Fortbewegung in Sydney
Panoramafahrt über die Sydney Harbour Bridge, Sydney
Ein effizientes Netz von Transportmöglichkeiten verbindet die Sehenswürdigkeiten und Vororte von Sydney und dem ländlichen New South Wales, darunter Busse, Züge, Fähren und Stadtbahnen.
Transport for NSW bietet verschiedene Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen, sowie Informationen für Autofahrer. Nutzen Sie den Reiseplaner auf transportnsw.info , um Ihre Reise zu planen.
Die Opal Karte ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihre Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Sydney zu bezahlen. Sie gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich Züge, Fähren, Busse und Stadtbahnen. Im Opal Netzwerk gibt es Tages- und Wochenlimits. Das bedeutet, dass Sie innerhalb des Opal Netzwerks so oft fahren können, wie Sie möchten, und nie mehr als den festgelegten Höchstpreis bezahlen. Die Zugangsgebühr zum Bahnhof Sydney Airport ist nicht in den Fahrpreislimits enthalten.
Opal Karten sind an Bahnhöfen, nationalen und internationalen Flughäfen sowie bei vielen Einzelhändlern in der Stadt erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter Opal
Sie können auch mit kontaktlosen American Express, Mastercard oder Visa Kredit- oder Debitkarten oder einem verknüpften Gerät bezahlen, indem Sie an Opal Lesegeräten ein- und auschecken. Kontaktloses Bezahlen ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Opal Netzwerks möglich, und Sie erhalten dieselben Vorteile wie mit einer Opal Karte für Erwachsene.
Fähren auf Sydney Harbour
Busse sind ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Sydney und verbinden alle Stadtteile, auch solche ohne Bahn- oder Schiffsanschluss. Zwischen Mitternacht und 4:30 Uhr verkehren zudem die meisten Züge im Nachtverkehr (NightRide).
Zu den wichtigsten Buslinien gehören:
Eine Familie genießt eine geführte Tour durch Sydney mit Big Red Bus Tours, Sydney.
Der Hauptbahnhof Sydneys für Nah- und Regionalzüge sowie Busse ist die Central Station am Railway Square, in der Nähe von Chinatown. Züge fahren nach Norden ins Stadtzentrum (CBD) und über den Hafen nach North Sydney und darüber hinaus, sowie nach Osten nach Bondi Junction und nach Süden, vorbei am Flughafen Sydney . Fahrpläne und Streckennetzpläne für Sydney finden Sie bei Transport NSW .
Das Stadtbahnnetz L1 Inner West verkehrt in beiden Richtungen zwischen dem Hauptbahnhof (Central Station) und Dulwich Hill im Westen Sydneys. Zum Stadtbahnnetz CBD & South East gehören die L2 Randwick Line (Verbindung Circular Quay mit Randwick) und die L3 Kingsford Line (Verbindung Circular Quay mit Junior Kingsford). Weitere Informationen und einen Stadtbahnplan von Sydney finden Sie auf der Website von Transport NSW.
Die Sydney Metro ist Australiens erstes vollständig barrierefreies, automatisiertes und fahrerloses Zugnetz. Sie verbindet Sydneys Nordwesten, die Innenstadt und den Südwesten. Die neue Linie zwischen Chatswood und Sydenham ist nun in Betrieb und hält unter anderem in Crows Nest, Barangaroo, Martin Place, Gadigal und Waterloo. Bezahlen Sie Ihren Fahrpreis bequem kontaktlos mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte oder nutzen Sie Ihre Opal Karte. Weitere Informationen und einen Liniennetzplan der Sydney Metro finden Sie auf der Website von Transport NSW.
Straßenbahnlinien, die die George Street entlangführen, Sydney CBD
Fähren bieten eine schnelle und bequeme Möglichkeit, den Hafen zu überqueren und gleichzeitig einen fantastischen Blick auf die Stadt zu genießen. Vom Circular Quay aus können Sie die Manly Fast Fähre oder die F1 nach Manly, die F2 zum Taronga Zoo und die F4 nach Watsons Bay und Rose Bay nehmen.
