkehrte, und seiner Frau, der Cammeraygal-Häuptlingin Barangaroo. Die Insel diente außerdem als Gefängnis, Pulvermagazin, erste Wasserschutzpolizeistation und Hafenfeuerwehr, als Werft und sogar als Filmkulisse, unter anderem für die australische Fernsehserie „Water Rats“ . Zurück an Bord gleiten Sie mit einem Mittagessen und einem Glas Sekt durch die elegantesten Viertel am Wasser.

Anreise: Goat Island ist nicht öffentlich zugänglich, daher ist eine Tourbuchung erforderlich. Sydney Harbour Tallships bietet monatlich Touren nach Goat Island an; weitere Touren werden von den NSW National Parks angeboten.

Historisches Erbe der Sträflinge, Goat Island, Sydney Harbour Nationalpark

Ziegeninsel Sydney Harbour Nationalpark – Bildnachweis: John Yurasek, DPE

Die Post soll an die Bewohner der Inseln und Flussufer von Hawkesbury zugestellt werden.

Für die Bewohner einiger der abgelegeneren Inseln und Uferabschnitte des Hawkesbury River ist das Wasser der einzige Zugang und die einzige Verbindung. Seit über 100 Jahren ist der Flussboot-Postbote Seit jeher beliefert diese Fähre die abgelegenen Häuser mit Post, und heute können Besucher an der idyllischen Postfahrt teilnehmen. Auf der zweistündigen Tour ab Brooklyn Wharf passieren Sie Dangar Island, die ehemaligen psychiatrischen Inseln Peat Island und Milson Island, luxuriöse Glamping-Unterkünfte auf Bar Island sowie kleine Flussviertel, üppige Mangroven, Austernfarmen und bewaldete Steilhänge. Die Kapitäne sind Einheimische und haben viele Geschichten zu erzählen. An Bord erwartet Sie ein köstliches Ploughman's Lunch.

Anreise: Das Flussboot Postman legt montags bis freitags um 10:00 Uhr am Brooklyn Wharf ab. Die Fahrt vom Stadtzentrum Sydney dauert etwa 50 Minuten, die Zugfahrt vom Hauptbahnhof bis zur Hawkesbury River Station in Brooklyn dauert etwa eine Stunde.

Beobachten Sie Vögel bei einer Wanderung über die Insel Dangar.

Einer der wenigen autofreien Vororte Sydney , ein Spaziergang durch Dangar-Insel Es fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Die nur 3 km lange Insel ist reich an einheimisch, kolonialer und Naturgeschichte und Heimat von etwa 200 Menschen sowie einer vielfältigen Tierwelt. Mehr als 100 Tierarten (hauptsächlich Vögel) und über 90 Pflanzenarten wurden auf oder in der Nähe der Insel nachgewiesen. Dangar beherbergt den einzigen bekannten Standort eines Waldes aus Schwarzkiefer und Rauhrindenapfel. In weniger als zwei Stunden kann man die Strände und Wälder der Insel erkunden und dabei Kookaburras, Strandläufer, Brachvögel und den seltenen gelben Königspapagei bewundern sowie versteckte Schnitzereien und Abfallhaufen der Aboriginal entdecken.

Anreise: Fähren fahren den ganzen Tag über regelmäßig vom Brooklyn Wharf ab. Alternativ können Sie ein Wassertaxi nehmen oder am Ende der Tour vom Riverboat Postman aussteigen.

Bradleys Beach, Dangar Island, Blickrichtung Norden, Dangar Island, Hawkesbury River

Bradleys Beach am Dangar-Insel

Weitere Artikel nach Thema

Aktie

You may also like...