Captain Cook betreibt außerdem Fährverbindungen zwischen verschiedenen Orten, unter anderem zwischen Watsons Bay und Manly, Circular Quay und Clifton Gardens sowie von Circular Quay nach Shark Island.
Blick bei Sonnenaufgang Ziegeninsel Sydney Harbour
Die Fähre fährt den Parramatta River hinauf von Circular Quay nach Parramatta und legt unterwegs unter anderem auf Cockatoo Island, in Cabarita und im Sydney Olympic Park an. Die gesamte Fahrt dauert je nach Anzahl der Haltestellen etwa 90 Minuten.
Friendship Fähre fährt unter Sydney Harbour Bridge Sydney Harbour
Fahrradfahren ist eine tolle Möglichkeit, Sydney zu erkunden. Radfahrer nutzen die Radwege am Straßenrand und dürfen auf den meisten mehrspurigen Straßen Sydneys fahren. Hier finden Sie Radkarten, Routen und weitere Informationen zu Sydney .
Bonza Bike Tours Königlicher Botanischer Garten
In Australien herrscht Linksverkehr. Wenn Sie aus dem Ausland einreisen, können Sie mit Ihrem ausländischen Führerschein drei Monate lang in Australien fahren, sofern dieser auf Englisch ausgestellt ist. Ist Ihr Führerschein nicht auf Englisch, benötigen Sie einen internationalen Führerschein (International Drivers Permit, IDP), der in Australien gültig ist.
In Australien besteht Anschnallpflicht. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass alle Mitfahrer angeschnallt sind. Die Benutzung von Mobiltelefonen am Steuer ist verboten. Die Blutalkoholgrenze liegt in ganz Australien bei 0,05 % und wird durch stichprobenartige Atemalkoholtests überwacht. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen – in Sydney und New South Wales werden Geschwindigkeitskameras eingesetzt.
Entlang der Oxford Street in Paddington reihten sich Geschäfte und Cafés aneinander.
Parkplätze sind im Stadtzentrum und in der Nähe beliebter Strände oft begrenzt und teuer. Viele Straßen in Sydney sind nur mit Parkausweis befahrbar, für Personen ohne Parkausweis gelten Zeitbegrenzungen oder es gibt Parkuhren. Die Gebühren variieren je nach Lage und Tageszeit zwischen 2,50 und 8 Dollar pro Stunde.
Am günstigsten parkt man im Stadtzentrum, indem man online im Voraus bucht. Secure Parking und Wilson Parking bieten günstigere Frühbuchertarife an, und auch parkopedia.com ist eine hilfreiche Ressource für die Parkplatzsuche. Wenn Sie auf der Straße parken, achten Sie darauf, in Fahrtrichtung zu parken.
Jacaranda-Bäume in voller Blüte entlang der McDougall Street, Kirribilli
Sydney verfügt über zahlreiche mautpflichtige Straßen und Tunnel, darunter die Harbour Bridge, den Harbour Tunnel, den Cross City Tunnel und den Eastern Distributor. Die Gebühren werden elektronisch abgerechnet. Mietwagen sind in der Regel mit einem E-Tag ausgestattet und die Abrechnung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Falls Sie noch keinen E-Tag besitzen, können Sie diesen auf den folgenden Websites beantragen:
Wenn Sie eine mautpflichtige Straße ohne Transponder passieren, rufen Sie unbedingt die angegebene Telefonnummer an, um die Maut zu bezahlen, andernfalls droht Ihnen eine Geldstrafe.
Der Cahill Expressway, Sydney CBD
In Sydney finden Sie eine große Auswahl an Mietwagen, darunter Pkw, Geländewagen, Wohnmobile und Oldtimer .
Ladestationen für Elektrofahrzeuge gibt es in ganz Sydney und New South Wales. Informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Standorte. Eine vollständige Liste finden Sie auf der Website des Electric Vehicle Council .
Ladestation für Elektroautos bei Mountain Ridge Wines, Coolangatta
Taxis und Wassertaxis sind eine bequeme Möglichkeit, sich in Sydney fortzubewegen. Auch Fahrdienstvermittler wie Uber, Ola und Didi sind in Sydney verfügbar.
Eine Familie genießt die Aussicht an Bord eines Majestic Water Taxis im Sydney Harbour .
Der Flughafen Sydney liegt etwa 9 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Sydney im Vorort Mascot.
Die drei Passagierterminals am Flughafen Sydney sind:
Am Flughafen Sydney befinden sich zahlreiche Verkehrseinrichtungen wie Busse, Taxis, Mietwagen, Bahn- und Shuttlebusverbindungen.
Qantas-Flugzeug startet vom Flughafen Sydney
Im Sydney Harbour gibt es zwei Kreuzfahrtterminals . Das Hauptterminal für internationale Passagiere befindet sich an der Westseite des Circular Quay im historischen Viertel The Rocks, gegenüber dem Sydney Opera House. Das White Bay Cruise Terminal liegt in der Nähe der ANZAC Bridge und ist am besten über die James Craig Road in Rozelle zu erreichen.
Die Sea Princess Kreuzfahrt, Sydney Harbour
Vom Hauptbahnhof fahren Züge zu vielen Zielen in New South Wales, darunter die Südküste, die Blue Mountains, das Southern Highlands, die Central Coast, die Nordküste, das Inland NSW und das Outback NSW. Mit Regionalzügen und Reisebussen lassen sich lange Strecken einfach und günstig zurücklegen.
Private Busunternehmen bieten täglich Verbindungen entlang der Küste und in die Regionen von New South Wales sowie in andere Bundesstaaten vom Stadtzentrum Sydney und dem Hauptbahnhof an.
Alle Fähren, Züge und neuen Busse in New South Wales sind barrierefrei zugänglich und bieten somit einen einfachen Zugang für Kinderwagen und andere Mobilitätshilfen. Sie können beim Ein- und Aussteigen um Hilfe bitten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Transport for NSW zum Thema barrierefreies Reisen .
Opal Karten sind im Prinzip Chipkarten, mit denen man in Sydney öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann. Um die Opal Karte zu verwenden, muss man sie zunächst aufladen. Zu Beginn der Fahrt tippen Sie die Karte an ein Opal Kartenlesegerät. Am Ziel angekommen, tippen Sie die Karte auf dieselbe Weise wieder aus, und das Kartenlesegerät zeigt Ihnen den Fahrpreis an. Dieser berechnet sich nach der zurückgelegten Strecke und wird automatisch vom Guthaben auf Ihrer Opal - Karte abgebucht (oder Ihrer kontaktlosen Zahlungskarte belastet). Opal Karten sind wiederverwendbar und müssen aufgeladen werden, sobald das Guthaben niedrig ist, um die öffentlichen Verkehrsmittel im Opal -Netzwerk weiterhin nutzen zu können.
Die Opal Karte ist kostenlos. Beim Erwerb einer Opal Karte für Erwachsene muss jedoch ein Mindestguthaben von 20 $ aufgeladen werden. Dieses Guthaben kann dann für zukünftige Fahrten im Opal Netzwerk verwendet werden. Für eine Opal Karte für Kinder und Jugendliche beträgt das Mindestguthaben 10 $. Auch dieses Guthaben kann wie bei einer Opal Karte für Erwachsene für zukünftige Fahrten im Opal Netzwerk verwendet werden.
Opal Karten sind bei teilnehmenden Opal -Händlern erhältlich, darunter Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Zeitschriftenläden und Apotheken. Achten Sie in Geschäften in Ihrer Nähe auf das Opal Symbol, um einen Opal Kartenhändler zu finden.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Opal Karte aufzuladen. Am bequemsten geht das über Ihr Konto oder die Opal Travel App. Registrieren Sie Ihre Opal Karte, fügen Sie eine Debit- oder Kreditkarte hinzu und richten Sie eine automatische Aufladung ein. Sobald Ihr Opal Kartenguthaben einen bestimmten Mindestbetrag erreicht, wird dieser automatisch abgebucht. Alternativ können Sie Ihre Opal-Karte auch manuell über die Opal Travel App oder Ihr Konto aufladen. Außerdem können Sie Ihre Opal Karte bei Opal -Händlern oder an den Opal Aufladeautomaten an ausgewählten Bahnhöfen, Haltestellen und Anlegestellen aufladen.
Ja, Sie können Ihre Kreditkarte zum Ein- und Auschecken im Opal Netzwerk nutzen, anstatt mit einer Opal Karte für Erwachsene zu reisen. American Express, Mastercard und Visa Debitkarten mit dem Symbol für kontaktloses Bezahlen werden ebenfalls akzeptiert. Bei allen diesen Zahlungsmethoden wird Ihnen der gleiche Opal Tarif für Erwachsene berechnet wie bei Nutzung Ihrer Opal Karte.
Wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät mehr als eine Zahlungsmethode hinterlegt haben, achten Sie darauf, dass Sie zum Ein- und Auschecken am Opal System dieselbe Karte verwenden, um zu vermeiden, dass Ihnen der maximale Standardtarif berechnet wird.
Opal Karten gibt es nicht digital, aber Sie können Ihr iPhone (oder ein anderes Smartphone oder Tablet) nutzen, um sich im Opal -Netzwerk ein- und auszuloggen und den Fahrpreis kontaktlos über Ihre digitale Geldbörse zu bezahlen. Wählen Sie in Ihrer digitalen Geldbörse die gewünschte Karte aus und halten Sie sie an das Opal Kartenlesegerät. Das Opal zeigt eine Erfolgsmeldung an. Halten Sie am Ende Ihrer Fahrt dasselbe Gerät, mit dem Sie die Karte eingescannt haben, erneut an das Opal Lesegerät, bis die Zahlungsbestätigung erscheint.
Ja, es gibt Opal Opal /Jugendkarten für Kinder von 4 bis 15 Jahren. Diese Karten können auch von Vollzeitstudierenden in New South Wales (NSW) und im Australian Capital Territory (ACT) ab 16 Jahren mit einem gültigen NSW-Schülerausweis genutzt werden. Opal Kinder-/Jugendkarten sind bei Opal Verkaufsstellen erhältlich oder können online beantragt werden. Mit den Opal Kinder-/Jugendkarten erhalten Kinder ermäßigte Fahrpreise im gesamten Opal - Netz. Kinder unter drei Jahren fahren kostenlos. Kontaktloses Bezahlen kostet den gleichen Preis wie ein Opal , auch wenn es von einem Kind oder Jugendlichen genutzt wird.
Wenn Sie zu Beginn Ihrer Fahrt vergessen einzuchecken, aber am Ende auschecken, wird Ihnen der Standardtarif für die unvollständige Fahrt berechnet. Ebenso wird Ihnen der Standardtarif berechnet, wenn Sie einchecken, aber am Ende Ihrer Fahrt nicht auschecken.
Die Höhe des Standardfahrpreises variiert je nach gewähltem Verkehrsmittel:
Der Standardfahrpreis für den Bus beträgt 4,71 $.
Der Standardfahrpreis für die Fähre beträgt 7,51 Dollar.
Der Standardfahrpreis für die Stadtbahn beträgt 3,66 Dollar.
Der Standardfahrpreis für Züge beträgt 8,69 $.
Pro Fahrt kann nur eine Opal Karte verwendet werden. Sie dürfen nicht zweimal mit derselben Opal Karte bezahlen, um die Fahrt einer anderen Person zu finanzieren. Theoretisch können Sie eine Opal Karte teilen, solange Sie nicht dieselbe Fahrt unternehmen. Wenn Sie gleichzeitig reisen möchten, benötigen Sie zwei separate Karten.
Wenn Ihre registrierte Opal Karte verloren gegangen, gestohlen oder beschädigt wurde, können Sie Ihr Guthaben auf eine andere, ebenfalls auf Ihren Namen registrierte Opal Karte übertragen. Sollten Sie jedoch keine neue Opal Karte erhalten und diese nicht Ihrem Konto hinzufügen, können Sie lediglich die ursprüngliche, verlorene, gestohlene oder beschädigte Opal Karte sperren lassen.
Sobald Sie Ihre neue Opal Karte erhalten haben, können Sie das Guthaben Ihrer verlorenen, gestohlenen oder beschädigten Opal Karte auf Ihre neue Karte übertragen lassen. Rufen Sie dazu die Nummer 13 67 25 an.
Ja, es gibt eine Reihe von Vorteilen, wenn Sie im Opal Netzwerk mit einer Opal Karte oder Kredit- oder Debitkarte reisen.
Tägliche Fahrpreisobergrenzen – Sie können den ganzen Tag im Opal Netzwerk reisen und zahlen nie mehr als 16,80 US-Dollar pro Tag für Erwachsene, 8,40 US-Dollar pro Tag für Kinder/Jugendliche und Ermäßigungsberechtigte und 2,50 US-Dollar pro Tag für Gold Senioren/Rentner.
Wöchentliche Reiseobergrenzen – Reisen Sie die ganze Woche im Opal Netzwerk und zahlen Sie nie mehr als 50 $ pro Woche für Erwachsene, 25 $ pro Woche für Kinder/Jugendliche und Ermäßigungsberechtigte sowie 17,50 $ pro Woche für Senioren/Rentner (Gold-Mitgliedschaft).
Wochenendtarif – Reisen Sie samstags, sonntags und an Feiertagen den ganzen Tag und zahlen Sie nie mehr als 8,40 $ pro Tag für Erwachsene, 4,20 $ pro Tag für Kinder/Jugendliche oder Ermäßigungsberechtigte und 2,50 $ pro Tag für Senioren/Rentner.
Wöchentliche Reiseprämien – wenn Sie in einer Woche (Montag bis Sonntag) acht Fahrten bezahlt haben, zahlen Sie für den Rest der Woche nur noch die Hälfte des Fahrpreises.
30 % Ermäßigung auf Fahrpreise für U-Bahn, Zug, Bus und Stadtbahn außerhalb der Stoßzeiten – wenn Sie mit Ihrer Opal Karte außerhalb der Stoßzeiten reisen.
Opal Transferrabatt – Bei Nutzung mehrerer Verkehrsmittel auf derselben Reise (Zug, Fähre, Bus oder Stadtbahn) wird ein Rabatt von 2 $ (Erwachsene) auf jeden Umstieg innerhalb von 60 Minuten nach der letzten Ausstiegsphase gewährt.
Erhalten Sie aktuelle Nachrichten über Verkehrsunfälle und -bedingungen, die Ihre Reise in Sydney und den Regionen von New South Wales beeinträchtigen könnten.
Laden Sie die Live Traffic NSW App aus dem App Store herunter.
Laden Sie die Live Traffic NSW App von Google Play herunter.
TripView zeigt Fahrpläne für Züge, Busse, Fähre und Stadtbahnen in Sydney an und informiert Sie über Ihre nächsten Verbindungen. Ein Produkt von TripView Pty Ltd.
Sydney ist die offizielle Tourismusseite für Destination NSW.
© Copyright 2025 Destination NSW. Alle Rechte vorbehalten.